10.4.7 Vertikales Verfahren: Anlegen und Heben der Lastaufnahmemittel
Vorraussetzung zum vertikalen Verfahren:
Geeignete Schiebestücke müssen auf den Lastaufnahmemitteln montiert sein. Schiebestücke müssen unter
den Fahrzeugaufnahmepunkten korrekt positioniert sein.
Technik: Beim Anlegen der Schiebestücke an einen Fahrzeugaufnahmepunkt, geben
Druckschalter bei einer werkseitig eingestellten Gegenlast ein Signal an die Steuereinheit und
der Hebevorgang wird beendet. Zylindereinheiten bleiben bis zum erneuten Druck auf die
Taste [14] (Schaltschrank) oder Taste [57] (Hängetaster) stehen.
Schwere Personenschäden durch Abrutschen der Last.
Bei erneutem Drücken der Taste [14] (Schaltschrank) oder Taste [57] (Hängetaster)
fahren die aktivierten Zylindereinheiten ungeregelt aus. Diese Situation kann bei einer
oder mehreren Zylindereinheiten auftreten.
Die Zylindereinheiten können gemeinsam angelegt werden. Es wird jedoch empfohlen einzeln
anzulegen. Beim einzelnen Anlegen der Zylindereinheiten muss die Zylindereinheit welche
angelegt werden soll, vor dem Anlegevorgang aktiviert werden. Nach erfolgtem Anlegen ist
die Zylindereinheit wieder zu deaktivieren.
Taste [14] (Schaltschrank) oder Taste [57] (Hängetaster) drücken, um den Hebevorgang zu
starten. Taste [12] (Schaltschrank) oder Taste [38] (Hängetaster) solange gedrückt halten, bis
das Lastaufnahmemittel (A) angelegt ist und der Hebevorgang automatisch beendet wird.
14 / 57
Angelegte Zylindereinheiten werden in Display 1 [17] mit
einem Unterstrich dargestellt.
Einen Sonderfall stellen Kraftfahrzeuge dar, die aufgrund ihrer Bauart ein geringes Eigengewicht auf einer
Achse haben. Ist das Gewicht am Aufnahmepunkt des Kraftfahrzeuges nicht ausreichend, um den
Druckschalter auszulösen, müssen die Lastaufnahmen manuell vom Bediener angelegt werden. Fahrzeug
darf beim manuellen Anlegen nicht angehoben werden. In diesem besonderen Fall muss der
Synchronbetrieb manuell über Benutzereingriff aktiviert werden. Zu Funktion Benutzereingriff, siehe
„Anheben / Absenken einzelner Zylindereinheiten unter Last", Punkt 10.4.11.1
34
Original-Betriebsanleitung
ES DUAL 8.0 / 14.0
3 4
- -
Y
M K
S STE
A
O