Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busch-Jaeger 6196/20 Produkthandbuch Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Busch-Installationsbus
54
®
EIB/KNX
Anwendungsprogramm
Jalousie .../2
Lamelle anfahren 0...255 (8-bit) (nur in der Betriebsart „Jalousie")
Wird auf diesem Kommunikationsobjekt ein Telegramm empfangen, dann
werden die Lamellen gemäß dem empfangenen Wert positioniert. Ist der
Behang gerade in Fahrt, dann wird die Fahraktion zuerst bis in die Zielposi-
tion ausgeführt und dann die Positionierung der Lamelle ausgeführt.
Position 1/2 anfahren (1 Bit)
Position 3/4 anfahren (1 Bit)
Wird auf diesem Kommunikationsobjekt ein Telegramm empfangen, dann
wird der Behang in die gespeicherte Preset-Position verfahren. Bei der Be-
triebsart „Jalousie" wird nach dem Erreichen der Position die Lamellenver-
stellung entsprechend dem gespeicherten Preset-Wert ausgeführt.
Wird ein Telegramm mit dem Wert „0" empfangen, dann wird die Position 1
angefahren (bzw. Position 3), wird ein Telegramm mit dem Wert „1" emp-
fangen, dann wird die Position 2 angefahren (bzw. Position 4).
Position 1/2 setzen (1 Bit)
Position 3/4 setzen (1 Bit)
Wird auf diesem Kommunikationsobjekt ein Telegramm empfangen, dann
wird die aktuelle Position des Behangs als neuer Preset-Wert übernom-
men.
Wird ein Telegramm mit dem Wert „0" empfangen, dann wird die aktuelle
Position als neuer Preset-Wert für die Position 1 gespeichert (bzw. Position
3). Wird ein Telegramm mit dem Wert „1" empfangen, dann wird die aktuel-
le Position als neuer Preset-Wert für die Position 2 gespeichert (bzw. Posi-
tion 4). Wird nun die Position 1 oder 2 aufgerufen (bzw. Position 3 oder 4),
dann werden die neuen Preset-Werte angefahren.
Bei Busspannungsausfall bleiben die gespeicherten Preset-Werte erhalten.
Nach Programmierung des Jalousieaktors kann über einen Parameter ein-
gestellt werden, ob die gespeicherten Werte mit den parametrierten Werten
überschrieben werden sollen.
Jalousie Auf-Ab begrenzt (1 Bit) (Betriebsart „Jalousie")
Rollladen Auf-Ab begrenzt (1 Bit) (Betriebsart „Rollladen")
Wird auf diesem Kommunikationsobjekt ein Telegramm mit dem Wert „0"
empfangen, dann wird der Behang nach oben verfahren. Wird ein Tele-
gramm mit dem Wert „1" empfangen, dann wird der Behang nach unten
verfahren. Der Behang wird gestoppt, wenn die Obere Grenze bzw. die Un-
tere Grenze des Verfahrbereichs erreicht ist.
Telegrammwert:
„0":
„...": Zwischenposition
„255": Lamellen maximal geschlossen
Telegrammwert:
„0":
„1":
Telegrammwert:
„0":
„1":
Lamellen maximal geöffnet
Position 1 anfahren bzw.
Position 3 anfahren
Position 2 anfahren bzw.
Position 4 anfahren
Position 1 setzen bzw.
Position 3 setzen
Position 2 anfahren bzw.
Position 4 setzen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6196/40-1016196/806196/41-1016196/826196/42

Inhaltsverzeichnis