Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Speichere Ich Ein Ca-Zertifikat Auf Dem Printserver - SEH PS-Serie Benutzerhandbuch

Printserver benutzerdokumentation windows
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PS-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zertifikatsverwaltung
11.6 Wie speichere ich ein CA-Zertifikat auf dem
Printserver?
Um in einem Netzwerk die Identität von Kommunikationspartnern
des Printservers überprüfen zu können, ist es erforderlich, deren Zer-
tifikate zu validieren. Hierzu werden die Wurzel-CA-Zertifikate von
denjenigen Zertifizierungsstellen, die die Zertifikate der Kommuni-
kationspartner ausgestellt haben auf dem Printserver installiert.
Auf dem Printserver können bis zu 8 CA-Zertifikate gespeichert wer-
den. Dadurch werden mehrstufige Public-Key-Infrastrukturen (PKI)
unterstützt.
Wenn Sie das Authentifizierungsverfahren 'EAP-TLS' (116) ver-
wenden, ist es erforderlich, das Wurzelzertifikat des Authentifizie-
rungsservers (RADIUS) als eines dieser CA-Zertifikate auf den
Printserver zu installieren und für das Authentifizierungsverfahren
zu definieren; siehe: 111.
 'CA-Zertifikat via Printserver Homepage speichern' 110
Was möchten
Sie tun?
 'CA-Zertifikat via InterCon-NetTool speichern' 111
CA-Zertifikat via Printserver Homepage speichern
 Das Zertifikat muss im 'Base64'-Format vorliegen.
Voraussetzung
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Starten Sie die Printserver Homepage.
2. Wählen Sie den Menüpunkt Konfiguration - Zertifikate an.
3. Wählen Sie den Menüpunkt CA-Zertifikat an.
4. Wählen Sie die Schaltfläche Durchsuchen an.
5. Geben Sie das CA-Zertifikat an.
6. Wählen Sie die Schaltfläche CA-Zertifikat laden an.
 Das CA-Zertifikat wird auf dem Printserver gespeichert.
Printserver-Benutzerdokumentation Windows
110

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis