Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zur Lieferung; Aggregate Mit Th Ermoschutz - Honda GX620 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GX620:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

¡ttr5A
@MosA
1.0-02t04
o
@)
BEIIUTZUI{G
AtS
STROMERZEUGER
@
GE_,
MS_,
TS_
M
37
e
Es
ist absolut verboten. den Stromerzeuger
an das öffentliche Stromnetz oder
andere
elektrische Energiequellen anzuschließen.
ø
Bei
Beginn jeder Arbeit sind
die
elektrischen
Parameter und
/oder die Kontrolleinheiten auf
der
Frontplatte
zu prüfen.
Sicherstellen, daß
die
Maschine
gut geerdet
ist
(12) (wenn eingebaut).
-
Siehe Seite M20,
21,22,25,26,27
-.
Mit
Gashebel
(16)
Maximaldrehzahl einstellen,
außer
bei Motoren
mit
konstanter Drehzahl;
derVoltmeter
(wenn eingebaut)
(N) zeigt
die einphasige Spannung
an, sowohl bei
Entnahme
von
dreiphasigem
als
auch einphasigem Strom.
*N.8.:
mit
elektronischem Spannungsregler
RVT
+1%
AC-Steckdosen
(15)
zur
Lieferung
von
dreiphasigem
und
einphasigem Strom anschließen.
Nur
geeignete Stecker und Kabel
in
einwandfreiem
Zustand verwenden. Oder mit
entsprechenden
Kabeln an die Anschlußklemme
im
lnneren
des
Klemmbrettes
(Q3) anschließen.
øþ4=-''ffi
Die
Kontrolleuchte
(L) ist
der
Steckdose zugeordnet,
aus der
Strom entnommen werden kann.
Bei
Erleuchten wird angezeigt, daß das Aggregat Strom
liefern kann, wenn der Motor mit max.
Drehzahl
läuft.
e
N.B.:
Falls
die
Kontrolleuchte nicht leuchtet
prüfen, ob der Beschleuniger auf max, ist, oder
die
Sicherung
der
entsprechenden Steckdose
(einphasig) oder der Thermo-schutz,
Bei
Benutzung
von
mehreren
Steckdosen
gleichzeitig ist
die zu entnehmende max. Leistung
auf
dem Datenschild angezeigt.
Für die
gleichzeitige Entnahme bei derTS-Version
(Schweißaggregate) siehe Seite M52.
Die max. Dauerleistung des Generators oder
des
Laststroms
dañ nicht überschritten
werden.
AGGREGATE MIT
TH
ERMOSCHUTZ
Der
Thermoschutz löst automatisch aus, wenn die
maximale Leistung überschritten wird.
Wenn
derThermoschutz ausgelöst wurde,
alle
ange-
schlossenen Lasten abschalten.
WM
zu
+
IM=
Den Knopf drücken, um den Thermoschutz wieder
herzustellen.
Die Lasten wieder anschalten.
Falls
der Knopf nicht einrastet, ist der Fehler immer
noch vorhanden. Fehlerursache beseitigen,
z.B.
Stecker und Kabel prüfen
und
eventuelldas Se¡vice-
Center befragen.
BUEOKZUSTELLEN
weiterhin
bestehenden
Fehlers kann der Thermo schutz nicht auslösen
und
damit kann das Aggregat,
beschädigt werden.
o
IRCU
T
BREAK
ô
I
Ir
e)
s o
N
Die Steckdosen sind nicht
qesichert,
daher stehen
sie sofort nach dem
Anlassen
des
Aggregates
unter Spannung.
ACHTUNG
ln
folgenden Bereichen
ist
der Zutritt
nicht
berechtigter
Pe
rsonen
verboten
:
-
Schalttafel (Frontseite)
-
Auspuff
des
Verbrennungsmotores.
WARNUNG
Das Auswechseln
der
Sicherung
darf nur
bei
abgeschaltetem Motor
ausgef
ü h
rt
werden. (Deckel
abnehmen, dann die Zunge des
Sicherungshalters
nach unten schieben).
Nennspannun¡
Leerlaufspannung
ungefähr
asynchron
svnchron
(*)
1
10V
+10"/"
+5"/o
230V
x.10"/"
*5"/o
230V
x1Oo/"
+5o/"
400v
+1Oo/^
+5o/"
a@@

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gx670Gx610

Inhaltsverzeichnis