Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Definiere Ich Die Bandbreite - SEH PS-Serie Benutzerhandbuch

Printserver benutzerdokumentation windows
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PS-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voraussetzung
Was möchten
Sie tun?
Printserver-Benutzerdokumentation Windows
ThinPrint-Port via InterCon-NetTool konfigurieren
 Das InterCon-NetTool ist auf dem Client installiert; siehe: 25.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Starten Sie das InterCon-NetTool.
2. Doppelklicken Sie auf den Printserver in der Geräteliste.
Der Dialog Eigenschaften erscheint.
3. Wählen Sie den Menüpunkt Konfiguration - ThinPrint® an.
4. Geben Sie im Feld ThinPrint®-Port die Portnummer ein.
5. Bestätigen Sie mit OK.
 Die Einstellung wird gespeichert.

14.3 Wie definiere ich die Bandbreite?

Die Bandbreite beschreibt die Kapazität einer Datenverbindung.
Beim Printserver wird die Bandbreite in Bit/Sekunde (bit/s) angege-
ben.
Serverseitig kann die für Druckaufträge benötigte Bandbreite indivi-
duell für jeden ThinPrint-Port auf einen frei definierbaren Wert
begrenzt sein. Sie haben die Möglichkeit, auf der Clientseite (also am
Printserver) das Bandbreitenlimit am Port weiter herabzusetzen.
Das Setzen eines Bandbreitenwerts am Printserver, der höher ist als
der serverseitig definierte Wert, hat keine Auswirkung. In diesem Fall
gilt der serverseitig definierte Wert.
 'Bandbreite via Printserver Homepage konfigurieren' 146
 'Bandbreite via InterCon-NetTool konfigurieren' 147
Bandbreite via Printserver Homepage konfigurieren
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Starten Sie die Printserver Homepage.
2. Wählen Sie den Menüpunkt Konfiguration - ThinPrint® an.
3. Aktivieren Sie die Option Bandbreite.
Zusatzfunktionalität – ThinPrint®
146

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis