Übersicht:
Wandler suchen ...
Textzuweisungen
Wandler suchen ...
Überwachungs-Modus
Textzuweisungen
Schalterzuweisungen
Überwachungs-Modus
Stromwerte lernen
Schalterzuweisungen
Stromwerte lernen
Auswahl der
Menüpunkte
mit den Tasten
<Enter> ():
Auswahlbestä-
tigung
<Menü>:
Abbruch und
zurück zum
Hauptmenü
Wandler suchen ...
Textzuweisungen
Überwachungs-Modus
Schalterzuweisungen
Stromwerte lernen
Montage- und Betriebsanleitung
Gruppenbatterie-Versorgungssystem CG 2000
Menü 4: «Stromkreis-Setup»
S t r o m k r e i s :
Menü 4.4:
D a u e r l i c h t
D a u e r l i c h t
S t r o m k r e i s n a m e
Anmerk.:
Schalterzuweisung
in Zeile 2
in Zeile 3
Bereitschaftslicht
keine
Dauerlicht (Netz)
Dauerlicht(Batt.)
TLS xx/x (Batt.)
per Leuchten-Setup Dauerlicht(Batt.)
TLS xx/x (Batt.)
Timer 1
Dauerlicht(Batt.)
Timer
DLS xx/y
Timer 1 & 2
TLS xx/y
xx: Modul-Nummer ( 1 ... 10)
S t r o m w e r t e l e r n e n . . .
Menü 4.5:
Durch die Anwahlbestätigung mit <Enter>
wird die Prozedur «Stromwerte lernen» ge-
startet. Nacheinander wird für alle Strom-
kreise mit eingestelltem Überwachungs-
modus «Stromwertüberwachung» (vgl. 4.3
«Überwachungsmodus») ein Funktionstest
durchgeführt.
: Zeilenwahl (Zeile 1 bis 3) mit
N
r
: Auswahl eines Stromkreises mit
( N e t z )
In Zeile 4 erscheint die Meldung
( B a t t )
«installiert» oder ein Stromkreisname
Auswahl der Einstellungen in Zeile 2
und 3 mit den Tasten
Die Einstellungen in Zeile 3 hängen
hierbei teilweise ab von der Auswahl
in Zeile 2 (vgl. Anmerkungen)
<Menü>: Abschluss und zurück zu
Menü 4 «Stromkreis-Setup»
in Zeile 2
DLS xx/x
TLS xx/x
y: Eingänge des Moduls (z.B. für Schalterabfragen)
oder Schaltausgänge von TLS-Modulen
Nach kurzem Netzbetrieb (1 Min.) wird
im zweiten Durchgang im Batteriebetrieb
ein Referenz-Stromwert ermittelt und
abgespeichert, der als Grundlage für
Fehlfunktions-Diagnosen (z. B. Leuchten-
Fehlfunktion) dient.
Alle vorgesehenen Leuchten müssen
hierbei installiert und voll funktionstüchtig
sein!
Nach Abschluss der Prozedur kehrt die
CG 2000 Steuerung in das Menü 4 «Strom-
kreis-Setup» zurück.
CEAG Notlichtsysteme GmbH
Schalterzuweisung
in Zeile 3
Dauerlicht(Batt.)
DLS xx/y
TLS xx/y
Dauerlicht(Batt.)
DLS xx/y
TLS xx/y
45