Der Baustein und seine Parameter
Baustein-Eingänge
Beschreibung
(Bit)
EN
1: Aktiviert den Baustein.
SE
bei positiver Flanke wird der Startwert
an SV übernommen
RE
Reset
1: QV=0
(DWord)
SH
Oberer Schwellwert
SL
Unterer Schwellwert
SV
Startwert (Pre-Set)
Operanden zuweisen
Sie können den Baustein-Eingängen, welche Werteingänge sind, folgende Operanden
zuweisen:
Operanden
Konstante
MD, MW, MB - Merker
IA - Analog-Eingänge
QA - Analog-Ausgänge
QV - Wert-Ausgang eines anderen FBs
Sie können den Baustein-Eingängen, welche Biteingänge sind, folgende Operanden
zuweisen:
Operanden
Konstante 0, Konstante 1
M - Merker
RN - Eingangsbit über NET
SN - Ausgangsbit über NET (send)
N - Netzwerk MerkerBit
nN - Merker NET-Teilnehmer n
ID - Diagnosemelder
LE - Ausgang Hintergrundbeleuchtung
P-Tasten
I - Bit-Eingang
Q - Bit-Ausgang eines anderen FBs
Baustein-Ausgänge
easyE4 11/18 MN050009 DE www.eaton.com
6.1 Übersicht zu Funktionsbausteinen
Anmerkung
Voraussetzung ist, dass Parameter
Bausteinfreigabe durch EN ist erfor-
derlich
durch Häkchen aktiviert wurde.
Ganzzahliger Wertebereich:
-2 147 483 648...+2 147 483 647
Wert-Eingänge
x
x
x
x
x
Bit-Eingänge
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
6. Funktionsbausteine
215