Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Senkdrossel Des Hydraulikhubs; Betrieb Eines Frontladers; Betrieb Der Zusatz-Steuerventile - LS R41 Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(6) Senkdrossel des Hydraulikhubs

Drehen Sie die Senkdrossel nach rechts, um das Anbaugerät
langsam zu senken, und nach links, um die Senk-
geschwindigkeit zu erhöhen. Wenn Sie sie bis zum Anschlag
nach rechts drehen, ist der Hydraulikdruck konstant, und
sogar, wenn Sie den Betätigungshebel nach unten ziehen,
senkt das Anbaugerät sich nicht.
Schwere Geräte: Langsames Senken.
Leichte Geräte: Schnelles Senken.
Bei harten Untergründen verlangsamen Sie die Senk-
geschwindigkeit, um einen harten Aufprall des Anbaugerätes
zu vermeiden.
▶Bei Straßenfahrten drehen Sie die Senkdrossel des Hydraulikhubs nach rechts, um
das Anbaugerät in seiner Position zu blockieren.
▶Vor einer Auswechslung von Rotavapor-Klingen oder beim Entfernen von Gras oder
Warnung
Heu stellen Sie den Motor ab und drehen die Senkdrossel des Hydraulikhubs nach
rechts, um den Hydraulikdruck konstant einzustellen (um bis zu zwei Umdrehungen
der Senkdrossel).

(7) Betrieb eines Frontladers

Wenn Sie einen Frontlader einsetzen, sollten Sie als Gewichtsausgleich am Heck ein schweres
Gewicht anbauen. Andernfalls wirken durch das hohe Gewicht der Schaufel-ladungen zu hohe
Kräfte auf die Vorderachse ein.
Wenn ein Frontlader angebaut ist, stellen Sie das zum Gewichtsausgleich angebrachte Anbaugerät
in die höchste Position und drehen die Senkdrossel des Hydraulikhubs bis zum Anschlag nach
rechts.
▶Wenn Sie den Frontlader montieren, dürfen Sie den Einstelldruck des Überdruckventils
Hinweis
nicht willkürlich verändern, weil sonst die Lebensdauer des Hydrauliksystems verkürzt
wird oder Defekte verursacht werden.

(8) Betrieb der Zusatz-Steuerventile

Zusatz-Hydraulikventile dienen zum Betrieb von
Anbaugeräten (z.B. von Anhängern mit Kipp-
vorrichtung, Pflügen mit Hydraulik-Drehvorrichtung
etc.) mittels Hydraulikdruck.
Wenn Sie den Hebel des Zusatz-Steuerventils
nach vorne schieben, liegt Hydrauliköldruck an der
oberen Kupplung an. In diesem Fall ist die untere
Kupplung an den Ablass angeschlossen.
Die Funktionsweise des inneren und des äußeren
Hebels sind gleich, und wenn die Hebel gleichzeitig
betätigt werden, wird die Hydraulikfunktion
desjenigen Hebels, der weniger stark verschoben
wurde, zuerst betätigt.
.
Schnell
Ziehen
Hebel der
Zusatz-
Steuerventile
Drücken
3-17
Langsam
Senkdrossel der Hydraulik
Obere
Kupplung
Untere
Kupplung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R50

Inhaltsverzeichnis