Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Der Wetterstation; Funktionen Der Zentraleinheit - FreeTec PE-6547 Bedienungsanleitung

Pc-wetterstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PE-6547:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sehr geehrte Kunden,
diese Bedienungsanleitung ist Teil des Produktes und sollte an einem sicheren Ort aufbewahrt werden. Sie enthält wichtige
Informationen zur Einrichtung und zum Betrieb des Gerätes.
Danke dass Sie sich für die PC-Wetterstation entschieden haben. Dieses Gerät wurde mit neuester Technologie und digitaler
Elektronik entwickelt, und versorgt Sie mit direkten Messungen der Wetterbedingungen ihrer Umwelt.
Um die Wetterstation korrekt einzurichten und zu programmieren lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig. Um die
Software „Weather Analyzer" zu installieren, lesen Sie bitte die beiliegende Bedienungsanleitung für die „Weather Analyzer"
Software.
Dieses Produkt ist für den Hausgebrauch vorgesehen, es wurde nicht für wissenschaftliche oder gewerbliche Anwendungen
hergestellt.
1. Funktionen und Details der Wetterstation
Die Wetterstation misst folgende Umgebungsparameter in ihrer Wohnung:
Atmosphärischer Luftdruck, Relative Luftfeuchte und Temperatur, außerdem empfängt sie Wetterdaten von den drei folgenden
Außensensoren:
1. Thermometer Transmitter Sensor
2. Windmesser (Windgeschwindigkeit und Windrichtung)
3. Regenmesser (kumulierte Regenmenge)

1.1. Funktionen der Zentraleinheit

Anzeige von Datum und Uhrzeit mit Alarmfunktion
Anzeige der Wetterbedingungen und Speichern von Minimum- und Maximumwerten
Anzeige von Innen- und Außentemperatur in Grad Celsius oder Fahrenheit (wählbar)
Anzeige der relativen Luftfeuchte (RH%) im Raum
Anzeige des barometrischen Luftdrucks in Millibar (mb) oder in Zoll Quecksilbersäule (inHg) (wählbar)
Anzeige der kumulativen Regenmenge seit der letzten Nullstellung in Zentimetern (cm) oder Zoll (in) (wählbar)
Anzeige der Windgeschwindigkeit in Kilometer pro Stunde (km) oder Meilen pro Stunde (mph) (wählbar)
Anzeige der Windrichtung mit Gradangabe und Himmelsrichtung
Anzeige der gefühlten Temperatur (Wind chill)
Anzeige einer Wettervorhersage mit Hilfe von Symbolen (sonnig, teilweise wolkig, bewölkt, regnerisch)
Barometertrend in Millibar (mb) oder Zoll Quecksilbersäule (inHg) (wählbar)
Alarm für Innen- und Außentemperaturmessung (vom Benutzer einstellbar)
Signalstärke
Uhrzeit mit Alarm
Windrichtung
Gefühlte Temperatur
Barometrischer Luftdruck
Kumulative Regenmenge
Barometrischer Trend
Interferenz
3
Batteriestand
Temperaturalarm
Datum
Windgeschwindigkeit
Innen- und Außentemperatur
(Min / Max)
Relative Luftfeuchte (innen)
Wettervorhersage für die
kommenden 12 Stunden,
basierend auf Wetterdaten der
letzten 72 Stunden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis