Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keine Anzeige Auf Dem Display; Schlechte Trocknungsergebnisse - MELAG MELAquick 12+ Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELAquick 12+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 9 – Betriebsstörungen
Störungsmeldung
Fehler 38: Sterilisation TD1
Fehler 41: Strömungs-
Trocknen
Fehler 42: Trocknungs-
Druckpumpe
Fehler 51: Sterilisation TU2
Fehler 52: Sterilisation TÜ2
Fehler 53: Sterilisation TD2
Was Sie tun können
Was Sie tun können
52
Mögliche Ursachen
Maximal zulässige Differenz
zwischen theoretischer Temperatur,
errechnet aus dem Drucksensor-
signal, und der am
Temperatursensor 1 gemessenen
Temperatur wurde überschritten
Siebboden verschmutzt
Druckluftanschluss nicht i.O., Zulauf-
hahn für Druckluft geschlossen
Unterschreitung der minimal zulässi-
gen Sterilisiertemperatur
(Temperatursensor 2)
Überschreitung der maximal zulässi-
gen Sterilisiertemperatur
(Temperatursensor 2)
Maximal zulässige Differenz
zwischen theoretischer Temperatur,
errechnet aus dem Drucksensor-
signal, und der am Temperatursensor
2 gemessenen Temperatur wurde
überschritten

Keine Anzeige auf dem Display

Nach dem Einschalten des Autoklaven bleibt das Display leer.
Kontrollieren Sie, ob der Netzstecker korrekt in der Steckdose und der
Kaltgerätestecker am Autoklav steckt.
Kontrollieren Sie die Netzspannung an der Steckdose.
Wenn nötig, wechseln Sie die Gerätesicherungen an der Rückseite
des Autoklaven.

Schlechte Trocknungsergebnisse

Die Trocknung hängt, neben einer ordnungsgemäßen Gerätefunktion, ent-
scheidend von der richtigen Aufstellung und Beladung des Autoklaven ab.
Überladen Sie den Autoklav nicht (max. 1 kg Beladung).
Aktivieren Sie die Vorwärmung (siehe S. 3,
mung
wählen).
Nutzen Sie die Funktion Zusatztrocknung (siehe Seite 3,
trocknung).
Was Sie tun können
Bei wiederholtem Auftreten Fachhändler
benachrichtigen.
Siebboden reinigen.
Bei wiederholtem Auftreten Fachhändler
benachrichtigen.
Druckluftanschluss auf evtl. Knicke und
korrekten Anschluss prüfen, Zulaufhahn
öffnen.
Bei wiederholtem Auftreten Fachhändler
benachrichtigen.
Gerät mit geringerer Beladung betreiben,
ggf. Vakuumtest durchführen.
Türdichtung auf Verschleiß und Beschädi-
gung kontrollieren.
Bei wiederholtem Auftreten Fachhändler
benachrichtigen.
Bei wiederholtem Auftreten Fachhändler
benachrichtigen.
Siehe auch Fehler 35
Bei wiederholtem Auftreten Fachhändler
benachrichtigen.
Siehe auch Fehler 38
Automatische Vorwär-
Zusatz-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis