5 Problembehandlung – Wartung
5.1 Troubleshooting
5.1.1
Methode editieren
Problem
Mit Befehl einfügen
kann der gewünsch-
te Befehl nicht ein-
gefügt werden.
Eine Auswertung
(EVAL-Befehl) kann
nicht eingefügt wer-
den.
Eine Auswertung
(EVAL-Befehl) wird
in der Befehlsliste
rot dargestellt.
PC Control / Touch Control
In diesem Kapitel finden Sie ein Troubleshooting und eine Beschrei-
bung der Diagnosefunktionen, die im Touch Control und im PC Control
integriert sind. Ausserdem wird beschrieben, wie Sie beim Touch
Control die Batterien austauschen und eine "Urinitialisierung" durchfüh-
ren.
In diesem Kapitel werden einige Probleme, die beim Betrieb des Sys-
tems auftreten können, mögliche Ursachen und geeignete Massnah-
men zur Behebung der Probleme beschrieben.
Mögliche Ursache
Die Verwendung des Befehls
ist unter Dialogoptio-
nen/Befehlsliste deakti-
viert.
Es fehlt ein datenerzeugen-
der Befehl (Titration oder
Messung), auf den die Aus-
wertung angewendet werden
kann.
Es fehlt ein datenerzeugen-
der Befehl (Titration oder
Messung) oder der datener-
zeugende Befehl wurde
durch einen anderen ersetzt,
(z. B. DET pH durch DET U)
auf den die Auswertung nicht
angewendet werden kann.
5 Problembehandlung – Wartung
Massnahmen
Aktivieren Sie den Befehl unter Di-
alogoptionen/Befehlsliste (sie-
he Kap. 3.7.3).
Fügen Sie zuerst einen Titrations-
oder Messbefehl ein, dann die
Auswertung (siehe Kap. 4.3).
Löschen Sie den EVAL-Befehl und
fügen Sie zuerst einen Titrations-
oder Messbefehl ein, dann die
Auswertung (siehe Kap. 4.3).
301