Montageanleitung ECblue
2.7
Veränderungen / Eingriffe am Gerät
Achtung!
Am Gerät dürfen aus Sicherheitsgründen keine eigenmächtigen Eingriffe oder Veränderungen
vorgenommen werden. Alle geplanten Veränderungen müssen vom Hersteller schriftlich genehmigt
werden.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile / Original-Verschleißteile / Original-Zubehörteile von
ZIEHL-ABEGG. Diese Teile sind speziell für das Gerät konzipiert. Bei fremdbezogenen Teilen ist nicht
gewährleistet, dass diese beanspruchungs- und sicherheitsgerecht konstruiert und gefertigt sind.
Teile und Sonderausstattungen, die nicht von ZIEHL-ABEGG geliefert wurden, sind nicht von
ZIEHL-ABEGG zur Verwendung freigegeben.
2.8
Sorgfaltspflicht des Betreibers
Der Unternehmer oder Betreiber hat dafür zu sorgen, dass die elektrischen Anlagen und Betriebs-
•
mittel entsprechend den elektrotechnischen Regeln betrieben und instand gehalten werden.
Der Betreiber ist verpflichtet, das Gerät nur in einwandfreiem Zustand zu betreiben.
•
Das Gerät darf nur bestimmungsgemäß verwendet werden (siehe "Einsatzbereich").
•
•
Die Sicherheitseinrichtungen müssen regelmäßig auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft werden.
•
Die Montageanleitung bzw. Betriebsanleitung ist stets in einem leserlichen Zustand und vollständig
am Einsatzort des Gerätes zur Verfügung zu halten.
Das Personal ist regelmäßig in allen zutreffenden Fragen von Arbeitssicherheit und Umweltschutz
•
zu unterweisen und muss die Montageanleitung bzw. Betriebsanleitung und insbesondere die darin
enthaltenen Sicherheitshinweise kennen.
Alle am Gerät angebrachten Sicherheits- und Warnhinweise dürfen nicht entfernt werden und
•
müssen leserlich bleiben.
2.9
Beschäftigung von betriebsfremdem Personal
Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten werden häufig von betriebsfremdem Personal durchgeführt,
dass die speziellen Umstände und die daraus resultierenden Gefahren oft nicht kennt. Diese Perso-
nen müssen ausführlich über die Gefahren in ihrem Tätigkeitsbereich informiert werden.
Die Arbeitsweise ist zu kontrollieren, um im Bedarfsfall rechtzeitig einschreiten zu können.
3 Produktübersicht
3.1
Einsatzbereich Anwendung
Die Ventilatoren / Motoren sind keine gebrauchsfertigen Produkte, sondern als Komponenten für
Kälte-, Klima-, Be- und Entlüftungsanlagen konzipiert (Typenbezeichnung siehe Leistungsschild).
Die Ventilatoren dürfen erst betrieben werden, wenn sie ihrer Bestimmung entsprechend eingebaut
sind. Der mitgelieferte und bestätigte Berührschutz von ZIEHL-ABEGG SE Ventilatoren ist nach
DIN EN ISO 13857 Tabelle 4 (ab 14 Jahren) ausgelegt. Bei Abweichungen müssen weitere bauliche
Schutzmaßnahmen zum sicheren Betrieb getroffen werden.
3.2
Funktionsbeschreibung
ECblue steht für EC-Ventilatoren und Motoren mit höchstem Wirkungsgrad. Es werden hocheffiziente
elektronisch kommutierte Motoren mit Permanentmagneten eingesetzt, die über den integrierten
Controller drehzahlgeregelt werden.
Die Geräte sind entsprechend den allgemeinen Anforderungen der EN 61800-2 für drehzahlveränder-
bare elektrische Antriebe aufgebaut und für den Ein-Quadrantenbetrieb konzipiert.
Je nach Ausführung Eingang 0...10 V zur stufenlosen Drehzahlvorgabe oder mit Steuereingang für
die Auswahl von 3 Drehzahlen.
3.3
Leistungsschild
Auf dem Produkt befinden sich zwei Leistunsschilder:
1. Das Leistungsschild auf der Front des Stators gilt für das Endprodukt Ventilator, die Angaben
sind maßgeblich für die Installation und den Betrieb.
2. Das seitliche Leistungsschild auf dem Umfang des Stators gilt für die Komponente Motor, die
Angaben und Symbole sind für eventuelle Zulassungen relevant.
L-BAL-F067-D 1819 Index 003
Art.-Nr. 00703087-D
7/32
Produktübersicht