Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Zonen 2 - 4 Vom Haupthörraum Aus; Steuerung Der Zonen 2 - 4 Über Die Fernbedienung; Usb/Ipod-Betrieb; Anschluss Und Betrieb Eines Usb-Speichergerätes - Rotel RSP-1572 Bedienungsanleitung

Surround-prozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
34
werden kann, wenn der POWER-Schalter an der Geräterückseite in die
OFF-Position gesetzt ist.
HINWEIS: Um ein ordnungsgemäßes Ein- bzw. Ausschalten in
der zusätzlichen Zone zu gewährleisten, sollte im Menü WEITERE
EINSTELLUNGEN des ON-SCREEN-Menüsystems die Werkseinstellung
DIREKT oder die Einstellung STAND-BY gewählt werden (nähere
Informationen erhalten Sie unter SETUP).
Bedienung der Zonen 2 – 4 vom Haupthörraum aus
Sie können bestimmte Funktionen der Zonen 2 – 4 über die Gerätefront
oder die Fernbedienung steuern – die Zonen aktivieren bzw. deaktivieren,
die Eingangsquellen verändern und die Lautstärke einstellen. Um die Zonen
2, 3 oder 4 von der Gerätefront aus steuern zu können, drücken Sie die
SEL-Taste an der Gerätefront oder auf der Fernbedienung zweimal oder
mehrmals. Dadurch wird der RSP-1572 vorübergehend in den Steuermodus
für die Zonen 2 – 4 geschaltet. Im Zonen-Status zeigen die Displays für
10 Sekunden den aktuellen Status der jeweiligen Zone an. In dieser
Zeit können Sie den Lautstärkeregler und die EINGANGSWAHLTASTEN
benutzen, um die Einstellungen in Zone 2, 3 oder 4 zu verändern.
Ein- oder Ausschalten der Zone 2, 3 oder 4:
1. Drücken Sie mehrmals die SEL-Taste, bis der gewünschte Zonen-Status
im OSD und im Frontdisplay erscheint.
2. Drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden die ZONE-Taste an der
Gerätefront oder auf der Fernbedienung, um zwischen dem Ein- und
Ausschalten der Zone hin und her zu schalten.
3. Folgen innerhalb von 10 Sekunden keine Befehle, kehrt der RSP-1572
in den normalen Betrieb zurück.
Ändern der Eingangsquelle für die Zonen 2, 3 oder 4:
1. Drücken Sie mehrmals die SEL-Taste an der Gerätefront oder auf
der Fernbedienung, bis der gewünschte Zonen-Status im OSD und im
Frontdisplay erscheint.
2. Drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden eine der EINGANGSWAHLTASTEN,
um eine neue Quelle für die Zone auszuwählen. Der Name der gewählten
Quelle erscheint im Display. Anstelle einer EINGANGSWAHLTASTE
können Sie auch die Pfeiltasten auf der Fernbedienung drücken, um die
Eingänge anzuwählen.
3. Folgen innerhalb von 10 Sekunden keine weiteren Befehle, kehrt der
RSP-1572 in den normalen Betriebsmodus zurück.
Ändern der Lautstärke in den Zonen 2, 3 oder 4:
1. Drücken Sie mehrmals die SEL-Taste an der Gerätefront oder auf der
Fernbedienung, bis der gewünschte Zonen-Status erscheint im OSD und
im Frontdisplay erscheint.
2. Stellen Sie innerhalb von 10 Sekunden über die Gerätefront oder die
Fernbedienung den Ausgangspegel für die ausgewählte Zone ein.
3. Folgen innerhalb von 10 Sekunden keine weiteren Befehle, kehrt der
RSP-1572 in den normalen Betriebsmodus zurück.
RSP-1572 SURROUND-PROZESSOR
Steuerung der Zonen 2 – 4 über die Fernbedienung
Mit einem korrekt installierten IR-Empfänger können Sie die Zonen 2 – 4
von jedem Punkt des Raumes aus über die Fernbedienung steuern. Sie
können eine Quelle auswählen und bedienen, die Lautstärke einstellen
und die jeweilige Zone ein- oder ausschalten. Alle von der Fernbedienung
ausgesendeten Befehle beziehen sich NUR auf die jeweilige Zone,
so als ob Sie in diesem Raum ein völlig unabhängiges Audio-System
bedienen würden. Die Änderungen haben keine Wirkung auf den
Haupthörraum.
Um die Zone ein- bzw. auszuschalten, drücken Sie die ON/OFF-Tasten auf
der Fernbedienung. Zur Einstellung der Lautstärke in der Zone drücken Sie
die VOLUME-Tasten auf der Fernbedienung. Zur Auswahl einer anderen
analogen Eingangsquelle drücken Sie eine der EINGANGSWAHL-Tasten
auf der Fernbedienung oder an der Gerätefront.
All OFF-Befehl: Drücken Sie die OFF-Taste in einem beliebigen Raum
länger als 3 Sekunden, schaltet das Gerät komplett in den Standby-
Modus.
HINWEIS: Die Lautstärkereglung ist nur möglich, wenn für die
Ausgänge der Zone, 2 – 4 die Einstellung VARIABEL gewählt wurde.
Bei der Einstellung FEST wird die Lautstärkeregelung für die Zonen 2 – 4
deaktiviert.

USB/iPod-Betrieb

Anschluss und Betrieb eines USB-Speichergerätes
1. Stecken Sie das USB-Speichergerät, auf dem Musikdateien gespeichert
sind, direkt oder über einen USB-Adapter in die USB-Buchse an der
Gerätefront.
2. Drücken Sie die USB-Taste auf der Fernbedienung, um in den iPod/
USB-Modus zu schalten. Das Gerät sucht dann im Hauptverzeichnis
automatisch nach Musikdateien. Drücken Sie anschließend die PLAY-
Taste und das Gerät beginnt mit der Wiedergabe. Im Display erscheinen
Informationen zum Titel (beispielsweise der Name, die Zeit usw.).
3. Sind Ihre Musikdateien in Unterverzeichnissen gespeichert, nutzen Sie
die ENT-Taste und die Tasten mit Pfeil nach oben/nach unten, um das
Verzeichnis aufzurufen. Nutzen Sie die Tasten mit Pfeil nach links/nach
rechts, um in das Verzeichnis zurückzukehren/das Verzeichnis aufzurufen.
Drücken Sie die ENT-Taste, um mit der Wiedergabe zu beginnen.
4. Nutzen Sie die Zifferntasten auf der Fernbedienung, um zu einem
bestimmten Titel zu springen. Drücken Sie die PLAY-Taste, um die
Wiedergabe zu aktivieren.

Anschluss und Betrieb eines iPods/iPhones

1. Verbinden Sie den iPod/das iPhone von Apple über das USB-Kabel
des iPods mit der frontseitigen USB-Buchse.
2. Der iPod/Das iPhone sendet ein digitales Musiksignal zum Gerät. Alle
Funktionen können über die Bedienelemente des iPods/iPhones gesteuert
werden. Nur einfache Befehle können über das Rotel-Gerät ausgeführt
werden (siehe unten).
3. Das Display des iPods/iPhones bleibt aktiviert, solange der iPod/das
iPhone an das Rotel-Gerät angeschlossen ist. Wird der iPod/das iPhone
4
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis