7. Systemeinstellungen
7.13 Remanenz-Funktion
7.13.1 Remanenz in der easySoft 7
432
Systemeinstellungen angezeigt. Übersteigt der remanente Merkerbereich die 400
Bytes, wird dies im Feld Frei durch eine rote Negativzahl angezeigt.
Remanenz bei Transfer erhalten
Remanente Ist-Werte auf dem Gerät, werden durch jede
Programmänderung im Schaltplan oder Bausteinplan und anschließendem Transfer
l
auf das Gerät gelöscht.
Beim Löschen des Programmes über Kommunikations-Ansicht, Programm, Delete.
l
Bei jeder Änderungen des Remanenzbereiches über Projekt-Ansicht, Sys-
l
temeinstellungen, Remanenz.
Bei jeder Änderungen der Parameter für die Remote-Merker eines Visua-
l
lisierungsgerätes.
Beim Löschen des Programmes über den Menüpunkt Programm Kom-
l
munikationsansicht-> Gerät löschen
Dabei gilt für remanente Merker folgende Ausnahme:
Merkerinhalte
Ist die Option mit Häkchen aktiviert, bleibt bei einem Transfer des Projektes der Inhalt
des bereits bestehende remanentes Merkerbereich erhalten. Voraussetzung ist, dass
der als remanent definierte Merkerbereich unverändert bleibt .
Bausteininhalte
Ist die Option mit Häkchen aktiviert, bleibt bei einem Transfer des Projektes der Inhalt
des bereits bestehende remanentes Operandenbereich erhalten. Voraussetzung ist,
dass die als remanent definierten Baustein unverändert bleibt .
Wenn Sie die Option Merkerinhalte bei Transfer erhalten gewählt haben, bleiben die
Merker-Istwerte erhalten.
Sie können die Remanenz-Funktion in der easySoft 7 sowohl für Merker- als auch Bau-
steininhalte einstellen.
Wählen Sie das entsprechende Gerät aus dem Katalog in der Ansicht Projekt aus.
Klicken Sie auf das Register Systemeinstellungen.
Im Register finden Sie je einen Bereich
Remanenz bei Transfer
mit der Checkbox für Merker-Inhalte und Baustein-Inhalte
Remanenz
Remanenz-Bytes
easyE4 11/18 MN050009 DE www.eaton.com