Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

TDP-245
THERMODIREKT-BARCODEDRUCKER
BENUTZERHANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TSC TDP-245

  • Seite 1 TDP-245 THERMODIREKT-BARCODEDRUCKER BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis ................... 1 RHEBERRECHTSERKLÄ RUNG ......................1 ONFORMITÄ T 1. Einfü hrung ...................... 3 2. Inbetriebnahme ..................... 3 2.1 Auspacken und überprüfen ............3 2.2 Paketinhalt..................3 2.3 Druckerteile ..................4 2.3.1 Ansicht von vorn ............... 4 2.3.2 Ansicht von hinten..............4 3 Einrichten ......................
  • Seite 3: Rheberrechtserklä Rung

    Urheberrechtserklärung Die Informationen in diesem Dokument können ohne Ankündigung geändert werden und stellen keine Verpflichtung seitens der TSC Auto ID Technology Co., Ltd. dar. Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der TSC Auto ID Technology Co., Ltd. in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln für irgendeinen Zweck außer für den privaten Gebrauch reproduziert oder übertragen werden.
  • Seite 4 8. Dieses Gerät kann bis zu einer Auß entemperatur von maximal 40℃ betrieben werden.
  • Seite 5: Einfü Hrung

    1. Einfü hrung Danke für Ihren Kauf des TSC TDP-245 Thermodirekt-Barcodedruckers. Obwohl er ein kompakter Desktop-Drucker ist, ist er zuverlässig und hat eine hervorragende Leistung. Dieser Drucker erlaubt Ihnen das Thermotransfer- oder Thermodirekt-Druckverfahren auszuwählen. Die Druckgeschwindigkeit von 2, 3, 4, oder 5 Zoll pro Sekunde lässt sich ebenfalls einstellen.
  • Seite 6: Druckerteile

    Optionen  Spendemodul  Externer Etikettenrollenträger  Etikettenspindel (für eine Rolle mit einem Durchmesser von 3 Zoll)  Programmierbare Tastatur (KU-007-Serie)  Allein operierende LCD-Tastatur (KP-200)  Automatische Schneideeinrichtung  Externer Ethernet-Druckserver  Externer 802,11b/g kabelloser Druckserver 2.3 Druckerteile 2.3.1 Ansicht von vorn Durchsichtiges Fenster Deckel LED-Anzeige...
  • Seite 7: Einrichten

    3 Einrichten 3.1 Einrichten des Druckers 1. Stellen Sie den Drucker an einer ebenen und stabilen Stelle auf. 2. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist. 3. Verbinden Sie den Drucker über das Centronics- oder USB-Kabel mit dem Computer. Stecken Sie das Gleichstromkabel in den Stromanschluss an der Druckerrückwand ein.
  • Seite 8: Einlegen Der Etikettenrolle

    3.2 Einlegen der Etikettenrolle 1. Stecken Sie eine 1”-Etikettenspindel in eine Papprolle ein. (Wenn Ihre Papprolle 1 Zoll ist, entfernen Sie bitte den 1,5"-Rollenadapter von dem Fixierstück.) Etikettenrolle 1,5” Rollenadapter Fixierstü ck Druckseite nach oben zeigend 1” Etikettenspindel Abb. 6 Etikettenrolleninstallation (I) 2.
  • Seite 9: Installieren Der Spendeeinrichtung (Optional)

    Machen Sie den Deckel des Druckers langsam zu, und stellen Sie sicher, dass die Deckel-Ausrückhebel richtig fest einrasten. Hinweis: Die Druckqualität wird beeinträchtigt, wenn der Deckel des Druckers nicht richtig zugemacht und eingerastet wird. Abb. 8 Den Deckel richtig schließen Installieren der Spendeeinrichtung (optional) Ö...
  • Seite 10 Die Schraube entfernen Die Schraube entfernen Entfernen Sie die Schraube von der Speicherkartenabdeckung. Schraube Halten Sie die untere Abdeckung und heben die Deckel-Ausrückhebel hoch, um die untere Innenabdeckung und die untere Abdeckung zu trennen. Untere Innenabdeckung Untere Abdeckung Führen Sie den roten Kabelbaumanschluss durch die Kabelöffnung an der Frontseite der unteren Innenabdeckung.
  • Seite 11 Sie die untere Innenabdeckung wieder mit der unteren Abdeckung zusammen. Bauen Sie das Spendemodul in die Nische an der unteren Innenabdeckung ein. Spendemoduleinheit Zuerst eine Seite einrasten, und dann die andere Seite Drücken Sie vorsichtig das Spendemodul, um das Modul in der unteren Innenabdeckung einzurasten.
  • Seite 12: Einlegen Der Etikettenrolle Im Spendemodus (Optional)

    3.4 Einlegen der Etikettenrolle im Spendemodus (optional) 1. Ö ffnen Sie das Spendemodul, indem Sie es herausziehen. Abzugsrolle Spendemodul Abb. 9 Spendemodul ö ffnen 2. Führen Sie die Etiketten mit der Druckseite nach oben zeigend durch die Etikettenführungen und über die Walze. 3.
  • Seite 13 6. Schließ en Sie den Deckel. Abb. 11 Etikettenrolleninstallation im Spendemodus erledigt...
  • Seite 14: Installieren Des Externen Etikettenrollenträgers (Optional)

    3.5 Installieren des externen Etikettenrollenträgers (optional) 1. Bringen Sie einen externen Etikettenrollenträger an den Boden des Druckers an. 2. Legen Sie eine Etikettenrolle auf den externen Etikettenrollenträger. Etikette Externer Etikettenrollen träger Abb. 12 Installation des externen Etikettenrollenträgers (I) 3. Führen Sie die Etikette durch die hinteren Papierführungen zu der externen Etikettenzufuhröffnung.
  • Seite 15: Installieren Der Schneideeinrichtung (Optional)

    3.6 Installieren der Schneideeinrichtung (optional) 1. Ziehen Sie die Deckel-Ausrückhebel, um den Deckel zu öffnen. 2. Entfernen Sie die Frontblende von der unteren Abdeckung. 3. Entfernen Sie die 6 Schrauben von der unteren Innenabdeckung. Schrauben Schraube Abb. 14 Sechs Schrauben von der unteren Innenabdeckung entfernen 4.
  • Seite 16 Schraube Abb. 15 Eine Schraube vom Boden entfernen 7. Halten Sie die untere Abdeckung und heben die untere Innenabdeckung hoch. 8. Führen Sie den Kabelbaum der Schneideeinrichtung durch die Blende. 9. Verbinden Sie den Schneideeinrichtungs-Kabelbaum mit dem 4-pol. Anschluss an der Platine innerhalb des Druckers.
  • Seite 17: Einlegen Der Etikettenrolle Im Schneidemodus

    Nische Abb. 17 Schneideeinrichtungsinstallation 12. Bauen Sie in umgekehrter Reihenfolge die Teile wieder zusammen. 13. Schließ en Sie den Deckel. 3.7 Einlegen der Etikettenrolle im Schneidemodus 1. Ö ffnen Sie den Deckel des Druckers. 2. Stecken Sie die Etikettenspindel in die Etikettenrolle ein. 3.
  • Seite 18: Installieren Des Externen Druckservermoduls (Optional)

    Abb. 19 Etikettenrolleninstallation im Schneidemodus erledigt 3.8 Installieren des externen Druckservermoduls (optional) 1. Brechen Sie das Kunststoffteil ab, das die RJ-45-Anschlussöffnung an der unteren Abdeckung abdeckt. RJ45-Anschlussöffnung Die Schraube entfernen 2. Entfernen Sie die Schraube von dem Mainboard. Bringen Sie den Kupferdübel und Plastikdübel an.
  • Seite 19 Plastikdübel Kupferdübel 3. Befestigen Sie die RJ45-Anschlussplatine an dem Plastik- und Kupferdübel. Das Erdungskabel von dem Modul muss mit der Schraube und dem Kupferdübel an der Platine befestigt werden. Erdungskabel Schrauben RJ45-Anschlussplatine 4. Verbinden Sie das 36-polige Druckservermodulschnittstellenkabel und das RJ45-Kabel mit dem Druckservermodul.
  • Seite 20 5. Entfernen Sie die 2 Schrauben von dem Motorhalter und 1 Schraube von der unteren Innenabdeckung, um den internen Druckserver zu installieren. Schraube Schrauben 6. Befestigen Sie das Druckservermodul mit drei Schrauben an der unteren Innenabdeckung des Druckers. Schraube Schrauben Internes Druckservermodul 7.
  • Seite 21 JP26-Anschluss an der Platine. 8-poliger Anschluss JP26...
  • Seite 22: Einschalt-Dienstprogramme

    4. Einschalt-Dienstprogramme Es gibt sechs Einschalt-Dienstprogramme, die zum Einrichten und Testen der Druckerhardware dienen. Diese Dienstprogramme werden durch gleichzeitiges Betätigen der FEED-Taste und des Stromschalters am Drucker aktiviert. Folgend sind die Dienstprogramme aufgeführt: Durchlicht-/Reflexionssensor-Kalibrierung Durchlicht-/Reflexionssensor-Kalibrierung, Selbsttest und Dump-Modus Druckerinitialisierung Reflexionssensorkalibrierung Durchlicht-Sensor-Kalibrierung AUTO.BAS überspringen 4.1 Durchlicht-/Reflexionssensor-Kalibrierung...
  • Seite 23: Durchlicht-/Reflexionssensor-Kalibrierung, Selbsttest Und Dump-Modus

    4.2 Durchlicht-/Reflexionssensor-Kalibrierung, Selbsttest und Dump-Modus Während der Kalibrierung des Durchlicht-/Reflexionssensors misst der Drucker die Etikettenlänge, druckt die interne Konfiguration (Selbsttest) aus und gelangt dann in den Dump-Modus. Bitte folgen Sie den nachstehenden Schritten. 1. Schalten Sie den Drucker aus. 2. Halten Sie die Taste gedrückt und schalten den Drucker ein. 3.
  • Seite 24 Selbsttest Nach der Durchlicht/Reflexionssensorkalibrierung druckt der Drucker die Druckerkonfiguration. Anhand eines Selbsttest-Ausdrucks können Sie prüfen, ob es einen Punktschaden am Thermoelement gibt. Zudem können Sie damit die Druckerkonfigurationen und den verfügbaren Speicherplatz überprüfen. Druckkopf-Prüfmuster Firmwareversion Firmware-Prüfsumme Gedruckte Länge (Meter) Konfiguration des seriellen Anschlusses Ländercode Druckgeschwindigkeit (Zoll/Sek.) Druckfärbung...
  • Seite 25 Dump-Modus Nach dem Drucken der Druckerkonfiguration wechselt der Drucker in den Dump-Modus. Im Dump-Modus werden alle Zeichen in 2 Spalten wie folgend ausgedruckt. Die Zeichen in der linken Spalte stammen aus Ihrem System, während die Daten in der rechten Spalte die entsprechenden Hexadezimalwerte dieser Zeichen sind. Anhand dieses Ausdrucks können Sie bzw.
  • Seite 26: Druckerinitialisierung

    4.3 Druckerinitialisierung Die Druckerinitialisierung wird zum Löschen der Daten im DRAM und Wiederherstellen der werkseitigen Standardeinstellungen des Druckers verwendet. Die einzige Ausnahme ist die Farbbandempfindlichkeit. Diese wird nicht auf die Standardeinstellung zurückgesetzt. Die Druckerinitialisierung wird durch die folgenden Schritte ausgeführt: 1.
  • Seite 27: Reflexionssensorkalibrierung

    4.4 Reflexionssensorkalibrierung Wählen Sie den Reflexionssensor als Mediensensor aus und kalibrieren dann den Reflexionssensor. Bitte folgen Sie den nachstehenden Schritten. 1. Schalten Sie den Drucker aus. 2. Halten Sie die Taste gedrückt und schalten den Drucker ein. 3. Lassen Sie die Taste los, wenn die Farbe der LED nach 5 Mal Blinken von grün in grü...
  • Seite 28: Wartung

    5. Wartung 5.1 Reinigung Verwenden Sie je nach Bedarf die folgenden Artikel:  Reinigungsstifte  Reinigungstupfer  Fusselfreies Tuch Folgend wird der Reinigungsablauf beschrieben: Druckerteile Methode  Druckkopf Lassen Sie den Druckkopf für eine Minute abkühlen.  Verwenden Sie einen Reinigungsstift, um die Druckelemente zu säubern.
  • Seite 29: Fehlerbehebung

    6. Fehlerbehebung Die über LED mitgeteilten Probleme sowie sonstige Probleme, auf die Sie während der Bedienung des Druckers stoßen können, werden in diesem Abschnitt beschrieben. Hier finden Sie natürlich auch Lösungen. 6.1 LED-Status LED-Status / -Farbe Druckerstatus Lö sungsnummer Ständig grün Grün blinkend Kurz angehalten Rot blinkend...
  • Seite 30: Druckqualität

    6.2 Druckqualität Die Etiketten werden ununterbrochen zugefü hrt.  Die Druckereinstellung ist möglicherweise falsch. Bitte führen Sie die Initialisierung und die Durchlicht-/Reflexionssensorkalibrierung aus. Es wird nichts auf die Etiketten gedruckt.  Wurde die Etikettenrolle oder das Farbband richtig eingelegt? Folgen Sie den Anweisungen zu Einlegen der Etiketten im Benutzerhandbuch.
  • Seite 31: Led Und Tastenbedienung

    7. LED und Tastenbedienung 7.1 LED LED-Farbe Beschreibung Grün/ ständig Dies bedeutet, dass der Drucker eingeschaltet und betriebsbereit ist. Grün/ blinkend Dies bedeutet, dass das System Daten vom PC in den Speicher downloadet und der Drucker angehalten hat. Orange Dies bedeutet, dass das System Daten von dem Drucker entfernt.
  • Seite 32 Gap/Black Mark 1. Schalten Sie den Drucker aus. Sensor Calibratio, 2. Halten Sie die Taste gedrückt und schalten den Drucker ein. Label Length 3. Lassen Sie die Taste los, wenn die LED anfängt orange zu Measurement, blinken. (solange die LED 5 Mal orange blinkt.) ...
  • Seite 33 Gap Sensor 1. Schalten Sie den Drucker aus. 2. Halten Sie die Taste gedrückt und schalten den Drucker ein. Calibration 3. Lassen Sie die Taste los, wenn die Farbe der LED nach 5 Mal Blinken von grün/orange in rot/orange wechselt. (solange die LED 5 Mal rot/orange blinkt.) ...
  • Seite 35 9F., No.95, Minquan Rd., Xindian Dist., No.35, Sec. 2, Ligong 1st Rd., Wujie Township, New Taipei City 23141, Taiwan (R.O.C.) Yilan County 26841, Taiwan (R.O.C.) TEL: +886-2-2218-6789 TEL: +886-3-990-6677 FAX: +886-2-2218-5678 FAX: +886-3-990-5577 Web site: www.tscprinters.com E-mail: printer_sales@tscprinters.com TSC Auto ID Technology Co., Ltd. tech_support@tscprinters.com...

Inhaltsverzeichnis