Nutzen und Zweck
Funktionsweise
Was möchten
Sie tun?
Voraussetzung
Printserver-Benutzerdokumentation Windows
• 'Wie konfiguriere ich PEAP?' 121
• 'Wie konfiguriere ich EAP-FAST?' 124
12.1 Wie konfiguriere ich EAP-MD5?
Das EAP-MD5 überprüft die Identität von Geräten oder Benutzern,
bevor diese Zugang zu Netzwerkressourcen haben. Damit der Prints-
erver in geschützten Netzwerken einen Zugriff erhält, haben Sie die
Möglichkeit, den Printserver für die EAP-MD5-Netzwerkauthentifi-
zierung zu konfigurieren.
EAP-MD5 beschreibt eine benutzerbasierte Authentifizierung über
einen RADIUS-Server. Hierzu wird auf dem RADIUS-Server der Print-
server als Benutzer (mit einem Benutzernamen und einem Passwort)
angelegt. Anschließend wird das EAP-MD5-Authentifizierungsver-
fahren auf dem Printserver aktiviert und die beiden Benutzeranga-
ben (Benutzernamen und Passwort) eingegeben.
'EAP-MD5 via Printserver Homepage aktivieren' 115
'EAP-MD5 via InterCon-NetTool aktivieren' 116
Bei Printservermodellen mit WLAN-Unterstützung wird die Authen-
tifizierung über den Menüpunkt Konfiguration - WLAN konfigu-
riert.
EAP-MD5 via Printserver Homepage aktivieren
Auf dem RADIUS-Server ist der Printserver als Benutzer mit
einem Benutzernamen und einem Passwort angelegt.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Starten Sie die Printserver Homepage.
2. Wählen Sie den Menüpunkt Konfiguration -
Schutzmechanismen an.
3. Wählen Sie den Menüpunkt Authentifizierung an.
Netzwerkauthentifizierung
115