Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Anhang; Technische Daten - ZIEHL-ABEGG ECblue Montageanleitung

Motorbaugröße z ec-axialventilatoren mit höchstem wirkungsgrad
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECblue:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung ECblue
8.2

Reinigung

Gefahr durch elektrischen Strom
Der Motor ist von der Spannung zu trennen und gegen Wiedereinschalten zu sichern!
Säubern Sie den Durchströmungsbereich des Ventilators.
Achtung!
Zur Reinigung dürfen keine aggressiven, lacklösenden Reinigungsmittel verwendet werden.
Es ist darauf zu achten, dass kein Wasser in das Motorinnere und die Elektronik (z. B. durch
direkten Kontakt mit Dichtungen oder Motoröffnungen) gelangt, Schutzart (IP) beachten.
Die zur Einbaulage passenden Kondenswasserbohrungen (falls vorhanden) müssen auf freien
Durchgang geprüft werden.
Bei nichtsachgemäßen Reinigungsarbeiten wird bei unlackierten / lackierten Ventilatoren keine
Gewährleistung bezüglich Korrosionsbildung / Lackhaftung übernommen.
Um Feuchtigkeitsansammlung im Motor zu vermeiden, muss der Ventilator vor dem Reinigungs-
prozess mindestens 1 Stunde mit 80 bis 100 % der maximalen Drehzahl betrieben werden!
Nach dem Reinigungsprozess muss der Ventilator zum Trocknen mindestens 2 Stunden mit 80 bis
100 % der maximalen Drehzahl betrieben werden!

9 Anhang

9.1

Technische Daten

Netzspannung*
(DC Versorgung nicht UL und VDE zu-
gelassen!)
Maximale Vorsicherung
Max. Grenzlastintegral des Ein-
schaltstromes ca.
Taktfrequenz
Spannungsversorgung für externe Ge-
räte
(nur bei Ausführung mit 0...10 V/PWM
Eingang)
Analog Eingang "E1"
(nur bei Ausführung mit 0...10 V/PWM
Eingang)
Open-Collector Ausgang "A1"
(nur bei Ausführung mit 0...10 V/PWM
Eingang)
Zulässige minimale und maximale Um-
gebungstemperatur für den Betrieb
Zulässige Aufstellungshöhe
L-BAL-F067-D 1819 Index 003
Spannungsangabe siehe Leistungsschild
AC: 1 ~ 200...240 V, 50/60 Hz
AC: 1 ~ 100...130 V, 50/60 Hz
10 A Leitungsschutzschalter mit Charakteristik B
(Empfehlung: max. 3 Motoren an einem Leitungsschutzschalter)
2
2,0 A
s
16 kHz
+10 V (-5...+17 %), I
10 mA (kurzschlussfest)
max
Eingangswiderstand: R
> 150 kΩ
i
Spezifikation Vorgabesignal PWM
Taktfrequenz: 1...10 kHz
Tastverhältnis: 0...100 %
I
: 10 mA
max
U
: 35 V DC
CE max
-30...60 °C (siehe Leistungsschild) **
Die für den jeweiligen Motor / Ventilator gültige minimale und maximale Umgebungs-
temperatur entnehmen Sie bitte der technischen Dokumentation des Produktes, diese
kann ggf. von den genannten zulässigen Umgebungstemperaturen abweichen.
Um Kondensation zu vermeiden muss der Antrieb für Wärmezufuhr kontinuierlich mit
Strom versorgt werden, bei Unterbrechungen so, dass der Kondensationspunkt durch
Abkühlung nicht auftritt.
0...4000 m über N.N.
max. zulässiges Vorgabesignal = 10 V (100 % PWM) minus 2,3 % / 1000 m
> 2000 m: max. zulässige Netzspannung = max. Spannungsangabe Leistungsschild
minus 1,29 % / 100 m
Art.-Nr. 00703087-D
26/32
Anhang
DC-Spannungsbereich
DC: 280...340 V (+/- 2 %)
DC: 140...200 V (+/- 2 %)
Bei Ausführung mit 3 Drehzah-
len DC-Versorgung nicht zuläs-
sig!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis