Modelle mit mechanischem Getriebe
▶Beim Anlassen des Motors muss der Fahrer sich auf dem Sitz befinden und das
Warnung
Kupplungspedal durchdrücken, wobei das Getriebe in der Neutralstellung steht.
Keinesfalls darf der Motor angelassen werden, indem an den Starter Spannung
angelegt wird.
Wenn die Maschine mit einem eingelegten Gang angelassen wird, können durch
das unerwartete Anfahren schwere Verletzungen verursacht werden.
▶Wenn das Kupplungspedal nicht vollständig durchgedrückt ist, verhindert der
Sicherheits-Startschalter ein Anspringen des Motors auch dann, wenn der
Zündschlüssel auf die Stellung "Start" gestellt wird.
▶Der Motor sollte innerhalb von etwa 10 Sekunden angesprungen sein. Wenn er
nicht anspringt, warten Sie 1 – 2 Minuten und versuchen es dann nochmals.
Vorsicht
▶ Wenn der Motor läuft, stellen Sie den Zündschlüssel keinesfalls in die Stellung
"Start", weil der Starter sonst beschädigt werden könnte.
▶Lassen Sie den Motor bei winterlichen Temperaturen warmlaufen. Wenn der Motor
belastet wird, ohne die normale Betriebstemperatur erreicht zu haben, wird seine
Lebensdauer verkürzt.
Modelle mit Hydrostatikgetriebe
Modelle mit Hydrostatikgetriebe
Modelle mit Hydrostatikgetriebe
Modelle mit Hydrostatikgetriebe
▶Beim Anlassen des Motors muss der Fahrer auf dem Sitz sitzen, und das Vorwärts-
Warnung
/Rückwärts-Pedal und das Getriebe müssen in der Neutralstellung stehen.
Keinesfalls darf der Motor angelassen werden, indem an den Starter Spannung
angelegt wird.
Wenn die Maschine mit einem eingelegten Gang angelassen wird, können durch
das unerwartete Anfahren schwere Verletzungen verursacht werden.
▶Der Motor wird angelassen, nachdem der Zapfwellen-Wählschalter in die Stellung
"PTO OFF" ("AUS") und das Vorwärts-/Rückwärts-Pedal in die Neutralstellung
gestellt wurden. Ansonsten verhindert der Sicherheits-Startschalter ein Anspringen
des Motors auch dann, wenn der Zündschlüssel auf die Stellung "Start" gestellt
wird.
▶Der Motor sollte innerhalb von etwa 10 Sekunden angesprungen sein. Wenn er
nicht anspringt, warten Sie 1 – 2 Minuten und versuchen es dann nochmals. Wenn
Vorsicht
der Motor nach insgesamt vier Versuchen nicht angesprungen ist, liegt ein Defekt
vor. Gehen Sie gemäß der Beschreibung unter "Störungsbeseitigung" vor.
▶ Wenn der Motor läuft, stellen Sie den Zündschlüssel keinesfalls in die Stellung
"Start", weil der Starter sonst beschädigt werden könnte.
▶Lassen Sie den Motor bei winterlichen Temperaturen warmlaufen. Wenn der Motor
belastet wird, ohne seine normale Betriebstemperatur erreicht zu haben, wird seine
Lebensdauer verkürzt.
4-3