3. Inbetriebnahme
3.3 Einschalten
3.3.6 Remote Betrieb
72
Bilden Sie für den Netzbereich in dem die easyE4-Geräte betrieben wer-
den einen sicheren Bereich.
Dies kann durch VPN Verbindungen oder andere Netzmaßnahmen wie
Firewall, gekapseltes Netzwerk ohne Internetverbindung geschehen.
WARNUNG
Achten Sie darauf dass keine unberechtigten Zugriffe auf ihre easyE4
Geräte über eine Netzwerk möglich sind. Dies kann zu materiellen
Schäden und/oder im schlimmsten Falle zu schweren oder tödlichen
Personenschäden führen.
Eaton empfiehlt die Maßnahmen zum Schutze gegen Cyber Attacken durch zu führen.
Eaton cyber security
http://www.eaton.com/us/en-us/company/news-insights/-
cybersecurity.html
http://www.eaton.com/cybersecurity
Siehe auch
→ Abschnitt "Ethernet-Verbindung herstellen", Seite 102
Falls Sie das easyE4-Gerät in Betrieb nehmen wollen, ohne an der Maschine oder
Anlage zu sein, stellen Sie sicher dass Sie immer den Überblick besitzen, welche
Zustände durch Ihr Handeln hervorgerufen werden.
Achten Sie darauf, daß keine Gefahren durch den Remote Betrieb entstehen.
Siehe auch
→ Abschnitt "Webserver einrichten", Seite 510
→ Abschnitt "Modbus-TCP", Seite 493
→ Abschnitt "Ein NET aufbauen", Seite 487
easyE4 11/18 MN050009 DE www.eaton.com