Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antenne; Betrieb Der Anlage; Hinweise Für Den Sicheren Betrieb - Bernal GAMMA 600 Originalmontageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Antenne

Verwenden Sie ausschliesslich eine Antenne mit abgestimm-
ter (=übereinstimmender) Frequenz von 433.92MHz und abge-
schirmten Koaxialkabel. Nehmen Sie an der Antenne keines-
falls Veränderungen vor.
Zur Verbesserung der Reichweite des Funks kann es je nach den örtli-
chen Gegebenheiten erforderlich sein, eine Stab- bzw. Aussenantenne
zu verwenden.
• Die werkseitig am Antennenanschluss ANT des Funkempfängers an-
gebrachte Wurfantenne entfernen.
• Den Innenleiter der Stabantenne (1) an den Antennenanschluss ANT
und die Abschirmung (2) an die Klemme 5 (L-) anschließen.
• Die Antenne nach außerhalb der Garage verlegen und an einer
möglichst exponierten sowie hohen Stelle mit Sicht zum Bedienstand-
ort anbringen.
Verlängern Sie das an der Antenne angebrachte Koaxialkabel nicht
und verwenden Sie keinesfalls mehr als eine Antenne gleichzeitig/am
selben Anschluss.

5.0 BETRIEB DER ANLAGE

WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN: ACHTUNG – FÜR DIE SICHERHEIT VON PERSONEN IST ES LEBENSWICHTIG, ALLE
ANWEISUNGEN ZU BEFOLGEN! DIESE HINWEISE SIND UNBEDINGT AUFZUBEWAHREN!
Beim Betätigen der Notentriegelung kann es zu unkontrollierten Bewegungen des Tores kommen, wenn Federn
schwach oder gebrochen sind oder wenn das Tor nicht im Gleichgewicht ist. Die Notentriegelung darf nur bei ge-
zogenem Netzstecker betätigt werden.
5.1 Hinweise für den sicheren Betrieb
• Nicht mit dem Körpergewicht an das Seil der Notentriegelung hängen.
• Keinerlei Gegenstände am Seil der Notentriegelung oder anderen Komponenten des Torantriebes befestigen.
• Achten Sie darauf, dass die Notentriegelung oder andere bewegliche Teile der Anlage nicht an einem Dachträgersystem
oder sonstigen Vorsprüngen des Fahrzeugs oder des Tores oder sonstigen sich in der Garage befindlichen Gegenständen
hängen bleiben können.
• Bei Fehlfunktionen oder Störungen kann das Garagentor durch Betätigung der Notentriegelung manuell geöffnet/ge-
schlossen werden.
• Achtung: Das Tor kann bei schwachen, gebrochenen oder defekten Federn, sowie bei mangelhaftem Gewichtsaus-
gleich schneller zulaufen.
• Betätigen Sie das Tor nur, wenn Sie den gesamten Torbereich einsehen können. Achten Sie darauf, dass sich im Bewe-
gungsbereich des Tores keine Personen oder Gegenstände befinden. Das sich bewegende Tor beobachten und Perso-
nen fern halten, bis das Tor vollständig geöffnet oder geschlossen sowie zum Stillstand gekommen ist.
• Vergewissern Sie sich vor der Ein- bzw. Ausfahrt, ob das Tor auch ganz geöffnet und zum Stillstand gekommen ist.
• Bewahren Sie den Handsender nicht in engen Hosentaschen o.ä. auf. Dies kann zu unbeabsichtigter Betätigung führen.
Kinder nicht mit dem Antrieb spielen lassen. Funkhandsender von Kindern fernhalten.
Betreiben Sie die Toranlage nicht, wenn Reparatur- oder Instandsetzungsarbeiten erforderlich sind, da ein Fehler
in der Anlage oder ein falsch eingestelltes Tor zu schweren Verletzungen führen können. Lassen Sie diese Arbeiten
ausschliesslich durch qualifiziertes Fachpersonal durchführen.
Nehmen Sie an der Anlage nach der Inbetriebnahme keine Änderungen vor. Jegliche Veränderung ausserhalb
vorgesehener Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten oder auch das Entfernen von Teilen oder das Anbringen von
(Fremd-)teilen kann die vom Hersteller vorgesehene Betriebssicherheit beeinträchtigen und zu ernsthaften Verlet-
zungen führen.
B190.510.GAMMA.H
14/17
1
2
Version 2010-06

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gamma 900

Inhaltsverzeichnis