Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Obd-Diagnose; Obd-Kommunikation Herstellen; Obd-Mode 1; Obd-Mode 3 - MAHA MDO 2 LON Originalbetriebsanleitung

Diesel-abgastester
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDO 2 LON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos: 274 /Technische Dokumentation/Alle Geräte/01/Überschriften/Überschriften 1/O/Überschrift 1: OBD-Diagnose @ 11\mod_1229423477355_6.docx @ 282345 @ 22222222222222222222222222222 @ 1
9

OBD-Diagnose

Pos: 275 /Technische Dokumentation/Leistung/Funktion/Abgas/31
Diesel-Abgastester/0001
MDO 2 LON Alle/BA/Inhalt: OBD-Diagnose @ 11\mod_1229423581826_6.docx @ 282369 @ 2222222222222222222222222 @ 1
Dieser Menüpunkt ist nur verfügbar, wenn das OBD-Scantool zwischen Messkopf und Terminal
angeschlossen ist.
Hier können die aktuellen Messwerte des abgasrelevanten Systems des Fahrzeugs, die
Fehlercodes oder die Infotypes über die OBD-Schnittstelle ausgelesen werden.
Außerdem können die Software-Versionsnummern des OBD-Scantools ausgedruckt werden.
Folgende Menüpunkte sind anwählbar:
 OBD-Mode 1
 OBD-Mode 3
 OBD-Mode 4
 OBD-Mode 9
 Scantool testen
Pos: 276 /Technische Dokumentation/Alle Geräte/01/Überschriften/Überschriften 1.1/O/Überschrift 1.1: OBD-Kommunikation herstellen @ 11\mod_1229327631654_6.docx @ 279861 @ 22222222222222222222222222222222 @ 1
9.1

OBD-Kommunikation herstellen

Pos: 277 /Technische Dokumentation/Leistung/Funktion/Abgas/31
Diesel-Abgastester/0001
MDO 2 LON Alle/BA/Inhalt: OBD-Kommunikation herstellen (Diagnose) @ 11\mod_1229424214521_6.docx @ 282393 @ 22222222222222222222222 @ 1
Um die OBD-Modes 1, 3, 4 oder 9 starten zu können, muss zuerst die Kommunikation zwischen
dem OBD-Scantool und dem abgasrelevanten System des Fahrzeugs am Diagnosestecker
hergestellt werden.
1 Wählen und starten Sie den Menüpunkt <OBD-Diagnose>.
2 Wählen Sie den gewünschten OBD-Mode (1, 3, 4, 9).
3 Verbinden Sie das OBD-Scantool über das OBD-Kabel mit
der OBD-Anschlussbuchse des Fahrzeugs.
4 Schalten Sie die Zündung ein.
5 Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn im Leerlauf
laufen.
 Die OBD-Kommunikation wird automatisch gestartet. War
die Kommunikationsherstellung erfolgreich, wird die Anzahl
der gefundenen Steuergeräte ausgegeben.
 War die Kommunikationsherstellung nicht erfolgreich, wird
die nebenstehende Fehlermeldung ausgegeben.
Pos: 278 /-----Format-----/MANUELLER UMBRUCH Seitenumbruch @ 0\mod_1134403577687_0.docx @ 1278 @ 2222222221221122222222 @ 1
Aktuelle Messwerte (PIDs) ausgeben.
Fehlercodes ausgeben.
Fehlerspeicher löschen.
Infotypes 1...8 ausdrucken.
Versionsnummern des Scantools ausdrucken
OBD Diagnose 
Start mit <*>
OBD Mode X
Start mit <*>
OBD-Scantool mit
FZG verbinden<*>
Zündung
einschalten <*>
Motor starten
und Leerlauf <*>
Steuergeräte
gefunden: 1
ERROR10: Timeout
Diagnosesys. <*>
BA311901-de
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis