MI2192 M2292
Signalspannungen im Netz sind in 4 Gruppen aufgeteilt:
•
Rundsteuersysteme (110 Hz bis 3000 Hz)
•
Netzgebundene Trägersysteme mittlerer Frequenz (3kHz – 20kHz)
•
Hochfrequente netzgebundene trägersysteme (20kHz – 148.5kHz)
•
Kommunikationssignale, Rundsteuereinrichtungen
10
9
5
1.5
0.1
0.1
Bild 15b: Zulässige Signalspannungen nach EN50160 und IEC
Das 'SIGNAL / INTER' Menu erreichen Sie durch ENTER im Menu Spectrum. Mit
AUFWÄRTS bzw. ABWÄRTS wechseln Sie zwischen 'Harmonics' und 'Signal/Inter'.
ENTER wählt aus (siehe Bild15a). Die Messung von Signalspannungen und
Interharmonics sind Teil der Messungen nach EN50160. Falls EN50160 nicht aktiviert
ist, fordert das Instrument dazu auf: 'Select EN50160' wird angezeigt.
U1
226.1 V
HARMONICS
SIGNAL/ INTER.
Select EN50160
h3
0.23%
Bild 15c: Signalspannungen / Analyse der Interharmonischen
Mit LINKS und RECHTS wählen Sie die Grundfrequenz für die Betrachtung der
Interharmonischen (von DC bis 2560Hz
gewünschte Eingangssignal (U , U , U ,).
1
50.01Hz
10%
thd= 3.1%
06:46:44
0.5V
1
2
Teil III Bedienungsanleitung
3
U1
10%
HARMONICS
SIGNAL/ INTER.
⇒
⇐
- 5Hz Schritte), SELECT wählt das
3
44
EN50150
EN50160
IEC
IEC
10
frequency (kHz)
226.1 V
0.5V
0.23%
100
sel.freq.
150Hz
06:46:44