Suchmethode). Mit EXIT oder MEnU unterbrechen Sie den Suchlauf und der Receiver wechselt in
den TV Modus. Nachdem der Suchlauf beendet ist, schaltet der Receiver zum ersten Kanal in der
Liste. Alle neu gefundenen Kanäle werden am Ende der Kanalliste gespeichert.
*Am besten wählen Sie dafür einen Transponder der bekannte deutsche bzw. deutschsprachige Programme ausstrahlt. Details zu den
Ausstrahlungsparametern können Sie z.B. auf den Webseiten: kingofsat.net oder lyngsat.com finden.
hInWEIS:
7.1.5 Manuelle Suche
Diese Menü ermöglicht eine manuelle Suche nach Kanälen (für Fortgeschrittene).
Satellit:
Frequenz:
Symbolrate:
Polarität:
NIT Suche:
Kanaltyp:
Nachdem Sie die Einstellungen wunschgemäß konfiguriert haben, drücken Sie die GRünE Taste,
um die Suche zu starten. Der Suchlauf wird einige Zeit benötigen (abhängig von der gewählten
Suchmethode). Mit EXIT oder MEnU unterbrechen Sie den Suchlauf und der Receiver wechselt in
den TV Modus. Nachdem der Suchlauf beendet ist, schaltet der Receiver zum ersten Kanal in der
Liste. Alle neu gefundenen Kanäle werden am Ende der Kanalliste gespeichert.
hInWEIS:
Ausrichtungshilfe:
P18
hAUPTMEnü
NIT (Network Information Table): Diese Funktion ermöglicht Ihnen die NIT-
Tabelle des entsprechenden Satelliten zu durchsuchen und damit auch neu
erschienene Kanäle zu empfangen. Bitte beachten Sie, dass im Gegensatz zu
Astra 19.2 manche Satelliten diese Funktion nicht unterstützen. Bei Fragen
wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an den Service.
Wählen Sie hier den Satelliten auf dem Sie den Suchlauf durchführen
möchten bzw. wie zuvor im Menü Satelliten Einstellungen gewählt.
Hier kann die Frequenz eingestellt werden auf der gesucht werden soll (für
den TP der erstellt werden soll).
Hier kann die Symbolrate eingegeben werden für die zu erstellenden TP
Parameter.
Hier kann die Polarität eingegeben werden für die zu erstellenden TP
Parameter.
Verwenden Sie diese Option, um Programme auf neuen Transpondern
zu finden bzw., um die NIT Tabelle diese TPs zu durchsuchen (falls
vorhanden).
Hier bestimmen Sie nach welchen Kanälen gesucht werden soll. Mit tu
wählen Sie zwischen Nur Freie und Alle (Freie und Verschlüsselte Kanäle).
Bitte beachten Sie, dass Ihr Receiver nicht über die Möglichkeit verfügt,
verschlüsselte Kanäle zu entschlüsseln.
Am besten überprüfen Sie die eingegebenen Parameter z.B. auf den
Webseiten: kingofsat.net oder lyngsat.com.
Dieses Menü hilft Ihnen Ihre Satellitenantenne nach dem besten Signal
auszurichten. Gehen Sie im Menü unter Satelliten Einstellung, Automatische
SAT Suche oder Manuelle Suche. Danach wählen Sie den gewünschten
Satelliten und den dazu passenden Transponder, der das Satellitensignal
übertragen kann aus. Wenn die Signalanzeige ca. 70% erreicht, dann ist das
Signal ausreichend für einen störungsfreien Empfang. Verwenden Sie evtl.
verschiedene Transponder aus verschiedenen Frequenzbereichen um einen
optimalen Empfang zu gewährleisten.