Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienhandlungen Und Ihre Auswirkungen Auf Den Anwenderspeicher - Siemens SIMOTION D410-2 Inbetriebnahme- Und Montagehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTION D410-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnehmen (Hardware)
4.6 Anwenderspeicherkonzept
Nicht Netz-Aus-feste SIMOTION Daten (RAM / Aktual RAM)
Die nicht Netz-Aus-festen SIMOTION-Daten definieren sich über folgende Eigenschaften:
● Die nicht Netz-Aus-festen SIMOTION-Daten befinden sich im RAM-Speicher des
● Die Download-Daten des SIMOTION SCOUT werden in diesen Speicher geschrieben.
● Mit dem Ausschalten der SIMOTION D410-2 gehen diese Daten verloren.
● Der Bereich "nicht Netz-Aus-feste SIMOTION-Daten" enthält folgende Daten:
Bild 4-3
Zusätzliche Informationen zur Speicherverwaltung bei SIMOTION finden Sie im
Funktionshandbuch
4.6.3

Bedienhandlungen und ihre Auswirkungen auf den Anwenderspeicher

Nachfolgend werden die Bedienhandlungen und ihre Auswirkungen auf den
Anwenderspeicher beschrieben. Diese Bedienhandlungen sind in folgenden Bildern durch
Pfeile gekennzeichnet:
● Bild 4-2 Speichermodell SIMOTION D410-2 (Seite 59)
● Bild 4-3 Konfigurationsdaten und Systemvariablen im nicht Netz-Aus-festen Speicher
62
SIMOTION Gerätes.
– SIMOTION Kernel (D410-2-Firmware)
– Technologiepakete (TP)
– Anwenderdaten (Programme, Konfigurationsdaten, Parametrierungen)
Konfigurationsdaten und Systemvariablen im nicht Netz-Aus-festen Speicher
(Speicherkonzept, prinzipiell)
SIMOTION SCOUT Basisfunktionen
(Speicherkonzept, prinzipiell) (Seite 62)
.
Inbetriebnahme- und Montagehandbuch, 02/2012
SIMOTION D410-2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis