Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzfunktionalität - Thinprint - SEH PS-Serie Benutzerhandbuch

Printserver benutzerdokumentation windows
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PS-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was ist ThinPrint®?
Funktionsweise
Was möchten
Sie tun?
Printserver-Benutzerdokumentation Windows
14 Zusatzfunktionalität – ThinPrint®
Printserver verfügen zusätzlich über eine ThinPrint-
Funktion. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie den
Printserver optimal für ThinPrint einsetzen.
ThinPrint® ist eine softwarebasierte Technologie, die unter anderem
für den Netzwerkdruck die Möglichkeit zur Komprimierung von
Druckaufträgen und zur Bandbreitenkontrolle bietet. Der Datenver-
kehr zwischen Printserver und lokalem Drucker reduziert sich erheb-
lich und entlastet das Netz.
Die Komprimierung wird über die Server-Komponente ThinPrint
Engine vorgenommen. Der Server schickt die komprimierten Druck-
daten zu einem Gerät, auf dem ein ThinPrint Client implementiert
ist, z.B. den Printserver. Der ThinPrint Client dekomprimiert die
Druckdaten und leitet sie an beliebige Drucker weiter.
Hier beschriebene Einstellungen beziehen sich auf die Clientseite
(Printserver). Informationen zur Installation, Konfiguration und
Administration der ThinPrint-Umgebung entnehmen Sie der Thin-
Print-Dokumentation unter http://www.thinprint.de.
 'Wie wird der Printserver in ThinPrint-Umgebung
angesprochen?' 145
 'Wie definiere ich den ThinPrint-Port?' 145
 'Wie definiere ich die Bandbreite?' 146
 'Wie verwende ich ThinPrint AutoConnect?' 147
 'Wie empfängt das TPG verschlüsselte Daten?' 149
Zusatzfunktionalität – ThinPrint®
144

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis