Montageanleitung ECblue
Motorkapazität) hohe Ableitströme. Auf EN-gerechte Erdung ist deshalb auch unter
Prüf- oder Versuchsbedingungen zu achten (EN 50 178, Art. 5.2.11). Ohne Erdung
können am Motorgehäuse gefährliche Spannungen anstehen.
Wartungsarbeiten dürfen nur durch geeignetes Fachpersonal vorgenommen werden.
•
Achtung, automatischer Wiederanlauf!
Der Ventilator / Motor kann aus Funktionsgründen automatisch ein- und ausschalten.
•
•
Nach Netzausfall bzw. Netzabschaltung erfolgt nach Wiederkehr der Spannung ein
automatischer Wiederanlauf des Ventilators!
Vor der Annäherung den Stillstand des Ventilators abwarten!
•
•
Beim Außenläufermotor dreht sich während des Betriebs der außenliegende Rotor!
Achtung, heiße Oberfläche!
An den Motoroberflächen, insbesondere am Controllergehäuse können Temperatu-
•
ren über 85 °C auftreten!
2.8 Veränderungen / Eingriffe am Gerät
Achtung!
Am Gerät dürfen aus Sicherheitsgründen keine eigenmächtigen Eingriffe oder Veränder-
ungen vorgenommen werden. Alle geplanten Veränderungen müssen vom Hersteller
schriftlich genehmigt werden.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile / Original-Verschleißteile / Original-Zubehörteile
von ZIEHL-ABEGG. Diese Teile sind speziell für das Gerät konzipiert. Bei fremdbezoge-
nen Teilen ist nicht gewährleistet, dass diese beanspruchungs- und sicherheitsgerecht
konstruiert und gefertigt sind.
Teile und Sonderausstattungen, die nicht von ZIEHL-ABEGG geliefert wurden, sind nicht
von ZIEHL-ABEGG zur Verwendung freigegeben.
2.9 Sorgfaltspflicht des Betreibers
Der Unternehmer oder Betreiber hat dafür zu sorgen, dass die elektrischen Anlagen
•
und Betriebsmittel, entsprechend den elektrotechnischen Regeln betrieben und in-
stand gehalten werden.
Der Betreiber ist verpflichtet, das Gerät nur in einwandfreiem Zustand zu betreiben.
•
Das Gerät darf nur bestimmungsgemäß verwendet werden (
•
Die Sicherheitseinrichtungen müssen regelmäßig auf ihre Funktionstüchtigkeit über-
•
prüft werden.
Die Montageanleitung bzw. Betriebsanleitung ist stets in einem leserlichen Zustand
•
und vollständig am Einsatzort des Gerätes zur Verfügung zu halten.
•
Das Personal ist regelmäßig in allen zutreffenden Fragen von Arbeitssicherheit und
Umweltschutz zu unterweisen und muss die Montageanleitung bzw. Betriebsanlei-
tung und insbesondere die darin enthaltenen Sicherheitshinweise kennen.
•
Alle am Gerät angebrachten Sicherheits- und Warnhinweise dürfen nicht entfernt
werden und müssen leserlich bleiben.
L-BAL-F056-D 1437 Index 002
Art.-Nr. 00700562-D
8/39
Sicherheitshinweise
"Einsatzbereich").