Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problembehebung - Xoro HRT 8719 Bedienungsanleitung

Dvb-t2 hd receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kundenservice kontaktieren: siehe Seite 6.
Symptome
-Es werden nicht alle Sen-
der gefunden
-Kein Empfang
-Bildstörungen mit starken
Mosaiken oder Artefakten,
eingefrorene Bilder
Kein Bild
Kein Ton
Falsche
Sprache:
oder Untertitel
Keine
Aufnahme
Aufnahme bricht ab
USB-Gerät wird nicht er-
kannt
Gerät zeigt die falsche
Uhrzeit
Der Receiver geht nach 3
Stunden aus
Bild ist zu klein oder ver-
zerrt
Das Gerät zeigt beim Star-
ten Meldungen im Display
an
Der Receiver schaltet sich
scheinbar gelegentlich von
selbst ein
Der Receiver zeigt nach
dem Ausschalten einige
Minuten ---- im Display
an.

Problembehebung

Ursache und Lösung
• Kein DVB-T/T2 TV-Empfang in Ihrer Gegend.
• Richten Sie die Antenne richtig aus.
• Wiederholen Sie den Suchlauf (Siehe Seite 21).
• Kaufen Sie eine leistungsfähige Antenne.
• Schalten Sie ggf. die Stromversorgung für Ihre Antenne ein (siehe
Seite 21, 13).
• Überprüfen Sie die Videoeinstellungen (Seite 25, HDMI-Taste,
siehe Seite 9).
• Fernseher oder Monitor unterstützt kein HDCP. Nur HDMI-Geräte
die HDCP unterstützen können mit dem Receiver verbunden wer-
den.
• Erhöhen Sie die Lautstärke (VOL +).
• Beachten Sie Seite 25 für die Dolby-Einstellungen.
Ton
• Drücken Sie die AUDIO Taste, um aus verfügbaren Tonspuren zu
wählen.
• Drücken Sie die SUB-T Taste, um verfügbare Untertitel zu wählen.
oder
• Nicht alle Gerätemodelle können aufnehmen. Beachten Sie die
Tabelle (Modelle und Funktionen) auf der nächsten Seite.
• Kein freier Speicherplatz auf dem Speichergerät vorhanden.
• Möchten Sie länger als 3 Stunden aufzeichnen, schalten Sie die
Funktion "Auto Standby" ab (siehe Seite 24)
• Der Fernsehsender schränkt die Aufnahmefunktion des Receivers
ein (siehe Seite 18)
• Das USB-Gerät ist nicht mit dem Dateisystem FAT32 formatiert
und/oder nicht für die Aufnahme vorbereitet (siehe Seite 12).
• Bitte beachten Sie die Hinweise auf Seite 12
• Bitte beachten Sie die Hinweise auf Seite 24, Zeitzoneneinstellung
• Siehe Seite 24, Einstellung "Auto Standby"
• Siehe Seite 25
• Der Receiver zeigt beim Starten unterschiedliche Meldungen (dL, r
A, ----) im Display an. Es handelt sich um keine Fehler- sondern
um normale Statusmeldungen (siehe Seite 7).
• Der Receiver schaltet sich von Zeit zu Zeit kurzeitig ein, um nach
aktualisierter Software und anderen Informationen für den ein-
wandfreien Betrieb zu suchen. Dieser Vorgang stellt keinen Fehler
dar, beeinflusst den normalen Betrieb nicht und findet meistens
unbemerkt statt.
• Der Receiver führt nach dem Ausschalten einige interne Wartungs-
aufgaben durch. Nach einigen Minuten schaltet er dann in den
Energiesparmodus. Es handelt sich um keinen Fehler (siehe auch
Seite 7).
DE 29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hrt 8720Hrt 8724

Inhaltsverzeichnis