Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Epropulsion NAVY 6.0 Bedienungsanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NAVY 6.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Spannungsversorgung
Das
Navy-Fernsteuerpult
hat
einen
eingebauten
Lithiumakku
zur
Spannungsversorfung. Der Akku wird bei normaler Benutzung automatisch
aufgeladen.
Aufladen durch Sonnenenergie
Das Solarpanel befindet sich auf der Rückseite des Controllers wie in Abbildung
5-5 gezeigt. Wenn das Solarmodul genügend Licht empfängt, erzeugt es
Elektrizität, um die Batterie aufzuladen. Wenn die Lichtintensität nicht stark
genug ist oder es keinen Sonnenschein gibt, wird der Strom von der
Antriebsbatterie geliefert. Es empfiehlt sich, den Regler zum Sonnenlicht zu
drehen, um einen besseren Ladungseffekt zu erzielen.
Solarzelle
Ausrichtung
zur Sonne
Abbildung 5-4
Es wird empfohlen, die Fernbedienung mit Solarstrom aufzuladen.
A. Anschluss über Kabelanschluss
Wenn die Fernbedienung nicht genug Sonnenenergie für eine lange Zeit erhalten
kann, erlischt die Batterie. In diesem Fall wird eine Warnmeldung mit dem
Fehlercode E60 (Abb. 5-6) angezeigt, um Sie daran zu erinnern, die
Fernbedienung aufzuladen.
Schließen Sie die Fernbedienung an die Antriebsbatterie über das in Abb. 5-3
gezeigte Kommunikationskabel an und laden Sie sie auf. Beachten Sie, dass der
Außenbordmotor nicht mehr funktioniert, sobald die Verbindung unterbrochen
wird.
- 30 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis