Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frontbündiger Einbau Mit Einfachdichtung - WIKA CPT-2 serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPT-2 serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Produktbeschreibung
Dichtungskonzepte
Zurückgesetzter Einbau
Frontbündiger Einbau mit
Einfachdichtung
10
Relativdruck: die Messzelle ist zur Atmosphäre offen. Der Umge-
bungsdruck wird in der Messzelle erfasst und kompensiert. Er hat
somit auf den Messwert keinen Einfluss.
Absolutdruck: die Messzelle ist evakuiert und gekapselt. Der
Umgebungsdruck wird nicht kompensiert und beeinflusst somit den
Messwert.
Die folgenden Darstellungen zeigen Beispiele für den Einbau der ke-
ramischen Messzelle in den Prozessanschluss und die unterschiedli-
chen Dichtungskonzepte.
Der zurückgesetzte Einbau ist besonders geeignet für Anwendungen
bei Gase, Dämpfen und klaren Flüssigkeiten. Die Messzellendichtung
sitzt seitlich sowie zusätzlich vorne.
5
6
Abb. 4: Zurückgesetzter Einbau der Messzelle (Beispiel: Manometeranschluss
G½)
1
Messzelle
2
Dichtung für Messzelle
3
Zusätzliche, vorn liegende Dichtung für Messzelle
4 Membran
5
Prozessanschluss
6
Dichtung für Prozessanschluss
Der frontbündige Einbau ist besonders geeignet für Anwendungen
mit viskosen oder abrasiven Medien und bei Ablagerungen. Die
Messzellendichtung sitzt seitlich.
4
5
Abb. 5: Frontbündiger Einbau der Messzelle (Beispiel: Gewinde G1½)
1
Dichtung für Prozessanschluss
2
Messzelle
3
Dichtung für Messzelle
4
Prozessanschluss
5 Membran
WIKA Betriebsanleitung - Prozessdrucktransmitter CPT-2x
1
2
3
4
1
2
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis