Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FreeTec PE-6547 Bedienungsanleitung Seite 17

Pc-wetterstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PE-6547:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterieverbrauch
Keine Anzeige von
Außenwerten, obwohl
Thermometer-Transmitter
Sensor und Zentraleinheit neu
in Betrieb genommen wurden.
Die Windgeschwindigkeit wird
zu hoch angezeigt (190 bis 200
km/h).
Die PC-Wetterstation benötigt konstante Stromversorgung durch Batterien. Der
Windmesser und die Funkübertragung über eine große Entfernung sind dabei
die Hauptursachen für hohen Stromverbrauch. Unter Normalbedingungen
(Temperaturen zwischen 10°C und 25°C) halten die Batterien im Thermometer-
Transmitter Sensor etwa 7 Wochen.
Bei Kälteren Temperaturen ist die Lebensdauer von Batterien deutlich verringert.
Der Betrieb mit Lithium-Batterien ist auch bei tieferen Temperaturen als mit Alkali-
Batterien möglich. Trotzdem kann die Lebensdauer ebenfalls stark verkürzt sein.
Bedenken Sie, wie oft Sie Mobiltelefone oder Digitalkameras aufladen müssen.
Alle elektronischen Geräte benötigen die richtige Stromversorgung, um korrekt
funktionieren zu können. Um Batterien zu sparen ist folgendes Zubehör erhältlich:
Netzteil: Es ist ein Netzteil erhältlich um den Transmitter anstelle von
Batterien mit Strom zu versorgen. Das ist eine Lösung um ihre PC-
Wetterstation bei extremen Temperaturen während der Wintermonate mit
Strom zu versorgen, wenn die Verwendung von Batterien Probleme bereitet.
Kabelverbindung: Sie können die Zentraleinheit auch direkt mit dem
Thermometer-Transmitter Sensor verbinden indem Sie ein Telefonkabel mit
zwei RJ 11 Steckern verwenden.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Batterien aus Thermometer-Transmitter Sensor und
Zentraleinheit entnommen haben. Legen Sie nur in den Thermometer-Transmitter
Sensor wieder Batterien ein.
Stellen Sie den Thermometer-Transmitter Sensor direkt auf oder neben ein
Radiogerät und stellen Sie den Empfänger auf UKW 107,9 MHz ein. Sie sollten
nun alle 128 Sekunden einen lauten Piepton hören. Ist dies nicht der Fall, sind die
Batterien des Thermometer-Transmitter Sensor leer oder er ist defekt.
Wenn der Piepton alle 128 Sekunden zu hören ist, bringen Sie die Zentraleinheit
in die Nähe des Thermometer-Transmitter Sensors und tauschen Sie alle Batterien
gegen neue aus (vgl. Kapitel 6 Inbetriebnahme ihrer PC-Wetterstation mit PC
Interface). Überwachen Sie, ob alle Außenmesswerte angezeigt werden. (Die
Außenmesswerte sollten alle 128 Sekunden übertragen werden) Bringen Sie
die Zentraleinheit an seinen Aufstellort zurück und überprüfen Sie erneut, ob
Außenmesswerte angezeigt werden. Wenn die Werte sich alle 128 Sekunden
verändern gibt es kein Problem.
Wenn sich die Anzeige nicht verändert oder innerhalb von 5 Minuten keine Werte
angezeigt werden, ist die Funkverbindung gestört. Beide Geräte, Thermometer-
Transmitter Sensor und Zentraleinheit müssen an anderen Orten platziert werden,
um die Funkverbindung zu verbessern.
HINWEIS: Der Radio-Test zeigt nur, dass der Thermometer-Transmitter Sensor ein
Signal aussendet.
Störungen durch andere Geräte oder Funkwellen können diese Anzeige
verursachen. Wenn das Problem länger bestehen bleibt, sollten Sie einen
Batteriewechsel am Thermometer-Transmitter Sensor in Betracht ziehen
eide Geräte, Thermometer-Transmitter Sensor und
und möglicherweise b
Zentraleinheit an anderen Orten platzieren um die Funkverbindung zu
verbessern.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis