In unserem Fall brauchen Sie den Sound nicht explizit zu laden, weil die Autoload-Funkti-
on dies bereits für Sie erledigt hat.
5.4
Aufnahme einer Basslinie
Wir sind nun bereit zur Aufnahme eines Bass-Patterns. An dieser Stelle kommen viele der Din-
ge zum Einsatz, die wir bis hierher gelernt haben.
5.4.1
Eine Basslinie erstellen
Machen Sie folgendes auf Ihrem Controller:
1.
Prüfen Sie, ob der CONTROL-Button oben links auf dem Controller an ist — wenn nicht,
drücken Sie ihn, um in den Control-Modus zu gelangen.
2.
Drücken Sie PLAY.
Sie hören jetzt Ihr Drum-Pattern.
3.
Üben Sie ein bisschen mit dem Bass, um das Instrument kennenzulernen.
4.
Wenn Sie sich bereit fühlen, drücken Sie
Aufnahme an.
5.
Wenn Sie fertig sind, deaktivieren Sie
Vergessen Sie nicht, alles was Sie in den vorherigen Kapiteln zum Thema Aufnahme von
Patterns gelernt haben, wieder einzusetzen: Das Metronom, den Vorzähler, die Änderung
der Pattern-Länge, usw. Sollten Sie sich dabei noch unsicher fühlen, schauen Sie sich die
vorherigen Tutorials noch einmal an (vor allem den Abschnitt
Patterns
und Kapitel
5.4.2
Ein zweites Bass-Pattern erstellen
Eine einzige Basslinie reicht für den Song natürlich nicht aus. Nehmen wir also noch eine
zweite auf, die wir als Variation einsetzten können.
1.
Schalten Sie auf den zweiten Pattern-Slot. Zur Erinnerung: Sie können dies auf dem Con-
troller durch Druck auf
Pattern Editor tun.
REC
REC
wieder.
↑4, Beats
erzeugen).
PATTERN
+ Pad
2
und in der Software durch Klick auf Slot
(der Button leuchtet) und fangen mit der
↑2.3, Aufnahme Ihres ersten
MASCHINE Mk2 - Erste Schritte - 60
Ein Basslinie hinzufügen
Aufnahme einer Basslinie
2
im