Conconi-Test
Kompensationstraining
Der Rekompensations-Bereich liegt unterhalb von 70 Prozent. In unserem Beispiel wären dies weni-
ger als 127 Schl./min.. Training in diesem Bereich dient der aktiven Erholung.
GA 1 - Training
Der GA 1 - Bereich liegt bei 70 bis 80 Prozent. In unserem Beispiel also bei 127 bis 145 Schl./min.
Mit dem Training in diesem Trainingsbereich werden die Grundlagen, die Basis der Leistungsfähig-
keit gelegt. In diesem Bereich sollte sich der größte Teil des Trainings abspielen
GA 1 Training ist das zentrale Element des Ergometertrainings in der Vorbereitungsphase.
Funktion
Entwicklung der Grundlagenausdauer als Fundament für alle intensiveren Trainingseinheiten.
Ablauf
Dauermethode mit konstanter Intensität und Umdrehungsfrequenzen von 80 bis 110 U/min., Dauer
2 bis über 5 Std.
GA 2 - Training
Als höherer Belastungsreiz bei trainingserfahrenen Sportlern mit guter Grundlagenaus-
dauer dient das GA 2 - Training.
Ablauf
Warmfahren und Ausfahren von 10 bis 30 Minuten Dauer, da beim GA 2-Training hohe Belastungen
an Muskulatur und Herz-Kreislaufsystem gestellt werden.
Obere Herzfrequenz - Grenze von 80 bis maximal 90 % ( in unserem Fall 145 bis 163 Schl./min )
Es wird nach der Intervallmethode ( z. B. 8 x 4 min mit 2 min Entlastung ) oder nach der Dauer-
methode trainiert.
WSA ( wettkampfspezifisches Ausdauer ) -Training
Hochintensive Trainingsform im Spitzensport kurz vor und während der Wettkampfphase. Die Herz-
frequenz erreicht bis 100 % der Conconi-Schwelle ( in unserem Fall 181 Schl./min ). Das WSA-Trai-
ning wird nach der Intervallmethode ( z. B. 8 mal 1min mit 3min Entlastung ) trainiert.
Funktion
Führung zur Höchstform. Gewöhnung an sehr hohe Milchsäurekonzentrationen in der Muskulatur.
Verbesserter Abbau von Milchsäure.
Ablauf
Warmlaufen und Auslaufen von 10 bis 30 Minuten Dauer, da beim WSA - Training
hohe Belastungen an Muskulatur und Herz-Kreislaufsystem gestellt werden.
Obere Herzfrequenz - Grenze bis 100 % der Conconi-Schwelle.
Es wird nach der Intervallmethode ( z. B. 8 mal 1 min mit 3 min Entlastung ) trainiert.
19
.
( bei Ausdauersport )