06
154
Fahrbetrieb
Zum maximalen Beschleunigen ohne Betätigung
des Wählhebels treten Sie das Gaspedal ganz
durch (Kickdown). Hierbei schaltet das Getriebe
automatisch zurück oder behält den eingelegten
Gang bis zum Erreichen der maximal zulässigen
Motordrehzahl bei.
Beim Bremsen schaltet das Getriebe automatisch
herunter, um so eine wirksame Motorbremse zu
nutzen.
Mit den Schaltwippen hinter dem Lenkrad kann der
Fahrer übergangsweise die Gänge auswählen, wenn
Geschwindigkeit und Motordrehzahl dies zulassen.
Besonderheiten des manuellen Modus
Das Schalten der Gänge erfolgt nur, wenn
Geschwindigkeit und Motordrehzahl es erlauben.
Ist die Motordrehzahl zu gering oder zu hoch, blinkt
der ausgewählte Gang einige Sekunden, danach
wird der tatsächlich eingelegte Gang angezeigt.
Fahrzeug starten
Ausgehend vom Modus P:
F Treten Sie das Bremspedal ganz durch.
F Starten Sie den Motor.
F Drücken Sie den Knopf Unlock, während Sie
das Bremspedal weiterhin getreten halten.
F Drücken Sie ein- oder zweimal nach hinten, um
den Automatikbetrieb D auszuwählen oder nach
vorne, um in den Rückwärtsgang R zu wechseln.
Ausgehend vom Leerlauf N:
F Treten Sie das Bremspedal ganz durch.
F Starten Sie den Motor.
F Halten Sie den Druck auf dem Bremspedal,
drücken Sie nach hinten, um den
Automatikbetrieb D auszuwählen oder nach
vorne, um in den Rückwärtsgang R zu wechseln.
Dann, ausgehend von D oder R:
F Lassen Sie das Bremspedal los.
F Beschleunigen Sie nach und nach, um
automatisch die elektrische Feststellbremse zu
lösen.
F Bei gelöster Feststellbremse fährt das Fahrzeug
langsam an.
Bei strengen winterlichen Bedingungen
(Temperaturen unter -23 °C) wird empfohlen,
den Motor erst einige Minuten laufen zu lassen,
bevor Sie mit dem Fahrzeug losfahren, um die
richtige Funktionsweise und die Langlebigkeit
von Motor und Getriebe zu gewährleisten.
Versuchen Sie niemals durch Anschieben des
Fahrzeugs mit Automatikgetriebe den Motor
zu starten.
Fahrzeug anhalten
Unabhängig von der Getriebestellung beim
Ausschalten der Zündung wird der Modus P
automatisch eingelegt, es sei denn, der Modus N ist
ausgewählt. In diesem Fall schaltet das Getriebe mit
einer Verzögerung von 5 Sekunden in den Modus P
(um dem Fahrer die Gelegenheit zu geben, in den
Freilauf zu schalten).
Stellen Sie sicher, dass der Modus P eingelegt ist
und die elektrische Feststellbremse automatisch
angezogen wurde; ist dies nicht der Fall, ziehen Sie
sie manuell an.
Die entsprechenden Kontrollleuchten
für die Wählhebelstellung und
die Stellung der elektrischen
Feststellbremse müssen aufleuchten,
ebenso die Kontrollleuchten auf dem
Kombiinstrument.
Funktionsstörung
Funktionsstörung des Getriebes
Eine Funktionsstörung des Getriebes
wird durch das Aufleuchten dieser
Kontrollleuchte in Verbindung mit der
Anzeige einer Meldung und einem
akustischen Signal bei Einschalten der
Zündung angezeigt.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des Händlernetzes
oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Fahren Sie im Rahmen der lokalen Gesetzgebung
nicht schneller als 100 km/h.