INHALTSVERZEICHNIS Ihre neue Touchscreen-Wetterstation ....3 Software ..............13 Lieferumfang ..............3 Installation ...............13 Menü .................16 Wichtige Hinweise zu Beginn ........ 4 System ..............16 Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Daten ................17 Entsorgung ...............4 Upload ..............19 Sicherheitshinweise ............4 Hilfe ................21 Wichtige Hinweise zur Entsorgung ......5 Technische Daten ..........
IHRE NEUE TOUCHSCREEN-WETTERSTATION Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieser Wetterstation. Messen Sie die wichtigsten meteorologischen Größen und werten Sie diese zu Hause aus. Die lokal gewonnenen Daten ermöglichen sehr genaue Prognosen und Trends für das Wetter an Ihrem Wohnort. Die hochpräzisen Außensensoren installieren Sie lediglich an geeigneter Stelle auf Ihrem Grundstück oder am Haus.
WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Sicherheitshinweise Entsorgung • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit Verwenden Sie in diesem Produkt nach Möglichkeit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu keine Akkus, sondern alkaline Batterien, da Akkus machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher gut unter Umständen nicht die nötige Spannung auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
Halterarm. Achten Sie darauf, dass die Schraublöcher Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt sichtbar bleiben. Befestigen Sie die beiden Sensoren PX-1117-675 in Übereinstimmung mit der RoHS dann mit Schrauben und Muttern (siehe Abbildung 1). Richtlinie 2011/65/EU, der EMV-Richtlinie 2014/30/EU Führen Sie die Kabel durch die Kabelhalter an der...
Seite 6
Stecken Sie dann die beiden Metallstangen Lockern Sie nun die Schrauben an einer zusammen. Stecken Sie den Halterarm so auf die Haltermanschette und stecken Sie diese auf die Stange, dass die Auslassung in der Stange auf die Stange. Achten Sie darauf, dass die Ausbuchtung Ausbuchtung des Halterarms trifft.
Seite 7
der ersten auf die Stange. Achten Sie auch diesmal Verbinden Sie nun die Kabel miteinander. Das Kabel darauf, dass die Ausbuchtung des Manschettenarms des Sensors der Windgeschwindigkeit wird mit der nach oben zeigt. Ziehen Sie die Schrauben wieder an. Buchse des Sensors der Windrichtung verbunden. Öffnen Sie nun das Batteriefach des Sensors für Das Kabel des Sensors der Windrichtung wird nun die Fernbedienung.
EINSTELLUNGEN Innentemperatur. Nun wird Ihnen eine andere Die Einstellungen der Wetterstation können Sie Temperatur angezeigt und H blinkt im Display. durch einfaches Berühren des Displays ändern. Dies ist ein Alarm bei zu hoher Temperatur. Stellen Tippen Sie leicht auf den Bereich, den Sie einstellen Sie diese Temperatur mit den Tasten + und –...
Außentemperatur Luftfeuchtigkeit im Innenbereich Tippen Sie auf die Anzeige der Außentemperatur. Die Tippen Sie auf die Anzeige der Luftfeuchtigkeit im Anzeige beginnt zu blinken. Sie können nun mit den Innenbereich. Die Anzeige beginnt zu blinken und Tasten + und – zwischen der Anzeige in Grad Celsius steht im Display.
Luftfeuchtigkeit im Außenbereich Windgeschwindigkeit Tippen Sie auf die Anzeige der Luftfeuchtigkeit im Tippen Sie auf die Anzeige der Windgeschwindigkeit. Außenbereich. Die Anzeige beginnt zu blinken und Die Anzeige beginnt zu blinken. Wechseln Sie steht im Display. mit den Tasten + und – zwischen der Anzeige Stellen Sie nun mit den Tasten + und –...
Niederschlag Vorhersage Tippen Sie auf die Anzeige des Niederschlags. HINWEIS: Schalten Sie dann mit den Tasten + und - zwischen Diese Einstellungen dienen nur zur Verbesserung der Vorhersage. Nachdem Sie einmal die der Anzeige des Niederschlags während der letzten Stunde (1 ), des letzten Tages (24 ), der letzten Vorhersage angepasst haben, müssen diese...
und – den relativen Luftdruck genau ein. Am besten tippen Sie dann wieder auf die AnzeigeWählen verwenden Sie hier einen möglichst aktuellen Wert Sie dann mit den Tasten + und – die Abweichung der nächstgelegenen Wetterstation (Dieser Schritt von der Greenwich-Standardzeit. Für Deutschland entfällt, wenn der absolute Luftdruck zur Anzeige beträgt diese +1.
SOFTWARE Wählen Sie den gewünschten Speicherort (entweder den vorgeschlagenen oder durch Installation Klicken auf Durchsuchen selbst gewählten) und HINWEIS: klicken Sie auf Weiter. Die MAC-Version dieser Software muss nicht installiert werden. Starten Sie diese direkt von der CD-ROM aus. Doppelklicken Sie einfach das Programm-Symbol, um das Programm zu öffnen (siehe Menü).
Seite 14
Wählen Sie einen Startmenü-Ordner (entweder Klicken Sie auf Weiter. den vorgeschlagenen oder durch Klicken auf Durchsuchen selbst gewählten) und klicken Sie auf Weiter. Setzen Sie ein Häkchen bei Desktop- Symbol erstellen, wenn Sie möchten, dass das Programm-Symbol auf Ihrem Desktop erscheint.
Seite 15
Das Programm kann jetzt installiert werden. Klicken Sie auf Installieren. Die Installation Sie auf Fertigstellen, um die Installation beginnt. abzuschließen. Wählen Sie die Programmsprache und klicken Sie auf Speicher. Das Programm wird geöffnet.
Menü Einstellungen Nach dem Öffnen des Programms erscheint das Nehmen Sie die gewünschten Starfenster: Programmeinstellungen vor (z.B. Zeitzone, Messeinheiten, Anzeige-Einstellungen) und klicken Sie auf Speichern. • System Klicken Sie oben in der Menüleiste auf System. Ihnen stehen folgende Menüpunkte zur Auswahl:...
Alarme Sprache Nehmen Sie die gewünschten Alarmeinstellungen Stellen Sie die gewünschte Programmsprache ein vor, indem Sie Häkchen bei den gewünschten und klicken Sie auf Speichern. Messungen setzen und Alarmwerte eingeben. Klicken Sie dann auf Speichern. • Daten Klicken Sie oben in der Menüleiste auf Daten, um gezielt Daten Ihrer Wetterstation abzufragen.
Seite 18
Tabellarisch Geben Sie die gewünschte Start- und Endzeit ein und klicken Sie auf Suchen. Die zur Anfrage passenden Daten werden unten in der Tabelle aufgelistet. • Klicken Sie auf Daten als csv exportieren, um die Tabelle zu exportieren. Wählen Sie einen •...
Graphisch • Upload Geben Sie die gewünschte Start- und Endzeit ein und wählen Sie die gewünschte Messung. Klicken Sie auf HINWEIS: Suchen. Die zur Anfrage passenden Daten werden Diese Funktion ist ab EasyWeather Version 8.3 unten in der Grafik abgebildet. verfügbar.
Seite 20
WeatherUnderground • Rufen Sie in Ihrem Browser folgende Adresse auf: www.wunderground.com. • Klicken Sie oben rechts auf das Figur-Symbol und erstellen Sie einen Account. Kehren Sie zum Programmfenster zurück und klicken Sie oben in der Menüleiste auf Upload ➜ WeatherUnderground Geben Sie Benutzernamen und Passwort Ihres Accounts ein, setzen Sie ein Häkchen bei Auto Upload und klicken Sie auf Speichern.
TECHNISCHE DATEN Stromver- Basis 3× Batterie Typ AA sorgung (Mignon) je Sensor 2× Batterie Typ AA (Mignon) LCD-Touchscreen 17,8 cm (7’’) DCF-Funkuhr Reichweite bis 150 m Funkverbindung Frequenzbereich 868 – 868,6 MHz • Hilfe Klicken Sie oben in der Menüleiste auf Hilfe, max.