Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deaktivieren Des Automatikbetriebes; Notbremsung; Schaltgetriebe; Einlegen Des Rückwärtsgangs - DS AUTOMOBILES DS 7 CROSSBACK Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

06
150
Fahrbetrieb
Deaktivieren des
Automatikbetriebes
In bestimmten Situationen wie z. B. bei extremer
Kälte oder während des Anhängerbetriebs
(Wohnwagen, Abschleppen) kann es erforderlich
sein, den Automatikmodus des Systems zu
deaktivieren.
F Starten Sie den Motor.
F Falls die Feststellbremse gelöst ist, ziehen Sie
sie mit dem Betätigungsschalter an.
F Nehmen Sie den Fuß ganz vom Bremspedal.
F Halten Sie den Betätigungsschalter in Richtung
Lösen der Feststellbremse mindestens
10 Sekunden und höchstens 15 Sekunden lang
gedrückt.
F Lassen Sie den Betätigungsschalter los.
F Treten Sie auf das Bremspedal und halten Sie es
gedrückt.
F Ziehen Sie 2 Sekunden lang den
Betätigungsschalter in Richtung Anziehen der
Feststellbremse.
F Lassen Sie den Betätigungsschalter und das
Bremspedal los.
Je nach Ausführung kann diese Funktion über das
Menü Fahrzeug/Fahren auf dem Touchscreen
deaktiviert werden.
Die Deaktivierung der automatischen
Funktionen wird durch Aufleuchten
dieser Kontrollleuchte auf dem
Kombiinstrument bestätigt.
Nun kann die Feststellbremse nur manuell mithilfe
des Betätigungsschalters angezogen und gelöst
werden.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, um den
Automatikbetrieb wieder zu aktivieren.
Die Aktivierung des Automatikbetriebs wird
durch Erlöschen der Kontrollleuchte auf dem
Kombiinstrument bestätigt.

Notbremsung

Die Notbremsung ist nur in
Ausnahmesituationen zu verwenden.
Bei einer Störung der Fußbremsanlage oder
in außergewöhnlichen Situationen (Beispiel:
Unwohlsein des Fahrers...) führt das dauerhafte
Anziehen des Betätigungsschalters zum Bremsen
des Fahrzeugs. Der Bremsvorgang hält an, solange
der Betätigungsschalter angezogen wird. Wird
der Betätigungsschalter freigegeben, wird der
Bremsvorgang beendet.
Die Stabilität des Fahrzeuges wird bei einer
Betätigung der Notbremsung durch die Systeme
ABS und DSC aufrecht erhalten.
Bei einer Störung der Notbremse wird die Meldung
„Fehler Feststellbremse" auf dem Kombiinstrument
angezeigt.
Bei einer durch Einschalten einer oder beider
Kontrollleuchte/n angezeigten Störung des ABS- und
DSC-Systems ist die Fahrzeugstabilität nicht mehr
gewährleistet.
In diesem Fall muss die Stabilität durch den Fahrer
gewährleistet werden, indem dieser die Betätigung
wiederholt anzieht und wieder löst, bis das Fahrzeug
zum Stillstand gekommen ist.
6-Gang-Schaltgetriebe
Einlegen des Rückwärtsgangs
F Heben Sie den Ring unter dem Schalthebelknopf
an und verschieben Sie den Schalthebel nach
links und dann nach vorne.
Legen Sie den Rückwärtsgang nur ein, wenn
das Fahrzeug steht und der Motor im Leerlauf
dreht.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis