Inhaltszusammenfassung für ZIEHL-ABEGG ECblue BASIC-MODBUS
Seite 1
ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC Motorbaugrößen: D (116), G (152) EC-Ventilatoren und Motoren mit höchstem Wirkungsgrad Kurzanleitung Aufbewahren zum Nachschlagen! Ausführliche Montageanleitung auf www.ziehl-abegg.de L-BAL-F078-D 2023/06 Index 008 Art.-Nr. 00706648-D...
Seite 3
Kurzanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC Allgemeine Hinweise 1 Allgemeine Hinweise Die Einhaltung der nachfolgenden Vorgaben dient auch der Sicherheit des Produktes. Sollten die angegebenen Hinweise insbesondere zur generellen Sicherheit, Transport, Lagerung, Montage, Be- triebsbedingungen, Inbetriebnahme, Instandhaltung, Wartung, Reinigung und Entsorgung / Recycling nicht beachtet werden, kann das Produkt eventuell nicht sicher betrieben werden und kann eine Gefahr für Leib und Leben der Benutzer und dritter Personen darstellen.
Seite 4
Kurzanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC Sicherheitshinweise Die ZIEHL-ABEGG SE haftet nicht für Schäden aufgrund von Fehlgebrauch, sachwidriger Verwen- dung, unsachgemäßer Verwendung oder als Folge von nicht autorisierten Reparaturen bzw. Verände- rungen. 2 Sicherheitshinweise Information Montage, elektrischer Anschluss und Inbetriebnahme dürfen nur von einer Elektrofachkraft, entsprechend den elektrotechnischen Regeln (u.
Seite 5
Kurzanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC Sicherheitshinweise – Auf ruhigen schwingungsarmen Lauf achten. Starke Schwingungen durch unruhigen Lauf (Unwucht), z. B. durch Transportschaden oder unsachgemäße Handhabung, können zum Ausfall führen. – A-bewerteter Schallleistungspegel größer 80 dB(A) möglich, siehe Produktkatalog. – Der Ventilator ist nach dem Einbau in die Anlage auf mechanische Schwingungen zu überprüfen.
Seite 6
Kälte-, Klima-, Be- und Entlüftungsanlagen konzipiert (Typenbezeichnung siehe Leistungsschild). Die Ventilatoren dürfen erst betrieben werden, wenn sie ihrer Bestimmung entsprechend eingebaut sind. Der mitgelieferte und bestätigte Berührschutz von ZIEHL-ABEGG SE Ventilatoren ist nach DIN EN ISO 13857 Tabelle 4 (ab 14 Jahren) ausgelegt. Bei Abweichungen müssen weitere bauliche Schutzmaßnahmen zum sicheren Betrieb getroffen werden.
Seite 7
Kurzanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC Produktübersicht Funktionsbeschreibung ECblue steht für EC-Ventilatoren und Motoren mit höchstem Wirkungsgrad. Es werden hocheffiziente elektronisch kommutierte Motoren mit Permanentmagneten eingesetzt, die über den integrierten Controller drehzahlgeregelt werden. Die Geräte sind entsprechend den allgemeinen Anforderungen der EN 61800-2 für drehzahlveränder- bare elektrische Antriebe aufgebaut und für den Ein-Quadrantenbetrieb konzipiert.
Seite 8
Kurzanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC Montage 4 Montage Allgemeine Hinweise Achtung! Montage nur von ausgebildetem Fachpersonal vornehmen lassen. Es obliegt der Verantwortung • des System- oder Anlagenherstellers bzw. Betreibers, dass anlagenbezogene Einbau- und Sicherheitshinweise sich im Einklang mit den geltenden Normen und Vorschriften (EN ISO 12100 / 13857) befinden.
Seite 9
Kurzanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC Montage Ausführung mit abgesetztem Anschlusskasten Beachten Sie bei Produkten, die von ZIEHL-ABEGG mit abgesetztem Anschlusskasten geliefert werden, nachfolgende Angaben. 1 Abgesetzter Anschlusskasten aus Kunststoff oder Metall Deckelschrauben Anziehdrehmoment: Kunststoffkasten 1,3 Nm/12 Lb In, Metall- kasten 2,6 Nm/23 Lb In 3 Kabelverschraubungen (siehe nachfolgende Tabelle) Verschlussschrauben Kunststoff/Messing...
Seite 10
Kurzanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC Montage Anziehdrehmoment Verschraubung Berührschutzgitter: 6 Nm Information Da der konkrete Schraubfall je nach Kundengerät variiert, müssen diese Empfehlungen auf die • jeweilige Situation hin überprüft werden. • Die Kabelabdeckung (falls vorhanden) ist nach Anschluss des Motors mit 2 Kabelbindern gegen verlieren zu sichern.
Seite 11
Kurzanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC Montage Bei vertikaler Motorachse muss das jeweils untenliegende Kondenswasser-Abflussloch geöffnet • sein. Auf gleichmäßigen Spalt “a” nach Abbildung achten. Verspannung durch unebene Auflage kann durch Strei- fen des Laufrades zum Ausfall des Ventilators führen. 4.4.2 Montage von Radialventilatoren Bauform RG..
Seite 12
Kurzanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC Montage Beispiel für Ausführung mit Optimizer Der Optimizer kann für bessere Zugänglichkeit (z. B. Kabelverlegung oder Reinigung) vorübergehend abgenommen werden. Je nach Ausführung ist der Optimizer aufgesteckt oder mit Schrauben am Lüftungsmodul befestigt (Anziehdrehmoment 5,4 Nm).
Seite 13
Kurzanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC Elektrische Installation 5 Elektrische Installation Ausführung ohne Anschlussleitungen Beispiel Anschlussvariante ECblue BASIC 1 Deckel Controllergehäuse 2 Ausführung mit Kabelverschraubungen 3 x M20x1,5 eingesetzt: 1 x Dichteinsatz schwarz für Leitungen mit 8...12 mm Außendurchmesser eingesetzt: 2 x Dichteinsatz blau für Leitungen mit 6...7,9 mm Außendurchmesser optional: 2 x Dichteinsatz schwarz für Leitungen mit 8...12 mm Außendurchmesser...
Seite 14
Kurzanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC Elektrische Installation Achtung! • Im Controller Anschlussraum können Temperaturen bis 80 °C auftreten. Für den Anschluss sind wärmebeständige Leitungen zu verwenden oder alternativ Silikon- • schläuche einzusetzen. • Nur Leitungen verwenden, die eine dauerhafte Dichtigkeit in Kabelverschraubungen gewährleisten (druckfest-formstabiler, zentrisch-runder Mantel;...
Seite 15
Kurzanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC Elektrische Installation UL: Hinweis zu Kabeleinführungen Gemäß UL sind die angebrachten Verschlussschrauben (aus Kunststoff) für Transportzwecke zulässig. Gemäß UL können die beiliegenden Kabelverschraubungen ohne Installationsrohre verwendet werden, wenn es sich um eine Anlage nach NFPA79 handelt.
Seite 16
Kurzanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC Elektrische Installation Ausführung mit Kabelverschraubungen 3 x M20x1,5 Die 3 beiliegenden Kabelverschraubungen sind im Auslieferungszu- " stand mit einem schwarzen Dichteinsatz und zwei blauen Dichteinsät- zen bestückt. Zusätzlich liegen separat zwei schwarze und ein blauer Dichteinsatz "...
Seite 17
Kurzanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC Elektrische Installation Ausführung mit Anschlussleitungen Information • Bei Ausführungen mit Anschlussleitungen erfolgt der Anschluss an den farbcodierten Adern. Beachten Sie hierzu die Kabelbanderolen auf den Anschlussleitungen und den jeweiligen Anschlussplan. • Art, Länge, Farbcodierung und Anschlussbelegung der Anschlussleitungen können je nach Ausführung variieren.
Seite 18
Zum Verriegeln der Steckverbindung den Gewindering auf der Seite der Anschlussleitung handfest • anziehen. • Für den Anschluss ist es nicht erforderlich, den Abschlussdeckel abzunehmen! Beispiel: Anschlussvariante 3 ~ ECblue BASIC-MODBUS mit automatischer Adressierung Pinbelegung der Steckverbindungen 1 Netzspannung 2 MODBUS Out (PORT 2) 3 MODBUS In (PORT 1) Beispiel: Anschlussvariante 1 ~ ECblue BASIC mit Eingang 0...10 V...
Seite 19
Kurzanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC Elektrische Installation Anschlussvarianten Jede Variante kann mit einem integriertem Bluetooth Kommunikationsmodul AM-STICK-WB geliefert werden, in der Typenbebezeichnung (siehe Leistungsschild) können Sie diese Option am Zusatz "WB" erkennen, z. B. ECblue BASIC WB. ECblue BASIC-MODBUS (ECblue MB) ECblue BASIC Anschlussmöglichkeiten...
Seite 20
Kurzanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC Elektrische Installation ECblue BASIC-MODBUS (_ _ _ _ _-_I_.D_._ _ _ _), (_ _ _ _ _-_I_.G_._ _ _ _) Kontaktbelastung Contact rating max. AC 250 V 2 A PORT 1 PORT 2 24V 10V GND D1...
Seite 22
4. Prüfen Sie die Anlage auf Resonanzen! Kommt es dadurch zu unzulässig hohen Schwingungen am Ventilator, darf die Anlage nicht in Betrieb genommen werden. 5. Ventilatoren der ZIEHL-ABEGG SE sind im Auslieferungszustand nach DIN ISO 21940-11 für die entsprechende Ventilatorkategorie nach ISO 14694 ausgewuchtet. Prüfen Sie den Ventilator nach dem Einbau auf mechanische Schwingungen.
Seite 23
BLE steht für Bluetooth Low Energy bzw. Bluetooth Smart ab Bluetooth Version 4.0. Die von ZIEHL-ABEGG bereitgestellte App “ZAset Mobile” kann über den Google Play Store oder Apple App Store heruntergeladen werden. Voraussetzung sind Android Geräte ab Version 4.4 und iOS Geräte ab Version 11.
Seite 24
Scannen der Seriennummer) 2 Artikelnummer Produkt 3 Seriennummer für manuelle Eingabe 4 QR-Code für ZIEHL-ABEGG Website zum Download der App "ZAset mobile" Information Achten Sie beim gleichzeitigem Auspacken mehrerer Produkte unbedingt darauf, dass die beiliegenden Aufkleber beim jeweiligen Produkt verbleiben und nicht vermischt werden! L-BAL-F078-D 2023/06 Index 008 Art.-Nr.
Seite 25
Kurzanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC AM-STICK-WB Bluetooth Verbindung herstellen Gehen Sie wie folgt vor: Je nach verwendetem Gerät App ZAset mobile von Google Play Store oder von Apple App Store " herunterladen und installieren. Netzspannung von Ventilator/Frequenzumrichter unter Beachtung der Sicherheitshinweise ein- "...
Seite 26
Kurzanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC AM-STICK-WB Schaltfläche “Gerät hinzufügen” berühren und anschließend Bluetooth auswählen, damit ein " System mit einer Bluetooth LE Datenverbindung erstellt wird. ZAset prüft, ob Bluetooth im Smartphone eingeschaltet ist, und fordert Sie gegebenenfalls auf, Bluetooth zu aktivieren.
Seite 27
Kurzanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC AM-STICK-WB Das gewünschte Gerät aus der Liste durch eine kurze Berührung auswählen. ZAset mobile stellt " unmittelbar darauf eine Datenverbindung mit diesem Gerät her. Sobald eine Verbindung mit dem Gerät hergestellt ist, wird ein zweistufiges Authentifizierungsver- "...
Seite 28
Kurzanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC AM-STICK-WB Neue PIN vergeben, um unberechtigten Zugriff zu verhindern. " Bei Bedarf gewünschten Namen (Alias) vergeben. " Alias ändern Beispiel: 01_ECblue L-BAL-F078-D 2023/06 Index 008 Art.-Nr. 00706648-D 28/37...
Seite 29
Kurzanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC AM-STICK-WB Schaltfläche des Gerätes berühren, um Verbindung aufzubauen. " Anzeige Istwerte auf Dashboard bei erfolgreicher Verbindung. " Auf dem Dashboard befinden sich Schaltflächen für die weitere Bedienung. 1 Menü: Start, Liste Meine Geräte, Einstellungen 2 Info: BLE Version, MODBUS Adresse, Identifikation usw.
Seite 30
Kurzanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC Diagnose / Störungen 8 Diagnose / Störungen Statusausgang über Blinkcode Sichtfenster für Status LED bei Ausführung mit Kunststoff- deckel 22.06.2012 v_flash_expl_red_1_x.VSD LED Code Relais K1* Ursache Erklärung Keine Spannungsversorgung. Normalbetrieb ohne Störung Keine Freigabe = OFF 1 x ——...
Seite 31
Kurzanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC Anhang 9 Anhang Technische Daten Netzspannung* 1 ~ 200...277 V, 50/60 Hz (siehe Leistungsschild) 3 ~ 200...240 V, 50/60 Hz 3 ~ 380...480 V, 50/60 Hz 3 ~ 200...480 V, 50/60 Hz (Ausführungen für DC Spannungsversorgung auf Anfrage) Maximale Vorsicherung** 16 A für alle Typen 1 ~ und 3 ~...
Seite 32
Kurzanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC Anhang Kugellagerlebensdauer Die gemäß Standardberechnungsverfahren ermittelte Lagergebrauchsdauererwartung der motorintegrierten Kugellager ist maßgeblich von der Fettgebrauchsdauer F10h bestimmt und beträgt bei Standardanwendung unter Berücksichtigung eines Tempera- tur- und Lastkollektivs ca. 30.000 - 40.000 Betriebsstunden. Der Ventilator bzw. Motor ist durch Verwendung von Kugellagern mit „Lebensdauerschmierung“...
Seite 33
Kurzanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC Anhang EG-Einbauerklärung - Original - (deutsch) ZA87-D 2022/17 Index 012 im Sinne der EG‑Richtlinie Maschinen 2006/42/EG, Anhang II B Die Bauform der unvollständigen Maschine: Axialventilator DN.., FA.., FB.., FC.., FE.., FF.., FG.., FH.., FL.., FN.., FP.., FS.., FT.., FV.., VN.., VR.., ZC.., ZF.., ZG.., ZN..Radialventilator ER.., GR.., HR.., RA.., RD.., RE.., RF.., RG.., RH.., RK.., RM..,...
Seite 34
Kurzanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC Anhang Künzelsau, 27.04.2022 (Ort, Datum der Ausstellung) ZIEHL-ABEGG SE ZIEHL-ABEGG SE Tobias Gauss Moritz Krämer Stellvertretender Leiter Technik Lufttechnik Leiter Elektrische Systeme (Name, Funktion) (Name, Funktion) (Unterschrift) (Unterschrift) L-BAL-F078-D 2023/06 Index 008 Art.-Nr. 00706648-D 34/37...
Seite 35
Kurzanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC Anhang UKCA Declaration of Incorporation - Original - (english) ZA87_UK-GB as defined by the Supply of Machinery (Safety) 2022/17 Index 002 Regulations 2008 No. 1597, PART 2 / Annex II B The design of the incomplete machine: Axial fan DN.., FA.., FB.., FC.., FE.., FF.., FG.., FH.., FL.., FN.., FP.., FS.., FT.., FV.., VN.., VR.., ZC..,...
Seite 36
Kurzanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC Anhang It is prohibited to commission this incomplete machine until it has been secured that the machine into which it was incorporated complies with the stipulations of the Machinery (Safety) Regulations. Künzelsau, 27.04.2022 (location, date of issue)
Seite 37
Kurzanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC Anhang Herstellerhinweis Unsere Produkte sind nach den einschlägigen internationalen Vorschriften gefertigt. Haben Sie Fragen zur Verwendung unserer Produkte oder planen Sie spezielle Anwendungen, wenden Sie sich bitte an: ZIEHL-ABEGG SE Heinz-Ziehl-Straße 74653 Künzelsau Telefon: +49 (0) 7940 16-0 info@ziehl-abegg.de...