Nutzen und Zweck
Was möchten
Sie tun?
Printserver-Benutzerdokumentation Windows
10.3 Wie schütze ich Drucker vor unberechtigtem
Zugriff? (IP-Sender-Kontrolle)
In TCP/IP-Netzwerken können Sie definieren, welche IP-Adressen
und damit Benutzer-Arbeitsplätze auf einen Drucker zugreifen und
drucken dürfen.
Mit der 'IP-Sender-Kontrolle' können Drucker und sensible Daten
vor unbefugtem Zugriff geschützt und Druckkosten innerhalb von
Unternehmensstrukturen präzise zugeordnet werden.
Um die IP-Sender-Kontrolle zu aktivieren, werden die IP-Adressen
oder Hostnamen der Clients in eine IP-Sender-Liste eingetragen. Der
Printserver akzeptiert dann nur Druckaufträge von den in der Liste
aufgeführten Clients.
Es können bis zu acht IP-Sender angegeben werden. Mit dem Einsatz
von Wildcards (*) können Subnetzwerke (z.B. 192.168.122.*) definiert
und für das Drucken berechtigt werden.
Um die IP-Sender-Kontrolle zu deaktivieren, muss im ersten IP-
Sender-Feld ein '*' eingetragen sein. Sobald ein IP-Sender defi-
niert ist, verlieren alle nicht definierten Clients die Berechtigun-
gen über den Printserver zu drucken.
'Berechtigungen via Printserver Homepage vergeben' 97
'Berechtigungen via InterCon-NetTool vergeben' 98
Berechtigungen via Printserver Homepage vergeben
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Starten Sie die Printserver Homepage.
2. Wählen Sie den Menüpunkt Konfiguration -
Schutzmechanismen an.
3. Geben Sie im Feld IP-Sender IP-Adressen oder Hostnamen von
berechtigten Clients ein.
(Ein Hostname kann nur verwendet werden, wenn zuvor ein DNS-Server
eingerichtet wurde.)
4. Bestätigen Sie mit Speichern.
Sicherheit
97