Menü EINSTELLUNGEN
6. 18 Wartung - Software-Update
Der Menüpunkt Softwareupdate ist dem Super-Admin vorbehalten.
Um den Verlust von Daten und Konfi guration des Energiemonitoring-
Servers zu verhindern, darf die 24 V/DC-Stromversorgung des
Energiemonitoring-Servers während einer Software-Aktualisierung niemals
ausgeschaltet werden.
Menüpunkt öff nen
Schritt
1
2
3
4
5
6
7
Angezeigtes Fenster
Weitere Informationen
Wenn Hager eine neue Softwareversion für den Energiemonitoring-Server zur
Verfügung stellt, kann diese auf zwei Arten installiert werden:
Mit einer Remote-Verbindung zur Benutzeroberfl äche.
-
Auf der Hager-Website fi nden Sie dazu einen Download zum Hochladen in
den Energiemonitoring-Server (siehe oben: Schritt 1 bis 5).
Mit einem USB-Stick, auf dem das Update gespeichert ist.
-
76
HINWEIS
Aktion
Klicken Sie auf das Menü Einstellungen
Klicken Sie auf Wartung.
Klicken Sie auf Softwareupdate.
Klicken Sie auf Datei auswählen ... und wählen Sie die BZ2-
Datei mit der Aktualisierung aus.
Klicken Sie auf Upload, um die Aktualisierung zu aktivieren.
Klicken Sie auf Neustart:
Der Energiemonitoring-Server schaltet ab und führt einen
-
Neustart durch.
Warten Sie ab, bis der Energiemonitoring-Server sich wieder
einschaltet:
Ergebnis:
Die Power-LED leuchtet grün.
-
.
Technische Änderungen vorbehalten