Pos: 70 /Produktfamilien/Alle Geräte/Überschriften/Überschriften 1.1/H/Überschrift 1.1: Heben und Senken @ 6\mod_1178521944593_6.docx @ 91231 @ 2 @ 1
3.8
Heben und Senken
Pos: 71 /Produktfamilien/Hebetechnik/COLUMNLIFT/491201
MCL/BA/Inhalt: 4912 Heben und Senken MCL/RGB/RGA_12pt @ 26\mod_1325583908336_6.docx @ 1145299 @ @ 1
WARNUNG
Beim Betrieb der Hebebühne im Group- und Single-
Modus ist darauf zu achten, dass das Fahrzeug nicht in
Kipplage gerät. Absturzgefahr!
• Vor Bedienung der Hebebühne kontrollieren, ob die Anzahl der angezeigten mit
der Anzahl der tatsächlich angemeldeten Säulen übereinstimmt.
• Alle Säulen eines Verbundes müssen auf denselben Kanal eingestellt sein.
• Bei Öffnen des Verbundes besteht Interferenzgefahr mit anderen Sendekanä-
len.
1 Taster „Heben" oder „Senken" betätigen.
Die Hebebühne bewegt sich bis zum Loslassen des
Tasters oder bis zum Erreichen der jeweiligen End-
position.
Pos: 72 /Produktfamilien/Alle Geräte/Überschriften/Überschriften 1.1/A/Überschrift 1.1: Ausschalten @ 15\mod_1245314486547_6.docx @ 390877 @ 2 @ 1
3.9
Ausschalten
Pos: 73 /Produktfamilien/Hebetechnik/COLUMNLIFT/491201
MCL/BA/Inhalt: 4912 Ausschalten MCL/RGB/RGA_12pt @ 26\mod_1325584062028_6.docx @ 1145371 @ @ 1
1 Vor dem Ausschalten der Hebebühne
den Säulenverbund mit Taster "0/1"
öffnen.
LED "Säulenverbund" erlischt.
2 Hauptschalter auf Position 0 stellen.
Pos: 74 /-----Format-----/MANUELLER UMBRUCH Seitenumbruch @ 0\mod_1134403577687_0.docx @ 1278 @ @ 1
19
BA492401-de