Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung; Programmierungstasten; Programmierungen Funktionen Des Ersten Niveaus (On-Off); Programmiervorgang Auf Der Ersten Niveaus - Nice TN2010L Installations- Und Bedienungsanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
In Tornähe auf bleibende Art ein Etikett
oder ein Schild befestigen, das die
Angaben zur Durchführung der
Entriegelung und der Bewegung
von Hand enthält.
4.
Am Tor bleibend ein Etikett oder Schild
mit dieser Abbildung befestigen
(Mindesthöhe 60 mm)
6

PROGRAMMIERUNG

Die Steuerung von TEN verfügt über einige programmierbare Funktionen; diese Funktionen werden werkseitig in einer Konfiguration eingestellt,
die den größten Teil der Automatisierungen befriedigen dürfte. Die Funktionen können jedoch jederzeit durch die unten beschriebenen Proze-
duren geändert werden. Die Einstellung dieser Funktionen erfolgt mit 3 Tasten an der Steuerung: , ,  die Funktionen werden über 8 LEDs
angezeigt: L1....L8.
Die an TEN zur Verfügung stehenden programmierbaren Funktionen befinden sich auf 2 Niveaus:
Erstes Niveau: ON-OFF-Funktionen (aktiv oder nicht aktiv); in diesem Fall zeigt jede LED L1....L8 eine Funktion an; wenn die LED leuchtet, ist
die Funktion aktiviert, wenn die LED nicht leuchtet, ist die Funktion deaktiviert – siehe Tab. 8.
Zweites Niveau: auf einer Werteskala von 1 bis 8 einstellbare Parameter; in diesem Fall zeigt jede LED L1....L8 den unter den 8 möglichen
eingestellten Wert an - siehe Tab. 9.
6.1

PROGRAMMIERUNGSTASTEN

An der Steuerung von TEN sind 3 Tasten vorhanden, die sowohl zur
Schaltung der Steuerung bei den Tests als auch zu Programmierungen
benutzt werden können.
s
Mit Taste " s " kann dem Tor ein Öffnungsbefehl erteilt werden
oder sie dient zur Verschiebung des Programmierungspun-
ktes nach oben.
Mit Taste "" kann eine Bewegung angehalten werden; falls
länger als 5 Sekunden gedrückt, gibt sie Zugriff auf die Pro-
grammierung.
Mit Taste "t" kann dem Tor ein Schließbefehl erteilt werden
t
oder sie dient zur Verschiebung des Programmierungspun-
ktes nach unten.
!
Während der Bewegung, gleich ob in Schließung oder
in Öffnung, üben alle Tasten die Funktion STOPP aus
und halten den Antrieb an.
6.2

PROGRAMMIERUNGEN FUNKTIONEN DES ERSTEN NIVEAUS (ON-OFF)

Di fabbrica le funzioni del primo livello sono poste tutte "OFF" ma si possono cambiare in qualsiasi momento come descritto di seguito. Fare
attenzione nell'eseguire la procedura perché c'è un tempo massimo di 10s tra la pressione di un tasto e l'altro, altrimenti la procedura finisce
automaticamente memorizzando le modifiche fatte fino a quel momento.

6.2.1 Verfahren zur Programmierung der Funktionen der ersten Stufe

WICHTIG
Das Programmierungsverfahren sieht eine Höchstzeit von 10 Sekunden zwischen einem Tastendruck und dem nächsten vor.
Nach Ablauf dieser Zeit wird der Vorgang automatisch beendet und die bis zu diesem Zeitpunkt vorgenommenen Änderung-
en werden gespeichert.
Ausführung der Programmierung der ersten Stufe:
1.
Auf Taste  etwa drücken und ca. 3 Sekunden gedrückt halten
2.
Taste  loslassen, wenn LED L1 zu blinken beginnt
3.
Auf Tasten  oder  drücken, um das Blinken auf die LED zu verschieben, welche die zu ändernde Funktion darstellt
4. Diese Funktionen werden werkseitig in einer Konfiguration eingestellt, die den größten Teil der Automatisierungen befriedigen dürfte.
Die Funktionen können jedoch jederzeit durch die unten beschriebenen Prozeduren geändert werden.
Auf Taste  drücken, um den Status der Funktion zu ändern
- kurzes Blinken = OFF
- anges Blinken = ON
5.
10s warten, um die Programmierung aufgrund des Ablaufs der Zeitgrenze zu beenden.
Anmerkung: die Punkte 3 und 4 können während derselben Programmierungsphase wiederholt werden, um andere Funkio-
nen auf ON oder OFF zu stellen.
10 – Deutsch
5.
18
6.
7.
8.
19
20
Die Konformitätserklärung der Automatisierung anfertigen und dem Inha-
ber aushändigen.
Das Handbuch "Anweisungen und Hinweise für die Bedienung der Auto-
matisierung" anfertigen und dem Inhaber der Automatisierung übergeben.
Den Wartungsplan anfertigen und dem Inhaber der Automatisierung au-
shändigen. Er enthält die Wartungsvorschriften der einzelnen Vorrichtungen.
Vor der Inbetriebsetzung des Automatismus, den Inhaber auf geeignete
Weise und schriftlich (z.B. in den "Anweisungen und Hinweise für die
Bedienung der Automatisierung" über die noch vorhandenen Gefahren
und Risiken informieren.
Für die gesamte aufgeführte Dokumentation stellt Nice über
seinen Kundendienst Bedienungsanleitungen, Leitfäden und
bereits ausgefüllte Formulare bereit. Siehe auch unter: www.
nice-service.com.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tn2020l

Inhaltsverzeichnis