Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metrohm Touch Control 5.840.0140 Handbuch Seite 235

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PC Control / Touch Control
Titrationsablauf bei KFT
1. Start des
Titrationsbefehls
(Rührer
einschalten)
Vorkonditionieren
(wenn aktiviert)
2. Start des
Titrationsbefehls
Initialmesswert
messen
(Startbedingungen:
Pause 1
Startvolumen
Pause 2)
(Extraktionszeit)
Titration mit Test auf
Abbruch bei Errei-
chen des Stoppkri-
teriums oder der
Abbruchbedingun-
gen
(Rührer
ausschalten)
Dosierzylinder
füllen
Nachkonditionieren Die Titriervorlage wird ständig am Endpunkt gehal-
Optionale Schritte sind in Klammern angegeben.
Check, ob mit oder ohne Konditionierung gearbei-
tet wird
Nach dem Start wird der Rührer eingeschaltet.
Die Titriervorlage wird zum Endpunkt titriert und
ständig dort gehalten.
Eigentlicher Methodenablauf beginnt.
Der Initialmesswert wird gemessen.
Pausenzeit 1 wird abgewartet. Das Startvolumen
wird dosiert. Dabei werden keine Messpunkte in
die Messpunktliste eingetragen. Pausenzeit 2 wird
abgewartet.
Die Titration wird durchgeführt.
Falls beim Erreichen des Endpunktes die Extrakti-
onszeit noch nicht abgelaufen sein sollte, wird sie
abgewartet und die Titration erst beendet, wenn
die Extraktionszeit abgelaufen ist.
Der Rührer wird ausgeschaltet, wenn nicht nach-
konditioniert wird.
Der Dosierzylinder wird nach Abbruch der Titration
automatisch wieder gefüllt.
ten.
4 Parameter
225

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pc control 5.0

Inhaltsverzeichnis