Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FreeTec PE-6547 Bedienungsanleitung Seite 16

Pc-wetterstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PE-6547:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Windgeschwindigkeit wird
zu niedrig angezeigt
Windgeschwindigkeit wird
nicht korrekt angezeigt
Die Anzeige des
Barometertrend funktioniert
nicht
Das Symbol für
Wettervorhersage verändert
sich nicht
Beschränkungen der
Wettervorhersage
1. Dies kann der Fall sein, da die Übertragung der Messwerte nicht in Echtzeit
erfolgt. Der Messwert ist ein Durchschnittswert des Zeitraumes zwischen den
Funkübertragungen. So erhöhen Windböen den Durchschnittswert, ein
Zeitraum mit Windstille verringert den Durchschnittswert.
2. Ist das Windrad frei beweglich?
Die Messung von Windgeschwindigkeit und Windrichtung kann durch
Hindernisse, die die Luftströmung verändern, deutlich beeinflusst werden.
Dieser Effekt kann auch durch Gegenstände hervorgerufen werden, die sich
mehrere Meter vom Windmesser entfernt befinden.
BEISPIEL: Ein 40 Meter hoher Baum der 50 Meter von dem Haus entfernt ist, auf
dessen Dach sich der Windmesser befindet, verändert die
Strömungsverhältnisse derart, dass bei Wind aus Richtung des Baumes
niemals korrekte Messungen möglich sind.
3. Die Anzeige von Windgeschwindigkeit und Windrichtung wird sich nicht
verändern, wenn es Funkstörungen gibt. Die korrekte Übertragung der Daten
wird dann von anderen Geräten verhindert. Vielfältige Ursachen sind möglich,
von der Hausverkabelung, bist zu Apparaten oder Haushaltsgeräten, die sich
in der Nähe eines der beiden Geräte oder zwischen Thermometer-Transmitter
Sensor und Zentraleinheit befinden.
4. Durch überfrierenden Regen kann das Windrad blockieren, so dass die
Anzeige der Windgeschwindigkeit immer 0.0 ist. Sie können versuchen, den
Windmesser zu enteisen, wir empfehlen jedoch dringend, zu warten, bis durch
milderes Wetter der Windmesser von selbst wieder funktionsfähig wird.
Bringen Sie die Zentraleinheit in die Nähe des Thermometer-Transmitter
Sensors und tauschen Sie alle Batterien gegen neue aus. Überwachen Sie, ob
alle Außenmesswerte angezeigt werden. (Die Außenmesswerte sollten alle
128 Sekunden übertragen werden.) Bringen Sie die Zentraleinheit an seinen
Aufstellort zurück und überprüfen Sie erneut, ob Außenmesswerte angezeigt
werden. Wenn die Werte sich alle 128 Sekunden verändern gibt es kein Problem.
Wenn sich die Anzeige nicht verändert oder innerhalb von 5 Minuten keine Werte
angezeigt werden ist die Funkverbindung gestört. Beide Geräte, Thermometer-
Transmitter Sensor und Zentraleinheit müssen an anderen Orten platziert werden,
um die Funkverbindung zu verbessern.
Wenn zu irgendeinem Zeitpunkt die Stromversorgung der Zentraleinheit
unterbrochen wird, gehen die Daten für die Trendanzeige verloren und es
müssen erneut für 24 Stunden Messwerte gesammelt werden, bevor erneut eine
Trendanzeige möglich ist.
Als Vorhersagesymbol wird bei Inbetriebnahme der Zentraleinheit immer teils
bewölkt = „partly cloudy" erscheinen. Währenddessen sammelt die Wetterstation
Informationen, um eine passende Vorhersage zu machen.
Je länger die Wetterstation in Betrieb ist, desto besser ist die Genauigkeit der
Vorhersage.
Auch die besten Wettervorhersagemodelle erreichen nur eine Genauigkeit von
etwa 70 Prozent. Wettervorhersage ist eine extrem komplizierte Wissenschaft.
Sogar professionelle Meteorologen haben trotz bester Ausrüstung und der Hilfe
von Satellitenbildern und Radar oft Schwierigkeiten, sichere Vorhersagen zu
machen. Die Vorhersagemodelle der Meteorologen verwenden viele Variablen,
wie Luftdruck, Windrichtung, Windgeschwindigkeit, Taupunkt und andere. Die PC-
Wetterstation liefert eine generelle Vorhersage der Wettersituation, ähnlich wie
sie ein Barometer liefert.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis