Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DS 7 CROSSBACK
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DS AUTOMOBILES 7 CROSSBACK 2021

  • Seite 1 DS 7 CROSSBACK BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2 Zugang zur Bedienungsanleitung MOBILE ANWENDUNGEN ONLINE Installieren Sie die Anwendung Scan MyDS (Inhalt offline Bedienungsanleitung einsehen oder herunterladen unter verfügbar). folgender Adresse: Auch in der Anwendung MyDS App verfügbar. http://service.dsautomobiles.com Für einen direkten Zugang scannen Sie diesen QR-Code. Wählen Sie: –...
  • Seite 3: Willkommen

    Vertriebslandes über einen Teil der in diesem Dokument beschriebenen Ausstattungen. Beschreibungen, Abbildungen und Menüpunkte sind unverbindlich. Linkslenker Die Marke DS AUTOMOBILES wird von Automobiles CITROËN vermarktet, einer Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 159.000.000 € mit Hauptsitz in 2-10 boulevard Rechtslenker de l'Europe, 78300 POISSY, FRANKREICH.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Übersicht Funktion DS SENSORIAL DRIVE 88 Fußgängerhupe (Wiederaufladbarer Hybrid) 88 Notfall oder Pannenhilfe Heizung und Belüftung Sparsame Fahrweise Manuelle Klimaanlage 90 Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) Automatische Zweizonen-Klimaanlage Advanced Traction Control 93 Sicherheitsgurte Bordinstrumente Beschlagfreihalten / Entfrosten vorne Digitale Kombiinstrumente Beschlagfreihalten / Entfrosten der Heckscheibe 96 Airbags Kontroll- und Warnleuchten 63 Beheizbare Windschutzscheibe...
  • Seite 5 Inhalt 142 Active Safety Brake mit Warnung Kollisionsgefahr 195 Provisorisches Reifenpannenset 249 Radio 198 Ersatzrad 250 DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting) und Intelligenter Bremsassistent 145 Müdigkeitswarner 201 Austausch der Glühlampen 251 Media 146 AFIL-Spurassistent 204 Sicherungen 252 Telefon 147 Aktiver Spurhalteassistent 205 12V-Batterie 255 Konfiguration 149 Toter-Winkel-Assistent...
  • Seite 6: Übersicht

    Übersicht Präsentation Elektrische Feststellbremse Auswahl des Fahrmodus Diese Abbildungen und Beschreibungen dienen Handschuhfach lediglich als Orientierungshilfe. Das Vorhandensein Deaktivierung des Beifahrer-Front-Airbags und die Position bestimmter Elemente können je nach Elektrische Fensterheber Version oder Ausstattung variieren. Zentralverriegelung Bedienungseinheit Elektrische Kindersicherung 10. Getriebe DS PARK PILOT 11.
  • Seite 7 Übersicht Seitliche Schalterleiste Mittleres Schalterfeld 3. Infrarotkamera (in Verbindung mit der Funktion DS DRIVER ATTENTION MONITORING) 4. Scheibenwischer- / Waschanlagen- / Bordcomputerhebel 5. Bedienelemente für Geschwindigkeitsregler/ Geschwindigkeitsbegrenzer/Adaptiver Geschwindigkeitsregler 6. Bedienelemente für Audiosystem A. Auswahl des Anzeigenmodus des Zugriff auf das Menü Energy oder die Funktion Kombiinstruments DS SENSORIAL DRIVE B.
  • Seite 8: Aufkleber

    Übersicht Wiederaufladbares Der Benzinmotor und der Elektromotor können je nach i-Size ausgewähltem Fahrmodus und Fahrbedingungen TOP TETHER Hybridsystem Rubrik „Fahren - Elektrische Feststellbremse“: jeweils separat oder gleichzeitig arbeiten. Die elektrische Energie sorgt alleine für den Antrieb des Fahrzeugs im Electric-Modus und im Hybrid- Modus im Falle geringer Energieanforderung.
  • Seite 9 Übersicht Rubrik „Bei einer Panne - Reserverad“: Rubrik „Bei einer Panne - 12 V-Batterie“: Rubrik „Bei einer Panne - Bordnetzbatterien (Wiederaufladbarer Hybrid)“:...
  • Seite 10: Sparsame Fahrweise

    Sparsame Fahrweise Sparsame Fahrweise Kontrollieren Sie die Verwendung der elektrischen Reduzieren Sie die Ursachen für Mehrverbrauch Ausstattungen Verteilen Sie Gewichte auf das gesamte Fahrzeug. Die sparsame Fahrweise beinhaltet eine Reihe von Wenn der Fahrgastinnenraum vor dem Losfahren Platzieren Sie die schwersten Gepäckstücke im Anwendungen für jeden Tag, die es dem Autofahrer überhitzt ist, lüften Sie ihn durch Herunterlassen der Kofferraum möglichst dicht an der Rücksitzbank.
  • Seite 11 Sparsame Fahrweise Fachwerkstatt, um das Stickstoffemissionsniveau der geltenden Gesetzgebung anzupassen. Füllen Sie beim Tanken nach dem dritten Abschalten der Zapfpistole keinen Kraftstoff mehr nach, dies könnte zu einem Überlaufen des Tanks führen. Sie werden erst nach den ersten 3.000 Kilometern einen regelmäßigeren Durchschnitt Ihres Kraftstoffverbrauchs feststellen.
  • Seite 12: Bordinstrumente

    Bordinstrumente Digitales Kombiinstrument Digitales Kombiinstrument Bei vollelektrischem Fahrmodus wird die Geschwindigkeit blau angezeigt. (Wiederaufladbarer Hybrid) Dieses digitale Kombiinstrument kann benutzerspezifisch angepasst werden. Dieses digitale Kombiinstrument kann Anzeigen Je nach gewähltem Anzeigemodus werden bestimmte benutzerspezifisch angepasst werden. Informationen ausgeblendet oder unterschiedlich Einige Kontrollleuchten haben eine feste Position, Je nach gewähltem Anzeigemodus werden bestimmte dargestellt.
  • Seite 13: Benutzerdefinierte Einstellung Des Kombiinstruments

    Bordinstrumente Auswahl der Anzeigenfarbe ►  Drehen Sie das Einstellrad links am Lenkrad, um – Fahrassistenz-Funktionen – Geschwindigkeitsbegrenzer oder die verschiedenen Modi auf der rechten Seite des Die Anzeigefarbe kann in der Einstellung eines Geschwindigkeitsregler Kombiinstruments anzeigen. Profils im Menü Einstellungen auf dem Touchscreen ► ...
  • Seite 14: Kontroll- Und Warnleuchten

    Bordinstrumente – „Night Vision“: minimale Anzeige mit Anzeige der • „Temperaturen:“ (Motoröl) Zusammenhang mit dem Betriebszustand des Infrarotkamera (in Verbindung mit der Funktion DS • „Media“ Fahrzeugs betrachtet. Weitere Informationen finden NIGHT VISION) • „Navigation“ Sie in der Beschreibung der einzelnen Leuchten. –...
  • Seite 15: Liste Der Warnleuchten

    Bordinstrumente Liste der Warnleuchten Kabel angeschlossen (Wiederaufladbarer Hybrid) Ununterbrochen Ununterbrochen beim Einschalten der Störung des elektronischen Rote Warnleuchten Zündung Bremskraftverteilers (EBV) Das Ladekabel ist an den Ladeanschluss des Führen Sie (1) und dann (2) aus. STOPP Fahrzeugs angeschlossen. Ununterbrochen in Verbindung mit einer Elektrische Feststellbremse Ununterbrochen beim Einschalten der anderen Kontrollleuchte, der Anzeige einer...
  • Seite 16 Bordinstrumente Tür(en) nicht geschlossen Funktionsstörung (mit elektrischer Ununterbrochen in Verbindung mit der Feststellbremse) Ununterbrochen in Verbindung mit einer Anzeige einer Meldung Meldung zur betreffenden Fahrzeugöffnung Es wurden ein oder mehrere größere Fehlfunktionen Ununterbrochen, in Verbindung mit Ein akustisches Signal unterstützt den Hinweis, wenn festgestellt, denen keine spezielle(n) der Meldung „Fehler Feststellbremse“...
  • Seite 17 Bordinstrumente ►  Bei einem Automatikgetriebe wählen Sie den Berganfahrassistent Fahren Sie vorsichtig mit mäßiger Geschwindigkeit, Modus P und legen Sie den mitgelieferten Unterlegkeil führen Sie dann (3) aus. Ununterbrochen, in Verbindung mit unter eines der Räder. der Meldung „Fehler Motorselbstdiagnose Führen Sie dann (2) aus.
  • Seite 18 Bordinstrumente Vorglühen (Diesel) Beifahrer-Front-Airbag (OFF) Blinkt Zeitweise eingeschaltet Ununterbrochen Das System wird aktiviert und bremst (bis zu ca. 30 Sekunden bei extremen Der Beifahrer-Front-Airbag ist deaktiviert. das Fahrzeug vorübergehend ab, um die Witterungsbedingungen) Der Schalter befindet sich in der Position „OFF“. Kollisionsgeschwindigkeit zum vorausfahrenden Beim Einschalten der Zündung, wenn die Sie können einen Kindersitz „entgegen der...
  • Seite 19 Bordinstrumente Bleiben Sie aufmerksam und fahren Sie vorsichtig und Drücken Sie die Taste, um das Stop & Start-System zu Füllen Sie unbedingt den Tank mit AdBlue auf, um ® führen Sie (3) aus. reaktivieren. ein Eingreifen der Anlasssperre zu vermeiden, oder Ununterbrochen führen Sie (3) aus.
  • Seite 20 Bordinstrumente Grüne Warnleuchten Spurhalteassistent Die AdBlue -Kontrollleuchte blinkt ab ® Einschalten der Zündung zusammen Ununterbrochen Stop & Start mit der Motorselbstdiagnose-Kontrollleuchte, die Die Funktion wurde aktiviert. Ununterbrochen ununterbrochen leuchten, in Verbindung mit einem Alle Bedingungen wurden erfüllt: Das System ist in Das Stop &...
  • Seite 21: Anzeigen

    Bordinstrumente Anzeigen Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Ununterbrochen beim Einschalten der Beleuchtung und Sicht. Zündung Die nächste Wartung ist in weniger als 1 000 km Fernlichtassistent Wartungsanzeige fällig. Ununterbrochen Die Wartungsanzeige wird auf Grundlage der Die Wartung Ihres Fahrzeugs muss so bald wie Die Funktion wurde über den zurückgelegten Fahrstrecke (in km oder Meilen) möglich durchgeführt werden.
  • Seite 22: Abrufen Von Wartungsinformationen

    Bordinstrumente Anzeige der ►  Drücken und halten Sie die Taste am Ende des Ölmangel Scheibenwischerhebels. Kühlflüssigkeitstemperatur Bei Ölmangel werden Sie durch eine Meldung, ►  Schalten Sie die Zündung ein. Es erscheint ein in Verbindung mit dem Aufleuchten der Service- temporäres Anzeigefenster, das rückwärts zu zählen Kontrollleuchte und einem akustischen Signal, beginnt.
  • Seite 23: Manuelle Anzeige Der Reichweite

    Bordinstrumente AdBlue -Reichweitenanzeigen Bei AdBlue -Mangel zu ergreifende ® ® Warn-/ Maßnahme Verbleibende Maßnahmen (BlueHDi) Kontrollleuchten Reichweite Die folgenden Kontrollleuchten leuchten auf, leuchten BlueHDi-Dieselmotoren sind mit einer wenn der Füllstand des AdBlue unterhalb des ® Vorrichtung ausgestattet, die mittels SCR- Unbedingt Zwischen 100 Reservestands abfällt, was einer Reichweite von...
  • Seite 24: Funktionsstörung Des Abgasreinigungssystems Scr

    Bordinstrumente Funktionsstörung des Während der Fahrt wird die Meldung alle 30 Sekunden POWER Hohe Leistungsanforderung, wobei die Abgasreinigungssystems SCR erneut angezeigt. Beim Einschalten der Zündung wird kombinierte Energie des Benzinmotors und die Warnung erneut ausgegeben. des Elektromotors bzw. der Elektromotoren Erkennen einer Funktionsstörung Sie können noch 1.100 km weiterfahren, bevor die genutzt wird ( je nach Ausführung).
  • Seite 25: Ladezustandsanzeige (Wiederaufladbarer Hybrid)

    Bordinstrumente Ladezustandsanzeige Mit DS CONNECT RADIO – Reifendruck – Reichweite in Verbindung mit AdBlue und SCR- ® ►  Drücken Sie auf diese Taste, um das Menü (Wiederaufladbarer Hybrid) System (BlueHDi Diesel) „Einstellungen“ auszuwählen. – Aktuelle Warnmeldungen ►  Wählen Sie „Helligkeit“ aus. Diese Informationen werden außerdem bei ► ...
  • Seite 26: Bordcomputer

    Bordinstrumente Sie können den Bildschirm auch wie folgt Die Strecken „1“ und „2“ sind voneinander ausschalten: unabhängig, in der Anwendung jedoch identisch. ►  Drücken Sie auf diese Taste, um das Menü Begriffserläuterung „Einstellungen“ auszuwählen. ►  Wählen Sie „Display aussch.“ aus. Reichweite Der Bildschirm wird komplett ausgeschaltet.
  • Seite 27: Durchschnittsgeschwindigkeit

    Bordinstrumente Berechnet seit der letzten Rückstellung des – Bedienelemente für Heizung/Klimaanlage Bordcomputers auf null. – Menüs zur Einstellung der Fahrzeugfunktionen und -ausstattung Durchschnittsgeschwindigkeit – Bedienelemente für Audiosystem und Telefon sowie (km/h oder mph) die Anzeige der zugehörigen Informationen Berechnet seit der letzten Rückstellung des –...
  • Seite 28 Bordinstrumente drücken Sie dann auf die auf dem Touchscreen – Abruf der Informationen zur Klimaanlage und Drücken Sie mit drei Fingern auf den erscheinenden Tasten. direkter Zugang zum entsprechenden Menü Touchscreen, um alle Menütasten Einige Menüs können auf zwei Seiten angezeigt –...
  • Seite 29 Bordinstrumente Statistiken Für weitere Informationen zur Funktion DS SENSORIAL Für weitere Informationen zum Laden der DRIVE siehe entsprechende Rubrik. Antriebsbatterie (Wiederaufladbarer Hybrid) siehe Diese Seite zeigt Statistiken zum Verbrauch Energy entsprechende Rubrik. elektrischer Energie und zum Kraftstoffverbrauch. Zugriff auf die Funktionen des eSave wiederaufladbaren Hybridsystems (Energieströme, Die Funktion eSave ermöglicht das Reservieren...
  • Seite 30: Fernbediente Funktionen (Wiederaufladbarer Hybrid)

    Bordinstrumente Fernbediente Funktionen B. in einer Tiefgarage). In diesen Fällen zeigt die App eine Meldung mit dem Hinweis an, dass keine (Wiederaufladbarer Hybrid) Verbindung zum Fahrzeug hergestellt werden konnte. Die folgenden Funktionen sind über die Anwendung MyDS App verfügbar, die von einem Smartphone zugänglich ist: –...
  • Seite 31: Elektronischer Schlüssel Mit Fernbedienungsfunktion Und Integriertem Schlüssel

    Zugang Elektronischer Schlüssel mit Integrierter Schlüssel Die Konfiguration der Einzelentriegelung (Fahrertür, Kofferraum) erfolgt im Menü Fernbedienungsfunktion und Je nach Ausführung können mit dem in der Fahrbeleuchtung/Fahrzeug auf dem Touchscreen. Fernbedienung integrierten Schlüssel folgende integriertem Schlüssel, Funktionen gesteuert werden: Komplettentriegelung – Aktivierung/Deaktivierung der manuellen ► ...
  • Seite 32: Verriegelung Des Fahrzeugs

    Zugang ►  Halten Sie diese Taste gedrückt, um den damit ausgestattet ist, nach Ablauf von 45 Stellen Sie sicher, dass das korrekte Kofferraum zu entriegeln und, je nach Sekunden aktiviert. Schließen der Fenster und des Schiebedachs Ausführung, die motorisierte Öffnung der Heckklappe Im Falle der Entriegelung aber ohne Öffnen durch nichts und niemanden behindert wird.
  • Seite 33: Keyless-System

    Zugang Keyless-System Komplettentriegelung Die Türen bleiben verriegelt. ►  Halten Sie Ihre Hand hinter den Griff einer der vier Wenn die Einzelentriegelung der Heckklappe Türen oder drücken Sie auf die Öffnungsbetätigung deaktiviert ist, werden durch Drücken dieser der Heckklappe. Betätigung auch die Türen entriegelt. Wenn die Öffnungsbetätigung der motorisierten Heckklappe aktiviert ist, löst diese Aktion das Verriegelung des Fahrzeugs...
  • Seite 34 Zugang Stellen Sie sicher, dass das korrekte ausgerüstet ist, wird diese ebenfalls automatisch Schließen der Fenster und des Panorama- reaktiviert. Schiebedachs durch nichts und niemanden behindert wird. Die Funktion zum automatischen Einklappen/ Achten Sie beim Betätigen der Fensterheber Ausklappen der Außenspiegel kann auf dem besonders auf mitfahrende Kinder.
  • Seite 35: Zentralverriegelung

    Zugang Hinweise Nähe eines elektronischen Geräts befindet (z. B. wurde, blinkt die Kontrollleuchte, und die Taste ist Mobiltelefon (eingeschaltet oder im Standby- deaktiviert. ►  Nach einer einfachen Verriegelung ziehen Modus), Laptop, starke Magnetfelder usw.). Sollte Fernbedienung dies auftreten, entfernen Sie den elektronischen Sie die Innenbetätigung einer der Türen, um das Die Hochfrequenz-Fernbedienung ist Schlüssel vom elektronischen Gerät.
  • Seite 36: Notverfahren

    Zugang Fahrertür befindlichen Schlüssel die einzigen sind, mit denen das Fahrzeug gestartet werden kann. ►  Drehen Sie den Schlüssel nach hinten, um das Fahrzeug zu verriegeln, oder nach vorne, um es zu entriegeln. Notverfahren ►  Stecken Sie den Schlüssel in das Türschloss. Beifahrertüren ► ...
  • Seite 37: Batterie Austauschen

    Zugang ►  Ziehen Sie den Schlüssel ab und bringen Sie die Weitere Informationen zur Reinitialisierung der Es besteht ein Explosionsrisiko oder die schwarze Abdeckung wieder an. Fernbedienung finden Sie in der entsprechenden Gefahr des Austritts brennbarer ►  Schließen Sie die Türen und überprüfen Sie von Rubrik.
  • Seite 38: Türen

    Zugang Schließen der Heckklappe ►  Halten Sie den elektronischen Schlüssel so Bei aktivierter Einzelentriegelung: lange vor das Notlesegerät an der Lenksäule, bis die – Durch das Öffnen der Fahrertür wird nur ►  Ziehen Sie die Heckklappe an den Griffen auf der Zündung eingeschaltet wird.
  • Seite 39: Wiederverriegelung Nach Schließen

    Zugang Fahrradträger/Anhängerkupplung ►  Führen Sie einen kleinen Schraubendreher in die Öffnung A des Schlosses ein, um den Kofferraum zu Die motorisierte Heckklappe ist nicht für einen entriegeln. Fahrradträger ausgelegt. ►  Schieben Sie den Riegel nach links. Bei Montage eines Fahrradträgers auf der Anhängerkupplung mit Anschluss des Kabels am Wiederverriegelung nach Schließen Anhängerkupplungsanschluss wird die motorisierte...
  • Seite 40: Speichern Der Öffnungsposition

    Zugang ►  Drücken Sie länger als 3 Sekunden die Taste C Sie haben mehrere Möglichkeiten, die motorisierte Kofferraums das Fahrzeug entriegelt oder, Heckklappe zu betätigen: falls Einzelentriegelung ausgewählt ist, nur der oder die Außenbetätigung B(die Löschung wird durch Kofferraum. ein langes akustisches Signal bestätigt). A.
  • Seite 41: Vorsichtsmaßnahmen

    Zugang Komfort-Kofferraumöffnung Wenn der Ausfall von der Batterie ausgeht, wird empfohlen, diese aufzuladen oder bei geschlossener (Komfort- Heckklappe auszutauschen. Kofferraumöffnung) In diesem Fall könnte zum Schließen der Heckklappe ein beachtlicher Kraftaufwand erforderlich sein. (Je nach Ausführung) ►  Schließen Sie sie behutsam und ohne sie Wenn Sie den elektronischen Schlüssel bei sich zuzuschlagen (so langsam wie möglich), indem Sie tragen, und Sie Ihren Fuß...
  • Seite 42: Alarmanlage

    Zugang ►  Drücken Sie zur Aktivierung/Deaktivierung Die Erkennung der Fußbewegung wird durch das Um dies zu vermeiden, entfernen Sie Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger gefolgt von der automatischen Verriegelung des Fahrzeugs den elektronischen Schlüssel aus dem einem akustischen Signal bestätigt. beim Schließen der Heckklappe mit der Komfort- Erkennungsbereich oder deaktivieren Sie die Funktion Kofferraumöffnung diese Taste.
  • Seite 43: Abschließen Des Fahrzeugs Mit Aktivierung Der Kompletten Alarmanlage

    Zugang Abschließen des Fahrzeugs Rundumschutz langes Drücken mit Aktivierung der kompletten Das System sichert das Fahrzeug gegen unbefugtes oder Öffnen. Alarmanlage ►  Entriegeln Sie das Fahrzeug mit dem Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand versucht, Keyless-System-System. eine Tür, den Kofferraum oder die Motorhaube zu Aktivierung Die Schutzfunktionen sind deaktiviert: Die öffnen.
  • Seite 44: Automatische Aktivierung Der Alarmanlage

    Zugang bis deren rote Kontrollleuchte ununterbrochen Beim Entriegeln des Fahrzeugs per Fernbedienung Entriegelungstaste der Fernbedienung oder entriegeln aufleuchtet. oder per Keyless-System zeigt die rote Kontrollleuchte Sie das Fahrzeug mit dem „Keyless-System“-System. ►  Verlassen Sie das Fahrzeug. der Taste durch schnelles Blinken an, dass der Alarm Funktionsstörung ► ...
  • Seite 45: Automatische Betätigung

    Zugang Reinitialisieren der elektrischen Einklemmsicherung 5. Deaktivieren der elektrischen Fensterheber hinten Fensterheber Deaktivierung der Öffnungs-Bedienelemente an Wenn das Fenster beim Schließen auf ein Hindernis den hinteren Türen (elektrische Kindersicherung)* trifft, bleibt es sofort stehen und senkt sich teilweise Nach einem Wiederanschließen der Batterie oder im wieder.
  • Seite 46: Panorama-Glasdach

    Zugang Beim fernbedienten Schließen der Fenster oder Zubehör, das auf den Dachträgern mithilfe des elektronischen Schlüssels sollten Sie transportiert wird, beeinträchtigt wird. ebenfalls auf weitere Mitfahrer und/oder sonstige Legen Sie auf der beweglichen Glasscheibe des Personen in Nähe der Fenster achten. Schiebedachs keine schweren Gegenstände ab.
  • Seite 47: Reinitialisieren

    Zugang Öffnen/Schließen die dann über die fest installierte Scheibe geschoben wird abgebrochen, sobald die Verriegelungstaste wird. Es sind beliebige Zwischenpositionen möglich. losgelassen wird. ►  Das Öffnen des Schiebedachs oder der Dachjalousie erfolgt über den nach hinten gerichteten Die teilweise geöffnete Position kann zur Das Schließen der Dachjalousie wird durch Teil der Taste.
  • Seite 48 Zugang halten Sie die Taste weitere 2 Sekunden lang und lassen Sie sie wieder los. Wenn es sich um eine Funktionsstörung handelt, wiederholen Sie den Vorgang.
  • Seite 49: Ergonomie Und Komfort

    Ergonomie und Komfort Fahrposition Beifahrerseite Die Kopffreiheit sollte mindestens 10 cm betragen. Stellen Sie die Längsposition des Sitzes so ein, dass Sie die Pedale durchtreten und dabei die Beine immer Richtige Sitzposition beim Fahren noch ein bisschen angewinkelt halten können. Eine gute Sitzposition beim Fahren erhöht den Die Beinfreiheit sollte mindestens 10 cm zum Komfort des Fahrers und die Sicherheit.
  • Seite 50: Vordersitze

    Ergonomie und Komfort Während der Fahrt und drücken Sie die Kopfstütze bis zur gewünschten oder C, um diese zu lösen, und drücken Sie dann die Höhe herunter. Kopfstütze herunter. Halten Sie sich gerade und das Lenkrad mit beiden ►  Stellen Sie die Höhe richtig ein. Händen in der Position „9.15 Uhr“, so dass Sie schnell Die Kopfstütze ist korrekt eingestellt, wenn auf die Schalter hinter dem Lenkrad und in der Nähe...
  • Seite 51: Zusätzliche Einstellungen

    Ergonomie und Komfort Länge Höhe und Neigung der Sitzfläche ►  Lassen Sie den Stellgriff los, um den Sitz in der aktuellen Position einrasten zu lassen. Höhe ►  Drücken Sie den Schalter nach vorne oder nach ►  Bewegen Sie den hinteren Teil der Bedienung hinten, um den Sitz zu verschieben.
  • Seite 52: Länge Der Sitzfläche

    Ergonomie und Komfort „2-Wege“-Einstellung Ein akustisches Signal bestätigt die Speicherung. Durch das Speichern einer neuen Einstellung wird die ►  Halten Sie den vorderen oder hinteren Teil vorhergehende gelöscht. des Hebels gedrückt, um die Wirkung der Lendenwirbelstütze zu erhöhen oder zu verringern. Abruf einer gespeicherten Position „4-Wege“-Einstellung Achten Sie bei der Verschiebung des Sitzes...
  • Seite 53: Sitzheizung

    Ergonomie und Komfort ►  Drücken Sie die Taste des jeweiligen Achten Sie bei der Verschiebung des Sitzes Sie können die Funktion ausschalten, sobald darauf, dass keine Person und kein Sitzes. Sitz und Fahrzeuginnenraum die gewünschte ►  Bei jedem Drücken wird die Heizstärke geändert; Gegenstand die automatische Bewegung des Temperatur erreicht haben;...
  • Seite 54: Lenkradverstellung

    Ergonomie und Komfort Lenkradverstellung Innen- und Außenspiegel Ausgehend vom Knopf des Sitzes vorne: ►  Drücken Sie auf diesen Knopf; die entsprechende Kontrollleuchte leuchtet auf. Außenspiegel Die Funktion wird unverzüglich mit den zuletzt gespeicherten Einstellungen aktiviert, und die Einstellung Einstellungsseite wird auf dem Touchscreen angezeigt.
  • Seite 55: Einklappen

    Ergonomie und Komfort Einklappen Sie kehren in ihre ursprüngliche Position zurück: Das elektrochrome System verwendet einen – Einige Sekunden nachdem Sie den Rückwärtsgang Sensor, um den Grad der Außenhelligkeit sowie den Automatisch: Verriegeln Sie das Fahrzeug mit dem verlassen haben. Helligkeitsgrad hinter dem Fahrzeug zu erfassen, um elektronischen Schlüssel.
  • Seite 56: Rücksitze

    Ergonomie und Komfort Rücksitze Wiedereinbau der Kopfstütze Wenn die Rückenlehne bei beladenem Kofferraum eingestellt wird, stellen Sie ►  Schieben Sie das Gestänge der Kopfstütze in die sicher, dass nichts die Bewegung der Rückenlehne Kopfstützen hinten Führungen der entsprechenden Rückenlehne ein. behindert.
  • Seite 57: Umklappen Vom Fahrzeuginnenraum Her

    Ergonomie und Komfort ►  Schieben Sie gegebenenfalls die Vordersitze nach ►  Bringen Sie die Rückenlehne 3 in die waagerechte vorne. Position. ►  Achten Sie darauf, dass nichts und niemand Umklappen vom Kofferraum aus das Einklappen der Rückenlehnen behindert (z. B. Kleidung, Gepäck). ► ...
  • Seite 58: Inhalte Eines Ambientes

    Ergonomie und Komfort Aktivierung eines Ambientes Für jedes Ambiente werden spezielle Einstellungen muss nicht über die Funktion DS SENSORIAL DRIVE der Ausstattungen angeboten. erfolgen. ►  Wählen Sie ein Ambiente aus: „Cashmere“ oder Diese Einstellungen sind über den Touchscreen Es ist beispielsweise möglich, die gegenwärtige „Titanium“.
  • Seite 59: Luftverteilung

    Ergonomie und Komfort Luftverteilung Luftaustritte und die Zwangsentlüftung im Wenn die Innentemperatur nach längerem Kofferraum frei bleiben. Stehen in der Sonne sehr hoch ist, sollten ►  Der Sensor für die Sonneneinstrahlung am Sie den Fahrzeuginnenraum für kurze Zeit lüften. Armaturenbrett darf nicht verdeckt werden, Stellen Sie den Regler für die Luftzufuhr so ein, er dient zur Regelung der automatischen dass ein ausreichender Austausch der Innenluft...
  • Seite 60: Manuelle Klimaanlage

    Ergonomie und Komfort Wiederaufladbare Hybridfahrzeuge Für eine gleichmäßige Verteilung im 6. Klimaanlage ein/aus Die intensive Nutzung der Klimaanlage Fahrzeuginnenraum können die drei Tasten verringert die Fahrzeugreichweite im elektrischen gleichzeitig aktiviert werden. Temperatureinstellung Modus. Automatisches Programm für ►  Drücken Sie eine der Tasten 4, um den Wert zu reduzieren (blau) oder zu erhöhen (rot).
  • Seite 61: System Ausschalten

    Ergonomie und Komfort System ausschalten 12. Funktion „Air Quality System“ (AQS) ( je nach ►  Drücken Sie Taste 2. Ausführung) 13. Vorklimatisierung des Fahrzeuginnenraums ( je Die entsprechende Kontrollleuchte schaltet sich nach Ausführung) ein und alle anderen Kontrollleuchten des Systems 14.
  • Seite 62: Funktion "Air Quality System" (Aqs)

    Ergonomie und Komfort Manuelle Einstellung „OPTIONEN“ eine der verfügbaren Einstellungen gleicht automatisch und schnellstmöglich die auswählen: Temperaturabweichung aus. Sie können eine oder mehrere Funktionen manuell – „Soft“: sorgt vorzugsweise für eine wohltuende einstellen, die übrigen Funktionen werden dabei Klimatisierung und Laufruhe durch Begrenzung der Automatisches Programm für weiterhin von dem System gesteuert: Gebläsestärke.
  • Seite 63: "Rear"-Funktion

    Ergonomie und Komfort Einzonen-/ Mit dem Aufleuchten der Kontrollleuchte der Taste werden Luftstöße in der angegebenen Richtung Zweizonen-Klimaanlage angezeigt. Das Komfortniveau der Beifahrerseite kann mit Für eine gleichmäßige Verteilung im dem auf der Fahrerseite gekoppelt sein (Funktion Fahrzeuginnenraum können die drei Tasten Einzonen-Klimaanlage).
  • Seite 64: Beschlagfreihalten / Entfrosten Vorne

    Ergonomie und Komfort Beschlagfreihalten / Beschlagfreihalten / Die entsprechende Kontrollleuchte schaltet sich ein und alle anderen Kontrollleuchten des Systems Entfrosten vorne Entfrosten der Heckscheibe erlöschen. Dieser Vorgang deaktiviert alle Funktionen der Beschlagfreihalten/Entfrosten funktioniert nur bei Automatisches Programm für Klimaanlage. laufendem Motor. Der Wärmekomfort wird nicht mehr geregelt.
  • Seite 65: Beheizbare Windschutzscheibe

    Ergonomie und Komfort Beheizbare Funktion ein-/ausschalten zu heizen und die Leistung der Abtaufunktion zu verbessern. Windschutzscheibe Diese Kontrollleuchte leuchtet ununterbrochen auf, wenn das System per Fernbedienung programmiert oder in Betrieb gesetzt wird. Sie blinkt während des gesamten Heizvorgangs und erlischt anschließend oder durch Abschalten per Fernbedienung.
  • Seite 66: Fernbedienung Mit Großer Reichweite

    Ergonomie und Komfort Ausschalten ►  Drücken Sie auf die Registerkarte „Status“, um Wenn das System mit der Fernbedienung mit das System zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. großer Reichweite aktiviert wird, beträgt die ►  Durch langes Drücken dieser Taste wird die ► ...
  • Seite 67: Vorklimatisierung (Wiederaufladbarer Hybrid)

    Ergonomie und Komfort ►  Drücken Sie +, um eine Programmierung Heizung auch kurzfristig nicht in geschlossenen Mit DS CONNECT RADIO kann die Programmierung Räumen wie Garagen oder Werkstätten betrieben hinzuzufügen. nur mithilfe eines Smartphones über die App ►  Wählen Sie die Einstiegszeit in das Fahrzeug und werden, wenn diese nicht über eine programmiert werden.
  • Seite 68: Ausstattung Vorne

    Ergonomie und Komfort Ausstattung vorne Sonnenblende ►  Öffnen Sie bei eingeschalteter Zündung die Abdeckklappe; der Spiegel wird automatisch beleuchtet. An der Sonnenblende befindet sich auch ein Kartenhalter. Handschuhfach ►  Heben Sie den Griff an, um das Handschuhfach zu öffnen. Bei eingeschalteter Zündung schaltet sich die Beleuchtung beim Öffnen automatisch ein.
  • Seite 69: Zigarettenanzünder/ 12 V-Anschluss/Anschlüsse Für Zubehör

    Ergonomie und Komfort Zigarettenanzünder/ USB-Anschlüsse Verwenden Sie für eine optimale Funktion ein vom Hersteller des Geräts hergestelltes bzw. zugelassenes 12 V-Anschluss/Anschlüsse für Diese Symbole bestimmen die Art der Verwendung Kabel. eines USB-Anschlusses: Zubehör Sie können diese Anwendungen entweder über Stromversorgung und Wiederaufladen die Bedienungsschalter am Lenkrad oder über die Bedienelemente des Audiosystems steuern.
  • Seite 70: Armlehne Vorne

    Ergonomie und Komfort Induktive Status der Bedeutung Sobald das Gerät erkannt wird, leuchtet die Smartphone-Ladestation Kontrollleuchte Kontrollleuchte der Ladestation grün. Sie leuchtet während der gesamten Ladezeit der Akkus. Blinkt orange Unbekannter Gegenstand im Ladebereich erkannt. Das System ist nicht dafür ausgelegt, Tragbares Gerät liegt nicht mehrere Geräte gleichzeitig aufzuladen.
  • Seite 71: Hifi-Anlage

    Ergonomie und Komfort Öffnen FOCAL ELECTRA Premium ® – Subwoofer mit Power Flower -Technologie mit Dreifachspule und hoher Auslenkung: tiefe und HiFi-Anlage kontrollierte Wiedergabe der Tiefen Fußmatten Einbau ►  Drücken Sie auf den Hebel neben der Abdeckung. Das Fahrzeug ist mit einer HiFi-Anlage mit hoher Die Abdeckung öffnet sich in zwei Teilen.
  • Seite 72: Berührungsempfindliche Deckenleuchten

    Ergonomie und Komfort Um ein Blockieren der Pedale zu vermeiden: Die Deckenleuchte kann durch langes Drücken 2. Berührungsempfindliche Kartenleseleuchten – Benutzen Sie bitte nur Fußmatten, die vollständig deaktiviert werden (bestätigt durch das vorne auf die im Fahrzeug vorhandenen Befestigungen Symbol „OFF“). passen;...
  • Seite 73: Ausstattung Hinten

    Ergonomie und Komfort Ausstattung hinten Öffnen 3. Kofferraumbeleuchtung ►  Öffnen Sie die Klappe mit heruntergeklappter 4. Bedienhebel zum Umklappen der Rücksitze USB-Anschlüsse hinterer Armlehne, indem Sie den Griff der Klappe 5. Haken nach unten ziehen. 6. Befestigungsösen 7. Höhenverstellbarer Kofferraumboden (2 Stellungen) 8.
  • Seite 74: Rückhaltenetz Für Hohe Ladung

    Ergonomie und Komfort ►  Haken Sie die beiden Kordeln aus. Obere Befestigungen Untere Befestigungen ►  Heben Sie den beweglichen Teil leicht an, und lösen sie ihn auf jeder Seite. ►  Lösen Sie den festen Teil auf jeder Seite und nehmen Sie dann die Ablage der Gepäckraumabdeckung heraus.
  • Seite 75: Kofferraumbeleuchtung

    Ergonomie und Komfort ►  Schieben Sie den Boden ganz nach vorne und ►  Heben Sie den Kofferraumboden so weit Sie die Verschlusskappe und schließen Sie einen geeigneten Adapter an. bringen Sie ihn in die gewünschte Position. wie möglich an, oder heben Sie den klappbaren ► ...
  • Seite 76: Beleuchtung Und Sicht

    Beleuchtung und Sicht Lichtschalter für Umschalten der Beleuchtung/Lichthupe Fahrzeugbeleuchtung außen Hauptbeleuchtung ►  Drehen Sie den Ring zum Ein-/Ausschalten nach vorne/hinten. Beim automatischen Ausschalten der Beleuchtung (Position „AUTO“) bleiben die Nebelleuchten und das Abblendlicht eingeschaltet. Nebelscheinwerfer/ ►  Ziehen Sie den Lichtschalterhebel zu sich heran, um zwischen Abblend- und Fernlicht umzuschalten.
  • Seite 77: Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)

    Beleuchtung und Sicht ►  Drehen Sie den Ring nach hinten, um die Die Beleuchtung schaltet sich je nach Ladezustand jedoch nicht aktiviert werden, um die anderen Nebelleuchten auszuschalten. Das Standlicht der Batterie nach einer gewissen Zeit automatisch Verkehrsteilnehmer auf der Gegenfahrbahn nicht schaltet sich dann ebenfalls aus.
  • Seite 78: Leuchtweitenverstellung Der Scheinwerfer

    Beleuchtung und Sicht Leuchtweitenverstellung der Automatische Einstellung wird, nimmt das akustische Signal bei einer Geschwindigkeit von über 80 km/h an Lautstärke Scheinwerfer der Scheinwerfer mit Full LED-Technologie Manuelle Einstellung Dreimaliges Blinken Dieses System korrigiert automatisch die Höhe der Halogen- und des Scheinwerferkegels entsprechend der ► ...
  • Seite 79: Funktionsstörung

    Beleuchtung und Sicht Manuell Sie schalten sich aus, sobald es wieder hell genug ist Funktionsweise des Regen-/Helligkeitssensors oder nachdem die Scheibenwischer ausgeschaltet beeinträchtigen. worden sind. Entfernen Sie bei feuchter und kalter Witterung regelmäßig den Beschlag von der Funktionsstörung Windschutzscheibe. Bei einem Defekt des Regen-/ Helligkeitssensors schaltet sich die Nachleuchtfunktion und Beleuchtung des Fahrzeugs ein.
  • Seite 80: Außenspiegelleuchten

    Beleuchtung und Sicht Außenspiegelleuchten Das System erkennt keine: über eine Kamera oben an der Windschutzscheibe je – Verkehrsteilnehmer, die nicht über nach Licht- und Verkehrsverhältnissen automatisch Um den Zugang zum Fahrzeug zu erleichtern, wird der entsprechende Beleuchtung verfügen, wie zum zwischen Abblend- und Fernlicht um.
  • Seite 81: Funktionsweise

    Beleuchtung und Sicht Der Systemzustand bleibt beim Ausschalten der Wenn sich die Kontrollleuchten „AUTO“ und die Fahrbahnränder mehr oder weniger ausgeleuchtet Zündung gespeichert. „Abblendlicht“ eingeschaltet haben, wechselt das werden. System in das Fernlicht. Funktionsweise Diese Funktion ist eine Fahrhilfe, die den Wenn sich die Kontrollleuchten „AUTO“...
  • Seite 82: Statisches Abbiegelicht

    Beleuchtung und Sicht Modus „Autobahn“ Die Reichweite der Ausleuchtung beträgt ca. 230 m. fährt und 2 Minuten nachdem die Scheibenwischer Dieser Modus wird aktiviert, sobald das Fahrzeug aktiviert wurden. mehr als 3 Sekunden mit einer Geschwindigkeit Der Lichtstrahl wird weiter. Die Module leuchten von mehr als 0 km/h, jedoch weniger als 50 km/h mit höherer Intensität, damit der Fahrer die gefahren ist.
  • Seite 83: Dynamisches Abbiegelicht

    Beleuchtung und Sicht Aktivierung / Deaktivierung Ohne statisches Abbiegelicht/Mit statischem Sobald die Bedingungen gegeben sind, wird bei Abbiegelicht Kollisionsgefahr eine Warnung ausgelöst. Wird über das Menü Fahrbeleuchtung / Die Daueranzeige erlischt beim Ausschalten der Fahrzeug auf dem Touchscreen eingestellt. Aktivierung / Deaktivierung Zündung oder wenn die Bedingungen nicht gegeben Funktion ein-/ausschalten sind.
  • Seite 84: Empfehlungen Zur Pflege

    Beleuchtung und Sicht Aktivierung/Deaktivierung Tieren erkennt, löst es eine Warnung aus, und in der Mitte des Anzeigefensters erscheint ein Symbol. Der Diese Funktion wird über das Menü Umriss des Fußgängers oder Tieres wird rot Fahrbeleuchtung/Fahrzeug auf dem dargestellt. Touchscreen eingestellt. Wenn der Anzeigemodus „Night Vision“...
  • Seite 85: Scheibenwischerschalter

    Beleuchtung und Sicht Die Düse wird mit jedem 5. Betätigen der ungewöhnliche Geräusche auftreten und die Normales Wischen (mäßiger Regen) Scheibenwaschanlage betätigt. Wischleistung kann nachlassen.  Die Stellen Sie regelmäßig sicher, dass die Kamera sauber Scheibenwischerblätter müssen nicht Wischen im Intervallbetrieb (proportional zur ist.
  • Seite 86: Kurzwischen

    Beleuchtung und Sicht Heckscheibenwischer bei Heckscheiben-Waschanlage eingeschaltet wird (es sei denn die Zündung war nicht länger als 1 Minute ausgeschaltet). Rückwärtsgang ►  Drehen Sie den Ring so weit wie möglich und halten Sie ihn in dieser Position. Kurzwischen Die Scheibenwaschanlage und die Scheibenwischer arbeiten, solange der Ring in dieser Position gedreht ► ...
  • Seite 87: Austausch Eines Scheibenwischerblattes

    Beleuchtung und Sicht Austausch eines Vor dem Entfernen eines Wischerblatts vorne ►  Reinigen Sie die Windschutzscheibe mit Scheibenwaschflüssigkeit. Scheibenwischerblattes Verwenden Sie keinen Regenabweiser (z. B. Entfernen / Wiederanbringen vorne Rain-X). ►  Lösen Sie das Ihnen am nächsten liegende Wischerblatt und ziehen Sie es ab. ► ...
  • Seite 88: Scheibenwischer Mit Regensensor

    Beleuchtung und Sicht Scheibenwischer mit Diese Kontrollleuchte leuchtet auf dem Kombiinstrument auf, in Verbindung mit der Regensensor Anzeige einer Meldung. Im Modus AUTO werden die Scheibenwischer Ausschalten automatisch betätigt, und passen ihre ►  Drücken Sie den Schalter erneut kurz nach unten Wischgeschwindigkeit an die Niederschlagsmenge oder stellen Sie den Schalter in eine andere Stellung (Int, 1 oder 2).
  • Seite 89: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Sicherheit Allgemeine das Angebot an zugelassenen Zubehörteilen zu Konformitätsbescheinigung für erfahren. Funkausrüstung Sicherheitshinweise – Aus Sicherheitsgründen ist der Zugang zum Die relevanten Bescheinigungen sind unter http:// Diagnoseanschluss, der mit den in Ihrem Fahrzeug service.dsautomobiles.com verfügbar. Entfernen Sie nicht die an verschiedenen verbauten elektronischen Systemen verbunden Stellen an Ihrem Fahrzeug angebrachten ist, den Vertretern des Händlernetzes bzw.
  • Seite 90: Hupe

    Sicherheit Hupe Funktionsstörung Durch Leuchten der Kontrollleuchte und eine Ansage wird bestätigt, dass die Notrufzentrale angewählt Im Fall einer Funktionsstörung leuchtet diese wurde*. Kontrollleuchte auf dem Kombiinstrument „Notruf mit Lokalisierung“ lokalisiert umgehend Ihr auf. Fahrzeug und verbindet Sie mit den zuständigen Lassen Sie das System von einem Vertreter des Rettungsdiensten.**.
  • Seite 91: Pannenhilferuf Mit Lokalisierung

    Sicherheit – Wenn die Kontrollleuchte ununterbrochen rot Verwendung der einheitlichen europäischen werden. Es werden ausschließlich die letzten drei aufleuchtet, liegt eine Funktionsstörung im System Notrufnummer „112“. Standorte des Fahrzeugs gespeichert. vor. Das „Notruf mit Lokalisierung“-System erhebt und Das Datenprotokoll wird auf keinen Fall mehr als –...
  • Seite 92: Elektronisches Stabilitätsprogramm (Esp)

    Das ABS kann sich bei normaler Nutzungsbedingungen dieser Dienste. Standort) zwischen Ihrem Fahrzeug und der Marke Funktionsweise durch leichte Vibrationen im DS AUTOMOBILES ausgetauscht werden. Bremspedal bemerkbar machen. Diese Funktion kann über das Menü Einstellungen Elektronisches Beim konstanten Leuchten dieser auf dem Touchscreen konfiguriert werden.
  • Seite 93: Antriebsschlupfregelung (Asr) / Dynamische Stabilitätskontrolle (Dsc)

    Sicherheit Nach einem Aufprall Diese Systeme werden automatisch bei jedem Lassen Sie das System von einem Vertreter des Lassen Sie das System von einem Vertreter Fahrzeugstart aktiviert. Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt des Händlernetzes oder einer qualifizierten Sie treten bei Problemen mit der überprüfen.
  • Seite 94: Advanced Traction Control

    Sicherheit Anhänger-Stabilitätssystem Intelligente Antriebskontrolle Verbindung mit einer Meldung und einem akustischen Signal auf. (TSM) („Snow motion“) Wenn Sie weiterhin einen Anhänger ziehen, verringern Beim Ziehen eines Anhängers ermöglicht dieses (Je nach Ausführung) Sie Ihre Geschwindigkeit und fahren Sie vorsichtig! System die Reduzierung der Ausbruchsgefahr des Das intelligente Traktionskontrollsystem verbessert Lassen Sie das System von einem Vertreter des Fahrzeugs und des Anhängers.
  • Seite 95: Betriebsmodi

    Sicherheit In Verbindung mit diesen Reifen bietet das System Bedingungen bei Schnee zu bieten (viel Schlupf bei Nicht möglich sind dagegen Fahrten im offenen einen guten Kompromiss zwischen Sicherheit, einer dicken Schneeschicht und sehr wenig Schlupf Gelände, wie zum Beispiel: Bodenhaftung und Fahrverhalten.
  • Seite 96 Sicherheit Höhenverstellung Die pyrotechnischen Gurtstraffer sind Die äußeren Sitzplätze sind mit pyrotechnischen funktionsbereit, wenn die Zündung eingeschaltet ist. Gurtstraffern und Gurtkraftbegrenzern ausgestattet. Gurtkraftbegrenzer Beim Mittelsitz wird das Gurtschloss horizontal durch Dieses System verringert den Druck des Gurtes auf ein elastisches Band gehalten, wenn der mittlere den Brustkorb der Insassen und bietet ihnen auf diese Sicherheitsgurt nicht verwendet wird.
  • Seite 97 Sicherheit das System feststellt, dass einer der Sicherheitsgurte diese Warnleuchten weiter, solange die Gurte nicht Einstellung der Position des Sicherheitsgurts nicht angelegt oder gelöst wurde. wieder angelegt wurden. vorzunehmen. Kontrollleuchte mit Anzeige der Position des nicht Ein Sicherheitsgurt kann nur wirksamen Schutz Hinweise angelegten/gelösten Gurts bieten, wenn:...
  • Seite 98: Airbags

    Sicherheit Kompetenz und das geeignete Material verfügt Überschlagunfällen nicht ausgelöst werden. In diesen Der Knall beim Auslösen eines oder mehrerer – dies ist bei einem Vertreter des Händlernetzes Fällen sind die Insassen des Fahrzeugs durch die Airbags kann für einen kurzen Zeitraum zu einer sichergestellt.
  • Seite 99 Sicherheit Auslösung Funktionsstörung Jeder Seiten-Airbag ist in das Sitzlehnengestell an der Türseite integriert. Mit Ausnahme des Beifahrer-Front-Airbags, Im Fall einer Funktionsstörung leuchtet diese wenn dieser deaktiviert ist*, werden die Airbags Kontrollleuchte auf dem Kombiinstrument Auslösung bei einem starken Frontalaufprall, der auf den auf.
  • Seite 100: Kindersitze

    Sicherheit Nehmen Sie niemals Änderungen an der könnte beim Entfalten des Airbags Verletzungen da dies beim Entfalten des Kopf-Airbags zu Originalausstattung Ihres Fahrzeugs vor, verursachen. Kopfverletzungen führen könnte. insbesondere nicht in der direkten Umgebung der Bauen Sie die am Dachhimmel montierten Airbags.
  • Seite 101: Mittlerer Rücksitz

    Sicherheit Kindersitz hinten Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsgurt Einbau einer Sitzerhöhung korrekt angelegt und festgezogen ist. Der Schultergurt muss über die Schulter des Ist der Kindersitz mit einem Stützfuß Kindes verlaufen, ohne den Hals zu berühren. „In Fahrtrichtung“ oder „entgegen der ausgestattet, muss dieser fest auf dem Boden Vergewissern Sie sich, dass der Bauchgurt des Fahrtrichtung“...
  • Seite 102: Deaktivieren Des Beifahrer-Front-Airbags

    Sicherheit Kindersitze vorne Deaktivieren des Der Beifahrer-Front-Airbag muss deaktiviert werden, bevor ein Kindersitz entgegen der Beifahrer-Front-Airbags Fahrtrichtung eingebaut wird. Andernfalls könnte das Kind beim Entfalten des Airbags schwere oder sogar tödliche Verletzungen erleiden. ►  Stellen Sie den Beifahrersitz vorne in die höchste Beifahrer-Airbag OFF (DEAKTIVIERT) und maximale Längspositionmit aufrecht gestellter Rückenlehne.
  • Seite 103: Empfohlene Kindersitze

    Sicherheit Einbau von Kindersitzen, die mit Klasse 2 und 3: von 15 bis 36 kg dem Sicherheitsgurt befestigt werden Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten Bei ausgeschalteter Zündung: zum Einbau von Kindersitzen, die sich mit dem ► ...
  • Seite 104 Sicherheit Gewicht des Kindes/Richtalter Sitz Beifahrer-Front- Unter 13 kg 9 bis 18 kg 15 bis 25 kg 22 bis 36 kg Airbag (Gruppe 0 (b) (Gruppe 1) (Gruppe 2) (Gruppe 3) Von 6 bis ca. 10 und 0+) Von 1 bis ca. 3 Von 3 bis ca.
  • Seite 105 Sicherheit – Eine Verankerung B, TOP TETHER genannt, die sich Gehen Sie wie folgt vor, um den Kindersitz am TOP hinter dem Sitz befindet und der Befestigung des TETHER zu befestigen: ►  Entfernen Sie die Kopfstütze vor Einbau des oberen Gurtes dient. Kindersitzes auf dem Sitzplatz und verstauen Sie sie.
  • Seite 106: Einbau Von Isofix-Kindersitzen

    Sicherheit Empfohlene ISOFIX-Kindersitze ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen in Ihrem „RÖMER Duo Plus ISOFIX“ Fahrzeug. (Größenklasse: B1) Lesen Sie auch die Einbauanweisungen des Bei ISOFIX-Universal- und Halbuniversalkindersitzen Kindersitzherstellers zum Ein- und Ausbau ist die mit Buchstaben von A bis G bezeichnete ISOFIX- Klasse 1: 9 bis 18 kg des Sitzes.
  • Seite 107 Sicherheit Gewicht des Kindes/Richtalter Unter 10 kg Unter 10 kg 9 bis 18 kg (Gruppe 0) Unter 13 kg (Gruppe 1) (Gruppe 0) Bis ca. 6 Monate Von 1 bis ca. 3 Jahre (Gruppe 0+) Bis ca. 1 Jahr Typ des ISOFIX-Kindersitzes Babyschale „Entgegen der Fahrtrichtung“...
  • Seite 108: Isofix-Kindersitze

    Sicherheit Wie der obere Gurt mit den ISOFIX-Halterungen IUF: Geeigneter Platz für den Einbau eines ISOFIX- (b) Klappen Sie die Rückenlehne auf 45° und bauen befestigt wird, ist in der entsprechenden Rubrik Universalsitzes „in Fahrtrichtung“, der mit dem Sie anschließend den Kindersitz ein. nachzulesen.
  • Seite 109: Mechanische Kindersicherung

    Sicherheit Verriegeln/Entriegeln i-U: geeignet für die i-Size-Rückhaltesysteme der Kategorie „Universal“, die „in Fahrtrichtung“ oder „entgegen der Fahrtrichtung“ eingebaut werden. i-UF: nur geeignet für die i-Size-Rückhaltesysteme der Kategorie „Universal“, die „in Fahrtrichtung“ eingebaut werden. ungeeigneter Platz für i-Size- Rückhaltesysteme der Kategorie „Universal“. Erkundigen Sie sich nach der in Ihrem Land geltenden Gesetzgebung, bevor Sie Ihr Kind auf diesen Platz setzen.
  • Seite 110 Sicherheit Bei aufleuchtender Kontrollleuchte ist die Kindersicherung aktiviert. Bei aktivierter Kindersicherung ist es nach wie vor möglich, die Türen von außen zu öffnen und die elektrischen Fensterheber hinten vom Fahrerplatz aus zu bedienen. Der Sperrschalter ist unabhängig von der Zentralverriegelung und ersetzt diese nicht. Überprüfen Sie den Betriebszustand der Kindersicherung bei jedem Einschalten der Zündung.
  • Seite 111: Fahrempfehlungen

    Fahrbetrieb Fahrempfehlungen mechanischen Bauteile (Motor und Getriebe) zu gewährleisten. ►  Halten Sie sich grundsätzlich an die Straßenverkehrsordnung und fahren Sie stets Fahren Sie niemals mit angezogener umsichtig. Feststellbremse. Gefahr der Überhitzung und ►  Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf Ihre der Beschädigung der Bremsanlage! Umgebung, und lassen Sie Ihre Hände am Lenkrad, um jederzeit auf jede Eventualität reagieren zu Wenn Sie unbedingt eine überschwemmte Fahrbahn...
  • Seite 112: Diebstahlsicherung

    Fahrbetrieb Abschleppen Reifen Bremsen ►  Prüfen Sie den Reifendruck am Zugfahrzeug Das Verwenden der Motorbremse wird empfohlen, Das Fahren mit Anhänger beansprucht das und Anhänger und beachten Sie die empfohlenen um ein Überhitzen der Bremsen zu vermeiden. Beim Zugfahrzeug in stärkerem Maße und Reifendruckwerte.
  • Seite 113: Starten Von Wiederaufladbaren Hybridfahrzeugen

    Fahrbetrieb Beleuchtete Animationen der „START/ werden muss, um die Entriegelung der Lenksäule zu Wenn das Fahrzeug im elektrischen Modus STOP“-Taste zeigen das Vorhandensein bzw. unterstützen. startet, ist kein Geräusch zu hören. Fehlen des elektronischen Schlüssels im Achten Sie darum besonders auf Fußgänger Benzinmotoren Fahrzeuginnenraum an.
  • Seite 114: Einschalten Der Zündung Ohne Den Motor Zu Starten

    Fahrbetrieb Einschalten der Zündung ohne Notausschaltung ►  Stellen Sie bei einem Automatikgetriebe den Wählhebel auf P und treten Sie dann das Bremspedal den Motor zu starten Nur im Notfall darf der Motor bedingungslos durch. abgestellt werden (selbst während der Fahrt). Mit dem elektronischen Schlüssel im ► ...
  • Seite 115: Automatikbetrieb

    Fahrbetrieb Manueller Betrieb Die automatische Betätigung kann in bestimmten Situationen deaktiviert werden. Manuelles Lösen Kontrollleuchte Bei eingeschalteter Zündung oder laufendem Motor: Diese Kontrollleuchte leuchtet sowohl auf ►  Betätigen Sie das Bremspedal. dem Kombiinstrument als auch am ►  Drücken Sie den Betätigungsschalter kurz, Betätigungsschalter auf als Bestätigung, dass die während Sie das Bremspedal gedrückt halten.
  • Seite 116: Besondere Bedingungen

    Fahrbetrieb Parken des Fahrzeugs mit gelöster ►  Falls die Feststellbremse gelöst ist, ziehen Sie sie Wenn die Bremse nicht automatisch gelöst Feststellbremse wird, prüfen Sie, ob die Vordertüren korrekt mit dem Betätigungsschalter an. ►  Nehmen Sie den Fuß ganz vom Bremspedal. geschlossen sind.
  • Seite 117: Automatikgetriebe

    Fahrbetrieb und abgebrochen, wenn der Betätigungsschalter N. Neutral (Leerlauf) B. Taste Unlock losgelassen wird. Um das Fahrzeug bei ausgeschalteter Zündung Um das Getriebe zu entriegeln und mit dem Fuß Die Stabilität des Fahrzeuges wird bei einer auf dem Bremspedal den Modus P zu verlassen bewegen zu können oder in den Freilaufmodus zu Betätigung der Notbremsung durch die Systeme ABS oder auf R zu schalten.
  • Seite 118: Bedienelemente Am Lenkrad

    Fahrbetrieb Auf dem Kombiinstrument Sobald Sie den Impuls-Gangwählhebel loslassen, Treten Sie niemals gleichzeitig auf das kehrt er in die ursprüngliche Position zurück. Gas- und das Bremspedal - Gefahr, das angezeigte Informationen Um von P nach R zu schalten, können Sie den Getriebe zu beschädigen! Bei Einschalten der Zündung wird der Getriebestatus Hebel, während Sie Unlockdrücken, entweder zwei...
  • Seite 119 Fahrbetrieb Mit EAT8 und Taste DS PARK PILOT: das Getriebe automatisch zurück oder behält den Das Fahrzeug setzt sich sofort in Bewegung. ►  Drücken Sie die Taste FAHRMODUS. eingelegten Gang bis zum Erreichen der maximal Automatikgetriebe ►  Wählen Sie den Modus „Manuell“, der auf dem zulässigen Motordrehzahl bei.
  • Seite 120: Funktionsstörung Des Wählhebels

    Fahrbetrieb e-EAT8 elektronisches Die Schaltwippen am Lenkrad funktionieren nicht und D/B. Automatischer Vorwärtsgang (D) oder Modus M ist nicht mehr zugänglich. Automatikgetriebe automatischer Vorwärtsgang mit Sie können dann einen harten Stoß spüren, wenn regenerativem Bremsen (B) (Wiederaufladbarer Hybrid) Sie den Rückwärtsgang einlegen. Dadurch wird das Das Getriebe steuert die Gangwechsel Getriebe aber nicht beschädigt.
  • Seite 121: Ds Active Scan Suspension

    Fahrbetrieb Betätigung der Bremse verlangsamt werden kann. Regeneratives Bremsen mit dem Bremspedal B. Taste Unlock Wenn der Fahrer das Gaspedal loslässt, wird das Energierückgewinnung zum teilweisen Um das Getriebe zu entriegeln und mit dem Fuß Fahrzeug schneller verlangsamt. Wiederaufladen der Antriebsbatterie kann auf dem Bremspedal den Modus P zu verlassen Die beim Loslassen des Gaspedals rückgewonnene auch durch Betätigen des Bremspedals...
  • Seite 122: Fahrmodi

    Fahrbetrieb Lassen Sie das System von einem Vertreter des Bei Advanced Traction Control sind zusätzliche Multifunktionskamera (Früherkennung des Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt Fahrmodi verfügbar, wodurch ein optimaler Antrieb Straßentyps und der Fahrbahnbedingungen). überprüfen. ermöglicht wird. Normal Für weitere Informationen zu Advanced Traction Die Standardeinstellungen wiederherstellen Fahrmodi Control siehe entsprechenden Abschnitt.
  • Seite 123 Fahrbetrieb Sport Das Aufleuchten einer LED unter dem Temperaturanstieg, ist der Modus Electric Innenrückspiegel, die von außen sichtbar ist, möglicherweise vorübergehend nicht verfügbar Dynamischere Fahrweise zur Nutzung der maximalen bestätigt das Fahren im Modus Electric ( je nach (natürliches Phänomen der Verdünnung von Leistung des Fahrzeugs.
  • Seite 124: Berganfahrassistent

    Fahrbetrieb Gelände (z. B. Schlamm, Sand usw.) sowie für Verlassen Sie das Fahrzeug nicht, während es Furtüberquerungen bei gemäßigter Geschwindigkeit. vorübergehend durch den Je nach den Fahrbedingungen und dem Ladezustand Berganfahrassistenten gehalten wird. der Batterie kann der Modus 4WD vollelektrisch sein. Wenn jemand bei laufendem Motor das Fahrzeug Wenn das System nach 300 gefahrenen Metern verlassen muss, ziehen Sie die Feststellbremse...
  • Seite 125: Stop & Start

    Fahrbetrieb Schaltempfehlungen sollten nicht als verpflichtend Die für den Stadtverkehr konzipierte Funktion soll den Öffnen der Motorhaube angesehen werden. Vielmehr sollten die Kraftstoffverbrauch und die Abgasemissionen senken Deaktivieren Sie vor jedem Eingriff im Straßenverhältnisse, die Verkehrsdichte bzw. die und den Geräuschpegel im Stand reduzieren. Motorraum das Stop &...
  • Seite 126: Den Motor Auf Standby Schalten (Stop-Modus)

    Fahrbetrieb Den Motor auf Standby schalten Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 8 km/h Kombiinstrument und leuchtet dann dauerhaft in (STOP-Modus) erreicht hat. Verbindung mit der Anzeige einer Meldung. Lassen Sie das System von einem Vertreter des Der Motor schaltet automatisch auf Standby, sobald Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt Während eines Parkvorgangs ist der Modus der Fahrer seine Absicht zum Anhalten signalisiert:...
  • Seite 127: Warnung Niedriger Reifendruck

    Fahrbetrieb Dabei werden die zuletzt während der Anfrage Andernfalls 0,3 bar zu den auf dem Aufkleber Zu langsames Fahren gewährleistet zur Neuinitialisierung gespeicherten Werte genannten Werten addieren. möglicherweise keine optimale berücksichtigt. Es ist daher wichtig, dass der Überwachung. Reifendruck während dieses Vorgangs korrekt ist. Bei plötzlichem Reifendruckverlust oder einer Schneeketten Dies liegt in der Verantwortung des Fahrers.
  • Seite 128: Fahrassistenzsysteme Und Einparkhilfen - Allgemeine Hinweise

    Fahrbetrieb Fahrassistenzsysteme und Das System wird bei stehendem Fahrzeug Einparkhilfen über das Menü Fahrbeleuchtung/Fahrzeug Der Fahrer muss vor und während des Einparkhilfen – Allgemeine auf dem Touchscreen reinitialisiert. gesamten Manövers stets die Umgebung des Hinweise ►  Wählen Sie in diesem Menü den Tab „Andere Fahrzeugs kontrollieren und dabei insbesondere Einstellungen“.
  • Seite 129 Fahrbetrieb Entfernen Sie bei feuchter und kalter Sensoren Halten Sie bei der Hochdruckreinigung Ihres Witterung regelmäßig den Beschlag von der Der Betrieb der Sensoren sowie der Fahrzeugs die Spritzdüse mindestens 30 cm von Windschutzscheibe. damit verbundenen Funktionen kann durch den Radarsensoren und Kameras entfernt. Schlechte Sicht (ungenügende Störgeräusche z. B.
  • Seite 130: Verkehrszeichenerkennung

    Fahrbetrieb Verkehrszeichenerkennung Anzeigen auf dem Die automatische Erkennung von Verkehrsschildern ist eine Fahrhilfe; die Kombiinstrument Geschwindigkeitsbegrenzungen werden nicht Weitere Informationen finden Sie in den immer korrekt angezeigt. allgemeinen Hinweisen zu Die auf den Verkehrsschildern angegebenen Fahrassistenzsystemen und Einparkhilfen. Geschwindigkeiten haben grundsätzlich Vorrang vor den Anzeigen des Systems.
  • Seite 131: Empfehlung

    Fahrbetrieb Empfehlung Auf dem Kombiinstrument angezeigte Bei Erkennung einer Information zu Informationen Geschwindigkeitsbegrenzungen zeigt das System den Wert an. Zusätzlich zu Verkehrszeichenerkennung kann 3. Anzeige der Geschwindigkeitsbegrenzung der Fahrer die angezeigte Geschwindigkeit Bei einer vorgeschlagenen Höchstgeschwindigkeit 4. Geschwindigkeitsspeicheranfrage als Geschwindigkeitseinstellung für den blinkt bei der ersten Überschreitung um über 5 km/h 5.
  • Seite 132: Erweiterte Erkennung Von Verkehrsschildern

    Fahrbetrieb Bedienelement am Lenkrad Je nach Fahrbedingungen werden ggf. mehrere Der ausgewählte Anzeigemodus muss „Fahrhilfen“ Geschwindigkeiten angezeigt. sein. ►  Drücken Sie ein Mal die Taste 2, um die Die auf den tatsächlichen Verkehrsschildern vorgeschlagene Geschwindigkeit zu speichern. angegebenen Vorgaben haben grundsätzlich Eine Meldung zur Bestätigung der Anfrage erscheint.
  • Seite 133 Fahrbetrieb Anzeigen auf dem Einstellung der ►  Durch Loslassen des Gaspedals kehren Sie wieder zu einem Wert unterhalb der programmierten Kombiinstrument Geschwindigkeitsgrenze Geschwindigkeit zurück. (Sollwert) Wenn die Überschreitung nicht auf den Eingriff des Fahrers zurückzuführen ist (beispielweise bei starkem Zur Einstellung der Geschwindigkeit muss der Gefälle), ertönt sofort ein akustisches Signal.
  • Seite 134: Geschwindigkeitsregler - Spezielle Empfehlungen

    Fahrbetrieb Programmierbarer Im Falle einer Funktionsstörung werden anstatt der Bei starker Steigung oder im Abschleppbetrieb eingestellten Geschwindigkeit Striche angezeigt, kann die eingestellte Geschwindigkeit nicht Geschwindigkeitsregler zunächst blinkend, dann dauerhaft. erreicht bzw. gehalten werden. Lassen Sie das System von einem Vertreter des Für weitere Informationen siehe Allgemeine Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt Überschreitung der programmierten...
  • Seite 135 Fahrbetrieb Bedienelement am Lenkrad Anzeigen auf dem ►  Durch erneutes Drücken der Taste 4 wird der Geschwindigkeitsregler wieder eingeschaltet (ON). Kombiinstrument Die Funktion des Geschwindigkeitsreglers kann auch vorübergehend unterbrochen werden: – durch Betätigen des Bremspedals, – automatisch bei Auslösen des elektronischen Stabilitätsprogramms (ESP).
  • Seite 136: Ds Drive Assist

    Fahrbetrieb vorgeschlagenen Geschwindigkeit auf dem Go-Funktion mit dem Spurhalteassistent automatisch Einparkhilfen und Spezielle Empfehlungen zum Kombiinstrument zu ändern: die Geschwindigkeit an und korrigiert die Fahrspur. Geschwindigkeitsregler. ►  Drücken Sie einmal auf die Taste 5; eine Meldung Diese beiden Funktionen müssen aktiviert und in Dieses System hält die Fahrzeuggeschwindigkeit erscheint, um die Speicheranfrage zu bestätigen.
  • Seite 137: Bedienung

    Fahrbetrieb ►  Drücken Sie 3, um die eingestellte die sich in derselben Fahrtrichtung wie Ihr 4. Pause/Wiederaufnahme der Fahrzeug bewegen. Geschwindigkeit zu erhöhen, oder 2, um sie zu Geschwindigkeitsregelung mit der zuvor verringern (in 5-km/h-Schritten, wenn Sie gedrückt gespeicherten Sollgeschwindigkeit halten).
  • Seite 138: Meldungen Und Warnungen

    Fahrbetrieb drücken Sie Taste 4 oder betätigen Sie das Gaspedal, oder „Nah“), und drücken Sie erneut, um eine 11. Fahrzeug wird im Stillstand gehalten (Versionen um anzufahren. Schwelle auszuwählen. mit Automatikgetriebe) Ohne Aktion des Fahrers nach einem Stillstand des Nach einigen Sekunden wird die Option angenommen Fahrzeugs wird die elektrische Feststellbremse nach und nach Ausschalten der Zündung gespeichert.
  • Seite 139 Fahrbetrieb (rot) – Öffnen Sie den Kofferraum nicht. „Übernehmen Sie wieder die Kontrolle – Lassen Sie Personen nicht einsteigen oder über das Fahrzeug“. aussteigen. ►  Übernehmen Sie unverzüglich wieder die Kontrolle – Legen Sie nicht den Rückwärtsgang ein. über Ihr Fahrzeug: Das System kann die aktuelle Fahrsituation nicht bewältigen.
  • Seite 140: Spurhalteassistent

    Fahrbetrieb Funktionsstörung erkennen oder sie werden falsch interpretiert (z. B. Dieses System ist vor allem für den Einsatz auf ein LKW), was zu einer schlechten Einschätzung Autobahnen und Schnellstraßen geeignet. Im Falle einer Funktionsstörung der Abstände und fehlerhafter Anwendung von Betriebsbedingungen werden anstatt der eingestellten Beschleunigung oder Bremse führen kann.
  • Seite 141: System Unterbrechen/Aussetzen

    Fahrbetrieb (grau) die Lenkung übernehmen zu lassen. Das Fahrzeug wenn die Betriebsbedingungen wieder angemessen Mindestens eine der Betriebsbedingungen wird nicht automatisch in der Mitte der Spur gehalten. sind. ist nicht erfüllt; die Funktion des Systems wird Bei Aktion des Fahrers: Aussetzen System unterbrechen/aussetzen ausgesetzt.
  • Seite 142: Fahrsituationen Und Entsprechende Warnmeldungen

    Fahrbetrieb Fahrsituationen und entsprechende Warnmeldungen Die folgenden Tabellen beschreiben die Anzeigen in Verbindung mit den wichtigsten Fahrsituationen. Die tatsächliche Reihenfolge der Anzeige dieser Warnungen kann abweichen. Tasten-Kontrollleuchte Einstellrad des Piktogramme Anzeige Anmerkung Geschwindigkeitsreglers CRUISE Regler in Pausenstellung. Spurhalteassistent nicht aktiviert. (grau) (grau) CRUISE...
  • Seite 143 Fahrbetrieb Tasten-Kontrollleuchte Einstellrad des Piktogramme Anzeige Anmerkung Geschwindigkeitsreglers CRUISE Grün DS DRIVE ASSIST ausgesetzt Geschwindigkeitsregler und Spurhalteassistent ausgesetzt (grün)/(grau) (grau) Mitteilungen Fahrsituationen „Für die Verwendung des Spurhalteassistenten den Aktivierung des Spurhalteassistenten während der Geschwindigkeitsregler nicht aktiv ist. Geschwindigkeitsregler aktivieren“ „Ungeeignete Bedingungen - Warten auf Aktvierung“ Aktivierung des Spurhalteassistenten während nicht alle Bedingungen erfüllt sind.
  • Seite 144: Active Safety Brake Mit Warnung Kollisionsgefahr Und Intelligenter Bremsassistent

    Fahrbetrieb – bei Fahrten auf einem Prüfstand. Die Geschwindigkeit wird um maximal Dieses System ersetzt nicht die 25 km/h verringert bei Versionen, die nur über Aufmerksamkeit des Fahrers. eine Kamera verfügen, oder um maximal 50 km/h Dieses System wurde als Unterstützung für den Funktionsstörung bei Versionen mit Kamera und Radar.
  • Seite 145: Änderung Der Warnschwellen

    Fahrbetrieb Funktionsweise Die Sicherheitsgurte aller Insassen sind angelegt. Es kann vorkommen, dass Warnungen nicht Konstante Geschwindigkeit auf wenig kurviger oder zu spät ausgegeben werden oder Ihnen Je nach vom System erkannter Kollisionsgefahr Straße. nicht gerechtfertigt erscheinen. und der vom Fahrer gewählten Auslöseschwelle In den folgenden Fällen wird empfohlen, das System Der Fahrer muss stets aufmerksam bleiben, um können mehrere Warnstufen ausgelöst und auf dem...
  • Seite 146 Fahrbetrieb Stufe nicht angezeigt wird; es wird sofort Diese Funktion, die auch als automatischer des Fahrzeugs das Bremspedal gedrückt halten, um Warnstufe 2 angezeigt. Bremsassistent bezeichnet wird, greift nach den ein erneutes Anfahren zu unterbinden. Wichtig: Warnstufe 1 wird nicht angezeigt, wenn Warnungen ein, wenn der Fahrer nicht schnell genug Der Fahrer kann jederzeit wieder die Kontrolle die Auslöseschwelle „Nah“...
  • Seite 147: Müdigkeitswarner

    Fahrbetrieb Warnung Fahreraufmerksamkeit Warnung Fahreraufmerksamkeit nicht angelegt wurden. Automatisches Bremsen bleibt deaktiviert, bis die Gurte angelegt werden. über Kamera Das System löst eine Warnung aus, sobald es feststellt, dass der Fahrer seit mehr als zwei Müdigkeitswarner Stunden Fahrt mit einer Geschwindigkeit von mehr als 70 km/h keine Pause mehr eingelegt hat.
  • Seite 148: Afil-Spurassistent

    Fahrbetrieb DS DRIVER ATTENTION Das System wird bei Geschwindigkeiten über 25 km/h aktiviert. MONITORING (Je nach Ausführung) In folgenden Situationen kann das System gestört werden oder nicht funktionieren: – Sichtfeld der Kamera des Systems ist blockiert Aktivierung/Deaktivierung oder verdeckt. – Tragen von bestimmten Brillen oder besonders Die Einstellungen werden über das Menü...
  • Seite 149: Aktiver Spurhalteassistent

    Fahrbetrieb Aktiver Spurhalteassistent Betriebsbedingungen Funktionsweise – Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt zwischen 70 Sobald das System ein Risiko für das unbeabsichtigte Weitere Informationen finden Sie in den und 180 km/h. Überfahren einer erfassten Fahrbahnmarkierung oder allgemeinen Hinweisen zu – Die Fahrbahn muss einen Mittelstreifen aufweisen. Fahrbahnbegrenzung (z. B.
  • Seite 150 Fahrbetrieb Funktionsstatus Anzeige Anmerkung Keine Funktion aktiv, Bedingungen nicht erfüllt: – Geschwindigkeit unter 65 km/h, – Fahrbahnmarkierungen werden nicht erkannt, – ESP ist in Regulierungsphase. – „sportliche“ Fahrweise. Automatische Deaktivierung/automatisches Umschalten in den Standby-Modus (z. B. Erkennung eines Anhängers, Verwendung des „Notrads“ als Reserverad, das mit dem Fahrzeug geliefert wurde, Funktionsstörung).
  • Seite 151: Gefahr Der Unerwünschten Auslösung

    Fahrbetrieb Deaktivierung/Aktivierung In folgenden Situationen kann das System gestört werden oder nicht funktionieren: – unzureichender Kontrast zwischen Fahrbahn und dem Seitenstreifen oder Standstreifen (z. B. Schatten). – abgenutzte, verdeckte (Schnee, Schlamm) oder übereinander liegende Fahrbahnmarkierungen (Baustellenbereiche, usw.) – geringer Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug (die Fahrbahnmarkierungen werden Dieses System warnt den Fahrer, wenn sich ein nicht erkannt)
  • Seite 152 Fahrbetrieb Aktivierung/Deaktivierung – Ihr Fahrzeug zieht keinen Anhänger, Wohnwagen usw. Wird über das Menü Fahrbeleuchtung/ Fahrzeug auf dem Touchscreen eingestellt. Funktionsgrenzen Beim Starten des Fahrzeugs leuchtet die Warnleuchte in jedem Außenspiegel auf, um anzuzeigen, dass das System aktiviert ist. Der Status des Systems wird beim Ausschalten der Zündung gespeichert.
  • Seite 153: Einparkhilfe

    Fahrbetrieb Funktionsstörung Bei einer Funktionsstörung leuchtet diese Kontrollleuchte auf dem Kombiinstrument in Verbindung mit der Anzeige einer Meldung auf. Lassen Sie das System von einem Vertreter des Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen. Mithilfe der Sensoren im Stoßfänger erkennt und Im gezeigten Beispiel werden, je nach Ausführung, nur Das System kann bei bestimmten signalisiert dieses System die Nähe zu einem...
  • Seite 154: Grafische Darstellung

    Fahrbetrieb Grafische Darstellung der Fahrtrichtung vor oder hinter dem Fahrzeug Der Systemstatus wird beim Ausschalten der befindet. Zündung gespeichert. Seitliche Einparkhilfen Diese ergänzt, unabhängig von der Fahrtrichtung des Fahrzeugs, das akustische Signal durch Anzeige von Die Einparkhilfe hinten wird bei Montage Balken auf dem Bildschirm, die den Abstand zwischen eines Anhängers oder eines Fahrradträgers dem Hindernis und dem Fahrzeug darstellen (weiß:...
  • Seite 155 Fahrbetrieb Funktionsgrenzen Die Sensoren der Einparkhilfe ergänzen die Informationen über die Draufsicht des Fahrzeugs. Wenn der Kofferraum zu schwer beladen ist, Es können verschiedene Kontextansichten angezeigt kann der Neigungswinkel des Fahrzeugs die werden: Entfernungsmessungen beeinträchtigen. – Standardansicht Funktionsstörung – 180°-Rückansicht - 360°-Vorder- und Rückansicht. –...
  • Seite 156: Rückansicht

    Fahrbetrieb Funktionsweise Rückfahrkamera Modus AUTO Rückansicht Mit einer oder zwei Kameras wird die nähere Umgebung des Fahrzeugs beim Manövrieren mit Dieser Modus ist standardmäßig aktiviert. niedriger Geschwindigkeit aufgezeichnet. Mithilfe der Sensoren im hinteren Stoßfänger Von oben wird ein Bild dessen rekonstruiert, was sich kann während eines Manövers, bei Annäherung an Um die Kamera an der Heckklappe zu aktivieren, in der näheren Umgebung des Fahrzeugs befindet...
  • Seite 157: Zoom-Ansicht

    Fahrbetrieb Die blauen Rasterlinien 1 stellen die Breite Ihres Die Hindernisse können weiter entfernt Sie umfasst drei Bereich: links A, Mitte B und rechts C. Fahrzeugs bei ausgeklappten Außenspiegeln dar; sie erscheinen, als sie tatsächlich sind. Diese Ansicht ist nur über das Menü „Auswahl der orientieren sich an der Lenkradstellung.
  • Seite 158: Vorder- Und Rückansichten

    Fahrbetrieb Standardansicht ►  Wählen Sie „Visuelle Einparkhilfe“ aus. – bei Verlassen des Rückwärtsgangs (das Bild der Rückansicht wird für etwa 7 Sekunden durch die Der AUTO-Modus wird standardmäßig angezeigt, mit Vorderansicht ersetzt). der Vorderansicht, wenn der die Gangschaltung im – durch Drücken des weißen Pfeils in der oberen Leerlauf ist oder ein Gang eingelegt ist, oder mit der linken Ecke des Touchscreens, Rückansicht, wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist.
  • Seite 159: Park Assist

    Fahrbetrieb Park Assist Zoom-Ansicht 180°-Umgebungsansicht Weitere Informationen finden Sie in den allgemeinen Hinweisen zu Fahrassistenzsystemen und Einparkhilfen. Dieses System bietet eine aktive Einparkhilfe: Es erkennt eine Parklücke und betätigt dann die Lenkung des Fahrzeugs, um in die Parklücke einzuparken, während der Fahrer die Fahrtrichtung, den Gangwechsel, das Beschleunigen und das Bremsen steuert.
  • Seite 160: Aktivieren Der Funktion

    Fahrbetrieb Auswahl des Manövertyps Über diesem Grenzwert wird die Parkplatzsuche A. Einparken in „Längsaufstellung“ beendet. Die Funktion wird automatisch deaktiviert, B. Ausparken aus „Längsaufstellung“ wenn das Fahrzeug 50 km/h übersteigt. C. Einparken in „Senkrechtaufstellung“ Beim Parken in „Längsaufstellung“ muss die Funktionsweise Parklücke der Länge Ihres Fahrzeugs plus 0,60 m entsprechen.
  • Seite 161: Während Des Manövers

    Fahrbetrieb Vorbereitung des Manövers Der Manöverzustand wird mit diesen Symbolen Die von der Kamera oder den Kameras an den angezeigt: Touchscreen gelieferten Bilder können durch ►  Fahren Sie sehr langsam, bis die Anforderung zum Parkmanöver läuft (grün). das Terrain verformt werden. Anhalten „Halten Sie das Fahrzeug an“...
  • Seite 162 Fahrbetrieb Das Manöversymbol wird in rot angezeigt, in – Das System kann anzeigen, dass es eine Parklücke (Leiter auf den Dachträgern, Fahrradträger am Verbindung mit der Meldung „Parkmanöver gefunden hat, wird jedoch nicht ausgelöst, weil die Kofferraumdeckel usw.), abgebrochen“ auf dem Touchscreen. Parklücke nicht breit genug ist.
  • Seite 163: Ds Park Pilot

    Fahrbetrieb Unbedingt anhalten!. Rückfahrkamera oder 360 Vision aus und aktiviert die Die Aktivierung des Systems deaktiviert Stellen Sie das Fahrzeug ab, sobald dies Funktion „Einparkhilfe“. Toter-Winkel-Assistent. gefahrlos möglich ist und schalten Sie die Ablauf Zündung aus. Wenden Sie sich an einen Vertreter des Nach dem Aktivieren des Systems erfolgen diese Händlernetzes oder an eine qualifizierte Schritte:...
  • Seite 164: Vorbereitung Des Manövers

    Fahrbetrieb einer Parklücke das Einparken oder Ausparken auf Wenn alle Anweisungen validiert worden sind, wird Die weißen Pfeile zeigen an, dass der Fahrer wieder dem Touchscreen vor. eine neue Seite angezeigt, die angibt, dass Sie das die Kontrolle über das Fahrzeug übernehmen muss. ► ...
  • Seite 165 Fahrbetrieb durch einen Fahrereingriff. Wenn der Fahrer eine – Aktivierung des Fahrtrichtungsanzeigers Dieses Symbol wird angezeigt, in Verbindung Gefahr erkennt, kann er das Manöver auch permanent gegenüber der Einparkseite, mit der Meldung „Parkmanöver unterbrechen. – in bestimmten Fällen, wenn ein Rad des Fahrzeugs abgeschlossen“.
  • Seite 166 Fahrbetrieb – Das System ist nicht dafür geeignet, an einem (Leiter auf den Dachträgern, Fahrradträger am Unbedingt anhalten!. steilen Hang in einer engen Kurve einzuparken. Kofferraumdeckel usw.), Stellen Sie das Fahrzeug ab, sobald dies – Das System erkennt keine Parkräume, die viel –...
  • Seite 167 MASSGESCHNEIDERTE SCHMIERSTOFFE FÜR LUXUSAUTOS Seit mehr als 50 Jahren teilen TOTAL und DS AUTOMOBILES gemeinsame Werte: hervorragende Qualität, Kreativität und technologische Innovation. Mit demselben Bewusstsein hat TOTAL eine an die Motoren von DS-Fahrzeugen angepasste Schmierstoffreihe TOTAL QUARTZ entwickelt, um die Motoren noch kraftstoffeffizienter und umweltfreundlicher zu machen.
  • Seite 168: Praktische Tipps

    Praktische Tipps Kraftstoffkompatibilität Diesel bei niedrigen Kombiinstrument in Verbindung mit der Anzeige einer Meldung und einem akustischen Signal auf. Bei Temperaturen erstmaligem Aufleuchten verbleiben Ihnen ca. 6 Liter Bei Temperaturen unter 0 °C könnte die Bildung Kraftstoff. von Paraffinen in Sommerdieselkraftstoffen Benzinkraftstoffe gemäß...
  • Seite 169: Sicherung Gegen Falschtanken (Diesel)

    Praktische Tipps ist völlig normal. Er entsteht durch die Dichtheit des Der Tankdeckel ist in die Tankklappe integriert. Der Kraftstoffeinfüllstutzen hat eine engere ►  Wählen Sie die Zapfsäule mit der richtigen Kraftstoffsystems. Öffnung, die nur Zapfpistolen für unverbleites Benzin Um das Auffüllen völlig sicher durchzuführen: Kraftstoffsorte für das Fahrzeug (die Kraftstoffsorte aufnimmt.
  • Seite 170: Wiederaufladbares Hybridsystem

    Praktische Tipps Wiederaufladbares Funktionsweise Wenden Sie sich an einen Vertreter des Händlernetzes oder an eine qualifizierte Hybridsystem Fachwerkstatt. Elektrisches System Der Stromkreis des wiederaufladbaren Hybridsystems ist durch orangefarbene Kabel gekennzeichnet und seine Elemente sind mit diesem Symbol gekennzeichnet: Die Benzin-Zapfpistole stößt beim Einführen in den Dieser Aufkleber ist ausschließlich zur Tankbehälter Ihres Diesel-Fahrzeugs auf eine Klappe.
  • Seite 171 Praktische Tipps Antriebsbatterie Kontaktieren Sie sofort und unbedingt die Rettungsdienste. Setzen Sie diese davon in Die Lithium-Ionen-Antriebsbatterie speichert die Kenntnis, dass es sich bei Ihrem Fahrzeug um ein elektrische Energie zum Antrieb des Fahrzeugs. wiederaufladbares Hybridfahrzeug handelt. Sie befindet sich unter den Rücksitzen. Die Reichweite der Antriebsbatterie ist abhängig Beim Waschen vom Fahrstil, der Strecke, der Verwendung...
  • Seite 172: Ladekabel, Anschlüsse And Ladegeräte

    Praktische Tipps Identifizierungsaufkleber an Ladesteckern/ Wenden Sie sich an einen Vertreter des Status der Bedeutung Ladeanschlüssen Händlernetzes oder an eine qualifizierte Kontrollleuchten Fachwerkstatt. Am Fahrzeug, am Ladekabel und am Ladegerät sind Ununterbrochen Verzögertes Laden Identifizierungsaufkleber angebracht, die den Nutzer blau Ladekabel, Anschlüsse and darüber informieren, welches Gerät verwendet werden sollte.
  • Seite 173 Praktische Tipps Ladearten Kabeltyp Kompatibilität Spezifikationen Modus 2 Ladekabel mit integriertem Steuergerät Herkömmliche Steckdose A ( je nach Die Ladung ist auf ein Maximum von 8 A begrenzt. Vertriebsland) „Green'Up“-Steckdose B Die Ladung ist auf ein Maximum von 16 A begrenzt. Identifizierungsaufkleber C am Ladeanschluss (Fahrzeugseite) Modus 3 Ladekabel Anschluss Schnellladestation A...
  • Seite 174: Steuergerät (Modus 2)

    Praktische Tipps Steuergerät (Modus 2) Die geschätzte Ladezeit wird auf dem FAULT Kombiinstrument angezeigt, wenn das Rot: Störung; Laden nicht zulässig oder muss Fahrzeug angeschlossen ist. Die Ladezeit kann sofort abgebrochen werden. Überprüfen Sie, dass abhängig von verschiedenen Faktoren wie der alles ordnungsgemäß...
  • Seite 175 Teile - tauschen Sie 14. Verwenden Sie dieses Ladekabel ausschließlich das Ladekabel im Falle einer Beschädigung aus. mit DS AUTOMOBILES-Fahrzeugen. 15. Das Kabel darf niemals mit nassen Händen an Tauchen Sie dieses Ladekabel niemals in der Wandsteckdose angeschlossen oder davon Wasser.
  • Seite 176 Praktische Tipps POWER CHARGE FAULT Piktogramm Beschreibung Das Steuergerät führt gegenwärtig einen Selbsttest durch. (grün) (grün) (rot) Nur an die Infrastruktur oder an die Infrastruktur und an das Elektrofahrzeug (EV) angeschlossen, aber kein Ladevorgang. (grün) An die Stromversorgung und an das Elektrofahrzeug (EV) angeschlossen.
  • Seite 177: Aufladen Der Antriebsbatterie

    12. Verwenden Sie dieses Ladekabel ausschließlich Verwenden Sie stets eine Steckdose, die durch angezeigt werden, indem das Fahrzeug entriegelt mit DS AUTOMOBILES-Fahrzeugen. einen für die Stromstärke des Stromkreises wird oder eine Tür geöffnet wird. 13. Das Kabel darf niemals mit nassen Händen an geeigneten Leistungsschalter geschützt ist.
  • Seite 178: Anschluss

    Praktische Tipps Abstellen des Fahrzeugs für 1 bis 12 Monate Vor dem Aufladen – Der Lüfter kann jederzeit anlaufen. Es besteht Entladen Sie die Antriebsbatterie, bis die Je nach Kontext: die Gefahr von Schnittverletzungen oder ►  Lassen Sie von einer Fachkraft überprüfen, Ladezustandsanzeige auf dem Kombiinstrument Strangulation! nur noch 2 oder 3 Striche anzeigt.
  • Seite 179 Praktische Tipps Trennung Aufladen am Hausanschluss (Modus 2) Die rote Kontrollleuchte in der Ladeklappe leuchtet auf, um zu bestätigen, dass der Ladestecker verriegelt ist. Schnellladung (Modus 3) Vor dem Trennen des Ladesteckers vom Ladeanschluss: ►  Wenn das Fahrzeug verriegelt ist, entriegeln Sie ► ...
  • Seite 180: Verzögertes Laden

    Praktische Tipps Anhängerkupplung Schnellladung (Modus 3) Bei Verwendung einer zugelassenen Anhängerkupplung werden einige Manövrierhilfe- Das Ende des Ladevorgangs wird durch die Verteilung der Lasten und Fahrassistenzfunktionen automatisch Schnellladestation (Wallbox) und durch das ►  Verteilen Sie die Last im Anhänger so, dass sich deaktiviert.
  • Seite 181: Anhängerkupplung Mit Einklappbarem Kugelgelenk

    Praktische Tipps ►  Drücken Sie mit der flachen Hand, Handfläche Fahrzeuge mit motorisierter Heckklappe und Fahrzeuge mit motorisierter Heckklappe mit sensorgesteuerter Heckklappe „Komfort-Kofferraumöffnung“ nach oben, unter die hintere Stoßstange. ►  Führen Sie Ihre Hand in den Staukasten ein und (Komfort-Kofferraumöffnung) Um ein unbeabsichtigtes Öffnen der Heckklappe Um ein unbeabsichtigtes Öffnen der bei Verwendung der Anhängerkupplung zu...
  • Seite 182: Dachträger

    Praktische Tipps ►  Ergreifen Sie den Kugelkopf und heben Sie ihn zum Drehen an, bis er in der horizontalen Stellung einrastet. Für Arbeiten an der Anhängerkupplung wenden Sie sich bitte an einen Vertreter des Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt. Dachträger ► ...
  • Seite 183: Kälteschutz

    Praktische Tipps Anbringen auf Längsträgern Empfehlungen Der Kälteschutz muss entfernt werden: Lasten gleichmäßig verteilen, einseitige – bei Außentemperaturen über 10 °C, Belastung vermeiden. – beim Abschleppen, Die schwersten Gepäckstücke möglichst weit – bei Geschwindigkeiten über 120 km/h. unten, nahe am Dach verstauen. Ladung gut befestigen.
  • Seite 184: Montagehinweise

    Praktische Tipps Verlassen des Energiesparmodus Aluminiumfelgen ausgestattet ist, sorgen Sie Originalreifengröße Maximale Gliedgröße dafür, dass weder die Kette noch die Fixierungen Die betreffenden Funktionen werden automatisch der Schneeketten mit der Felge in Kontakt kommen. bei der nächsten Inbetriebnahme des Fahrzeugs 235/45 R20 Für Schneeketten reaktiviert.
  • Seite 185: Motorhaube

    Praktische Tipps Motorhaube ►  Von innen: Ziehen Sie den Hebel auf der linken Die Anordnung der Innenbetätigung verhindert jegliche Öffnung der Motorhaube, Seite unter dem Armaturenbrett zu sich heran. solange die linke Vordertür geschlossen ist. Stop & Start Bevor Arbeiten unter der Motorhaube durchgeführt werden, müssen Sie die Zündung Wenn der Motor heiß...
  • Seite 186: Füllstandskontrollen

    Praktische Tipps Die folgenden Teile können sich ebenso an anderer Bei einem Eingriff im Motorraum ist Vorsicht Sicherungskasten Stelle befinden: geboten, da einige Bereiche des Motors Luftfilter – Luftfilter extrem heiß sein können (Verbrennungsgefahr) Motoröl-Einfüllstutzendeckel – Motoröl-Messstab und sich der Motorventilator jederzeit einschalten Motoröl-Messstab –...
  • Seite 187 Praktische Tipps Es ist normal, zwischen zwei Wartungen (oder – oberhalb der Markierung A befindet. Wenden Sie Ölstandsanzeige auf dem Kombiinstrument bei Ölwechseln) Öl nachzufüllen. Es wird empfohlen, sich an einen Vertreter des Händlernetzes oder eine eingeschalteter Zündung nicht gültig. den Ölstand alle 5000 km zu kontrollieren und ggf.
  • Seite 188: Scheibenwaschflüssigkeit

    Praktische Tipps Nachfüllen Da der Kühlkreislauf unter Druck steht, darf gleicher Qualität und mit gleichwertigen frühestens eine Stunde nach dem Abstellen des Eigenschaften. Das Nachfüllen des Zusatzes muss schnell erfolgen. Motors daran gearbeitet werden. Um den Betrieb so wichtiger Bauteile wie der Wenden Sie sich an einen Vertreter des Händlernetzes Um jegliche Verbrennungsgefahr beim Nachfüllen Bremsanlage zu optimieren, hat der Hersteller...
  • Seite 189: Luftfilter

    Praktische Tipps Stadtverkehr) tauschen Sie diesen ggf. doppelt so oft Nach längerem Betrieb des Fahrzeugs bei Stadtverkehr und auf kurzen Strecken eingesetzt aus. sehr geringer Geschwindigkeit oder im werden. Deshalb kann eine Kontrolle der Bremsen auf Leerlauf kann beim Beschleunigen ihren Zustand auch zwischen den Wartungen des Ein verschmutzter Innenraumfilter kann die ausnahmsweise Wasserdampf am Auspuff...
  • Seite 190: Stoßfänger

    Praktische Tipps Stoßfänger Durch Reifenunterdruck erhöht sich der weder eine Leistungsminderung noch einen erhöhten Energieverbrauch. Unzureichender Kraftstoffverbrauch. Eine Abnutzung der Stoßfänger ist für Fahrer Reifendruck führt zu vorzeitigem Reifenverschleiß nicht leicht zu erkennen. Dennoch haben die SCR-System und beeinträchtigt die Straßenhaftung. Es besteht Stoßfänger wesentlichen Einfluss auf die Unfallgefahr! Mithilfe von AdBlue...
  • Seite 191: Empfehlungen Bezüglich Lagerung

    Praktische Tipps an einen Vertreter des Händlernetzes oder an Fachwerkstatt sowie über Tankstellen, an denen es werden. Die Ammoniakdämpfe können die eine qualifizierte Fachwerkstatt. Nach einer AdBlue -Pumpen gibt, die speziell für Privatfahrzeuge Schleimhautreizungen (Augen, Nase und Rachen) ® zurückgelegten Strecke von 1.100 km wird der konzipiert wurden.
  • Seite 192: Wechsel In Den Freilauf

    Praktische Tipps ►  Drücken Sie den Betätigungsschalter während einschalten. In dieser Zeit dürfen weder die – Versuchen Sie beim Tanken an der Tankstelle Fahrertür geöffnet, noch das Fahrzeug entriegelt nicht, nach dem ersten automatischen Stopp der Sie das Bremspedal ganz durchtreten, um die werden oder der elektronische Schlüssel sich im Zapfpistole noch weiter zu tanken.
  • Seite 193 Praktische Tipps Karosserie Hochdruckreiniger. Es könnten die elektrischen des Händlernetzes oder an eine qualifizierte Komponenten beschädigt werden. Fachwerkstatt. Hochglanzlack Waschen Sie das Fahrzeug nicht bei starker Lassen Sie Lackausbesserungen vorzugsweise Sonneneinstrahlung oder bei extremer Kälte. von einen Vertreter des Händlernetzes oder einer Verwenden Sie zum Reinigen der Karosserie qualifizierten Fachwerkstatt vornehmen.
  • Seite 194 Praktische Tipps Verwenden Sie einen breiten Wasserstrahl Verwenden Sie zum Reinigen des Leders (mit einer Temperatur zwischen 25 °C und ein weiches, mit Seifenwasser oder einem 40 °C). pH-neutralen Produkt angefeuchtetes Tuch. Stellen Sie den Wasserstrahl senkrecht zur Trocknen Sie das Leder mit einem weichen, Oberfläche der Aufkleber.
  • Seite 195: Bei Einer Panne

    Bei einer Panne Warndreieck Aufbau und Aufstellung des Für weitere Informationen zum Tanken und zur Sicherung gegen Falschtanken (Diesel) Warndreiecks Diese reflektierende und zerlegbare Vorrichtung siehe entsprechende Rubrik. muss am Straßenrand aufgestellt werden, wenn ein Fahrzeug liegen geblieben ist oder beschädigt wurde. Bei Nicht-BlueHDi-Versionen befinden sich die Komponenten der Kraftstoffanlage im Motorraum;...
  • Seite 196: Bordwerkzeug

    Bei einer Panne Mit Reserverad ►  Betätigen Sie den Anlasser, bis der Motor Das Bordwerkzeug ist im Kofferraum unter dem anspringt (sollte der Motor beim ersten Versuch Boden verstaut. nicht anspringen, warten Sie etwa 15 Sekunden und Zugang: versuchen Sie es dann erneut). Versionen mit Kofferraumboden mit 2 einstellbaren ► ...
  • Seite 197: Informationen Zum Werkzeug

    Bei einer Panne Informationen zum Werkzeug Mit provisorischem Reifenpannenset Mit Reserverad 1. Unterlegkeile zum Blockieren des Fahrzeuges ( je nach Ausstattung) 4. 12 V-Kompressor mit einer Patrone 2. Steckschlüsseleinsatz für mit Reifendichtmittel und einem 5. Radschlüssel Diebstahlschutzmuttern (befindet sich im Höchstgeschwindigkeitsaufkleber Zum Ausbau der Befestigungsschrauben des Handschuhfach) ( je nach Ausstattung) Zur provisorischen Reparatur eines Reifens und...
  • Seite 198 Bei einer Panne ►  Befolgen Sie die Sicherheitsanweisungen ►  Drehen Sie die Dichtmittelflasche um und Es besteht aus einem Kompressor und einer Dichtmittelpatrone und kann zur provisorischen (Warnblinker, Warndreieck, Tragen einer Warnweste befestigen Sie sie auf der am Kompressor Reparatur eines Reifens verwendet werden, um zur usw.) gemäß...
  • Seite 199: Reifendruck Kontrollieren/ Anpassen

    Bei einer Panne ►  Entfernen Sie die Dichtmittelflasche und Der Höchstgeschwindigkeitsaufkleber muss Fahren Sie mit einem Reifen, der mithilfe des im Inneren des Fahrzeugs, im Bereich des verstauen Sie sie. Pannensets repariert wurde, nicht schneller Fahrers angebracht werden, um ihn daran zu als 80 km/h und nicht weiter als 80 km.
  • Seite 200: Ersatzrad

    Bei einer Panne Zugriff auf das Reserverad Abnehmen des Notrads auf dem Schlauch des Kompressors, der sich auf Höhe des Ventilanschlusses befindet. Sollten Sie nach 7 Minuten den Reifendruck von 2,0 bar nicht erreichen, so ist der Reifen defekt. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Vertreter des Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt, um Ihre Reifenpanne beheben zu lassen.
  • Seite 201: Rad Abmontieren

    Bei einer Panne ►  Verstauen Sie das Reserverad wieder an seinem ►  Lösen Sie die übrigen Radschrauben nur mit dem Arbeiten Sie niemals unter einem Fahrzeug, das Platz. nur durch einen Wagenheber abgestützt wird; Radschlüssel 5. ►  Lösen Sie die Mutter auf der Schraube um ein paar verwenden Sie einen Stützbock.
  • Seite 202: Rad Montieren

    Bei einer Panne ►  Nehmen Sie das Rad ab. ►  Ziehen Sie die Diebstahlschutzmutter unter bzw. B des Fahrzeugs muss sich im mittleren Bereich des Wagenheberkopfes korrekt einfügen. Verwendung des Steckschlüsseleinsatzes 2 mit dem Rad montieren ►  Heben Sie das Fahrzeug so weit an, dass Radschlüssel 5 provisorisch an.
  • Seite 203: Nach Einem Radwechsel

    Bei einer Panne ►  Ziehen Sie die übrigen Radmuttern nur mit dem Wenden Sie sich an einen Vertreter des Die Streuscheiben der Scheinwerfer Radschlüssel 5 fest. Händlernetzes oder an eine qualifizierte bestehen aus Polykarbonat mit einer ►  Setzen Sie die Zierkappen auf die Radmuttern ( je Fachwerkstatt.
  • Seite 204: Ausführung Mit "Full Led"-Scheinwerfern

    Bei einer Panne Frontleuchten Modell mit Halogen- und Xenon-Leuchten Nach Austausch einer Glühlampe Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vor. Ausführung mit „Full LED“-Scheinwerfern Achten Sie beim Wiedereinbau darauf, den Schutzdeckel sorgfältig zu schließen, um die Dichtigkeit der Leuchte zu gewährleisten. LED-Scheinwerfer und -Leuchten Je nach Ausführung, handelt es sich um folgende Typen von Scheinwerfern / Leuchten:...
  • Seite 205 Bei einer Panne Heckleuchten Modell mit Halogenleuchten (Hx) Die bernsteinfarbenen Glühlampen müssen Prüfen Sie zur Gewährleistung guter durch Glühlampen gleicher Spezifikation und Leuchtqualität, dass die Lampe korrekt im Farbe ersetzt werden. Gehäuse positioniert ist. Zusätzliches Fernlicht Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) Schnelles Blinken einer Kontrollleuchte des Fahrtrichtungsanzeigers (links oder rechts) ist ein Hinweis darauf, dass eine der Glühlampen auf der betreffenden Seite einen Defekt aufweist.
  • Seite 206: Zugang Zur Sekundären Scheinwerfereinheit

    Bei einer Panne Zugang zur sekundären Scheinwerfereinheit Erforderliches Werkzeug: Öffnungswerkzeug für ►  Führen Sie den Schraubendreherkopf diagonal Bei jeder Lampe: die hintere Schutzabdeckung (Bordwerkzeug) und ►  Drehen Sie die Lampenfassung entgegen dem in die zylindrische Führung ein, bis Sie die Torx T30-Schraubendreher (nicht im Lieferumfang Befestigungsschraube der Leuchteneinheit erreichen.
  • Seite 207: Zugang Zur Batterie

    Bei einer Panne Bitte wenden Sie sich an einen Vertreter Schützen Sie Augen und Gesicht, bevor Sie Der Minuspol der Batterie ist nicht zugänglich; daher des Händlernetzes oder an eine qualifizierte mit den Arbeiten an der Batterie beginnen. befindet sich ein separater Massepunkt in der Nähe Fachwerkstatt, bevor Sie andere elektrische Arbeiten an der Batterie müssen in einem gut der Batterie.
  • Seite 208: Aufladen Der Batterie Mit Einem Batterieladegerät

    Bei einer Panne ►  Ziehen Sie die Starthilfekabel in umgekehrter Um die Batterie Ihres Fahrzeugs selbst Anschlussreihenfolge wieder ab. aufzuladen, verwenden Sie nur ein Ladegerät, ►  Falls das Fahrzeug damit ausgestattet ist, bringen das mit bleihaltigen Batterien kompatibel ist, die Sie die Kunststoffabdeckung des Pluspols (+) wieder eine Nennspannung von 12V haben.
  • Seite 209: Abklemmen Der Batterie

    Bei einer Panne Schnellverschlussklemme ►  Falls das Fahrzeug damit ausgestattet ist, Bestimmte Funktionen, darunter Stop & nehmen Sie die Kunststoffabdeckung am Pluspol (+) Start, sind nicht verfügbar solange die Abklemmen des Pluspols (+) Batterie kein ausreichendes Ladeniveau erreicht ►  Schließen Sie die Kabel des Ladegeräts B wie folgt hat.
  • Seite 210: Nach Dem Wiederanschließen

    Bei einer Panne ►  Bringen Sie die geöffnete Klemme B wieder am Nachdem die Batterie wieder angeschlossen Schützen Sie Augen und Gesicht, bevor Sie Pluspol (+) an. wurde, wird die Meldung „Fehler mit den Arbeiten an der Batterie beginnen. ►  Drücken Sie die Klemme B bis zum Anschlag nach Kollisionswarnsystem“...
  • Seite 211: Aufladen Der Batterie Vorne Mit Einem Batterieladegerät

    Bei einer Panne Pluspol (+), mit einer roten Kunststoffabdeckung Es ist nicht notwendig, die Batterie geschützt (nicht zugänglich). abzuklemmen. Minuspol (-) mit einem schwarzen Schnellverschluss. ►  Schalten Sie die Zündung aus. Aufladen der Batterie vorne mit ►  Schalten Sie alle elektrischen Verbraucher aus (Audiosystem, Beleuchtung, Scheibenwischer usw.).
  • Seite 212: Wiederanschließen

    Bei einer Panne Wiederanschließen ►  Schalten Sie am Ende des Ladevorgangs das umkehren. Es besteht die Gefahr irreparabler Ladegerät B ab, bevor Sie die Kabel von der Batterie Schäden! Vordere Batterie: A trennen. Versuchen Sie nie, eine eingefrorene Batterie aufzuladen – Explosionsgefahr! Wenn die Batterie eingefroren ist, lassen Sie diese durch einen Vertreter des Händlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt überprüfen.
  • Seite 213: Fahrzeug Abschleppen

    Bei einer Panne Sollten trotz Beachtung dieser Vorschrift kleinere Der Fahrer muss am Steuer des abgeschleppten – es ist nicht möglich, ein Fahrzeug mit Störungen auftreten und bestehen bleiben, wenden Fahrzeugs bleiben und einen gültigen Führerschein Automatikgetriebe abzuschleppen, laufender Sie sich bitte an einen Vertreter des Händlernetzes haben.
  • Seite 214: Abschleppen Ihres Fahrzeugs

    Bei einer Panne Abschleppbedingungen Fahrzeugtyp Vorderräder auf dem Boden Hinterräder auf dem Boden Flachbett 4 Räder auf dem Boden mit Abschleppstange (Motor/Getriebe) Hybrid 4WD 2WD: Zweiradantrieb 4WD: Allradantrieb Bei einem Batteriedefekt oder einem Defekt der elektrischen Feststellbremse, ist es unbedingt erforderlich, einen Abschleppdienst mit Flachbettabschleppwagen zu rufen.
  • Seite 215: Abschleppen Eines Anderen Fahrzeugs

    Bei einer Panne Abschleppen eines anderen Fahrzeugs Zugang zum hinteren Schraubengewinde: ►  Lösen Sie die Abdeckung mithilfe des an der Abschleppöse befestigten Werkzeugs. Um abzuschleppen: ►  Schrauben Sie die Abschleppöse bis zum Anschlag ein. ►  Montieren Sie die Abschleppstange. ►  Schalten Sie bei beiden Fahrzeugen die Warnblinker ein.
  • Seite 216: Technische Daten

    Technische Daten Motordaten und Die angegebenen Werte für zul. Gesamtzuggewicht und Anhängelasten gelten für eine maximale Anhängelasten Höhenlage von 1.000 Metern. Die maximale Anhängelast muss pro 1.000 Höhenmetern um 10 % Motoren reduziert werden. Die maximal zulässige Stützlast ist die vertikale Last Die speziellen Angaben zur Motorisierung entnehmen auf der Kugel der Anhängerkupplung.
  • Seite 217: Motoren Und Anhängelasten - Benzinmotoren

    Technische Daten Motoren und Anhängelasten - Benzinmotoren Motoren PureTech 130 Automatikgetriebe THP 150 THP 165 Getriebe EAT8 EAT6 EAT6 (Automatikgetriebe, 8 Stufen) (Automatikgetriebe, 6 Stufen) (Automatikgetriebe, 6 Stufen) Motorcodes EB2ADTS ATN8 STT Euro 6.3 EP6FDTMD AT6III Euro 5 EP6FDTM AT6III Euro 5 Amtl. Varianten-/Versionsbezeichnung: HNSU-C1B 5GXV-C1A 5GYV-C1A...
  • Seite 218: Kraftstoff

    Technische Daten Motoren PureTech 180 Automatikgetriebe PureTech 215 Automatikgetriebe PureTech 225 Automatikgetriebe Getriebe EAT8 EAT8 EAT8 (Automatikgetriebe, 8 Stufen) (Automatikgetriebe, 8 Stufen) (Automatikgetriebe, 8 Stufen) Motorcodes EP6FADTXD ATN8 STT Euro 6.3 EP6FADTXM ATN8 Euro 6.1 EP6FADTX ATN8 STT Euro 6.3 Amtl. Varianten-/Versionsbezeichnung: 5GFU-C1B EGZB-C1A 5GGU-C1B J4... Hubraum (cm 1.598 1.598...
  • Seite 219: Motoren Und Anhängelasten - Dieselmotoren

    Technische Daten Motoren und Anhängelasten - Dieselmotoren Motoren BlueHDi 130 BlueHDi 180 HDi 180 HDi 180 S&S Automatikgetriebe Automatikgetriebe Getriebe EAT8 EAT8 EAT8 EAT8 (Automatikgetriebe, 8 (Automatikgetriebe, 8 (Automatikgetriebe, 8 (Automatikgetriebe, 8 Stufen) Stufen) Stufen) Stufen) Motorcodes DV5RC ATN8 STT DW10FC AMN8 STT DW10FCM AMN8 Euro 5 DW10FCM AMN8 STT Euro 6.3...
  • Seite 220: Motoren Und Anhängelasten - Wiederaufladbarer Hybrid

    Technische Daten Motoren und Anhängelasten - Wiederaufladbarer Hybrid E-TENSE 225 E-TENSE 4X4 300 Motorcodes EP6FADTXHPD EATN8 FWD Euro 6.3 EP6FADTXHPA EATN8 AWD Euro 6.3 Amtl. Varianten-/Versionsbezeichnung: DGZU-C1 5GBU-C1 J4... Max. Anhängelast gebremst (innerhalb des zulässigen 1.250 1.200 Gesamtzuggewichts) (kg) bis 12 % Steigung Max.
  • Seite 221: Abmessungen

    Technische Daten E-TENSE 225 E-TENSE 4X4 300 Motorcodes EP6FADTXHPD EATN8 FWD Euro 6.3 EP6FADTXHPA EATN8 AWD Euro 6.3 Amtl. Varianten-/Versionsbezeichnung: DGZU-C1 5GBU-C1 J4... Kombinierte Leistung (kW) Abmessungen (mm) Kenndaten Diese Abmessungen gelten für ein Fahrzeug in Verschiedene sichtbare Markierungen zur unbeladenem Zustand. Identifizierung und zum Auffinden des Fahrzeugs.
  • Seite 222 Technische Daten – Zulässiges Gesamtzuggewicht (Gesamtgewicht mit Anhänger), – Zulässige Achslast vorn, – Zulässige Achslast hinten. D. Reifen- und Farbcodeangaben Befindet sich an der Fahrertür. Enthält die folgenden Reifeninformationen: – Reifendruckwerte im leeren und beladenen Zustand, – Reifenspezifikationen, d. h. Abmessungen, Typ, Last- und Geschwindigkeitsindex, –...
  • Seite 223: Ds Connect Radio

    DS CONNECT RADIO DS CONNECT RADIO – Ändern der Systemeinstellungen und der Alle berührungsempfindlichen Bereiche des Konfiguration. Touchscreens sind weiß. Bei Seiten mit mehreren Registerkarten unten auf dem Bildschirm kann durch Tippen auf die Das System ist so eingerichtet, dass es nur gewünschte Seite oder durch Schieben der Seiten im Fahrzeug funktioniert.
  • Seite 224: Bedienelemente Am Lenkrad

    DS CONNECT RADIO Bedienelemente am Lenkrad – Telefon mit Anschluss über Bluetooth und Ton ausschalten/wieder einschalten durch Multimedia-Übertragung (Streaming) über Bluetooth. gleichzeitiges Drücken der Tasten zur – USB-Stick. Erhöhung und Verringerung der Lautstärke. Betätigungen am Lenkrad - Typ 1 – Über den AUX-Anschluss verbundener Media-Player Betätigungen am Lenkrad - Typ 2 ( je nach Ausstattung).
  • Seite 225: Menüs

    DS CONNECT RADIO Radio Media Einstellungen Media (drehen): vorheriger/nächster Titel, Verschieben in den Listen. Kurzes Drücken: Bestätigung einer Auswahl; wird nichts ausgewählt, Zugriff auf die Speicher. Radio: Senderliste anzeigen. Media: Titelliste anzeigen. Radio (gedrückt halten): Liste der empfangbaren Sender aktualisieren. 87.5 MHz Menüs Apps...
  • Seite 226: Navigation

    DS CONNECT RADIO Apps Navigation Drücken Sie diese Taste, um die Anzeigeeinstellungen für Meldungen auszuwählen. Fotos anzeigen Drücken Sie diese Taste, um nach einem Stecken Sie einen USB-Stick in den USB-Anschluss. Empfänger zu suchen und ihn auszuwählen. Wählen Sie die Registerkarte Um das System zu schützen, verwenden Sie „Kurznachrichten“...
  • Seite 227: Frequenzband Ändern

    DS CONNECT RADIO Einen Sender speichern Textinformationen anzeigen Oder Verschieben Sie den Cursor, um eine manuelle Wählen Sie einen Sender oder eine Frequenz aus. Mit der Funktion „Radiotext“ können Informationen Suche der nächsthöheren / nächstniedrigeren Drücken Sie kurz auf den leeren Stern. Wenn angezeigt werden, die vom Radiosender ausgegeben Frequenz vorzunehmen.
  • Seite 228: Audio-Einstellungen

    DS CONNECT RADIO Audio-Einstellungen Onboard-Audio: Arkamys Sound Staging Drücken Sie die Taste „OPTIONEN“, um auf die © optimiert die Klangverteilung im Sekundärseite zuzugreifen. Drücken Sie auf RADIO MEDIA, um die Fahrzeuginnenraum. „FM-DAB“ aktivieren/deaktivieren. Hauptseite anzuzeigen. Drücken Sie die Taste „OPTIONEN“, um auf die Drücken Sie auf die grau dargestellte Fläche, Sekundärseite zuzugreifen.
  • Seite 229: Aux-Anschluss (Aux)

    DS CONNECT RADIO Bluetooth Streaming ® Das System erstellt bei der ersten Verbindung Podcasts). Sie können auch eine strukturierte innerhalb weniger Sekunden bis hin zu mehreren Einteilung in Form einer Bibliothek verwenden Streaming ermöglicht das Abspielen von Audiodaten Minuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher). Standardmäßig wird eine Einteilung nach des Smartphones.
  • Seite 230: Telefon

    DS CONNECT RADIO Das Audiosystem spielt nur Audio-Dateien mit der Durch die Synchronisation eines Bei einer bereits durchgeführten Bluetooth ® Erweiterung „.wav, .wma, .aac, .ogg, .mp3“, mit einer Smartphones können Benutzer von der Verbindung des Smartphones. Abtastrate zwischen 32 Kbps und 320 Kbps ab. CarPlay - oder Android Auto -Technologie des Schließen Sie das USB-Kabel an.
  • Seite 231 DS CONNECT RADIO Nicht über Bluetooth verbundenes Telefon ® Je nach Qualität des Netzwerks kann es eine Nehmen Sie im System die Verbindungsanfrage des gewisse Zeit dauern, bis eine App verfügbar Telefons an. Schließen Sie ein USB-Kabel an. Das ist. Smartphone wird geladen, wenn es über das Verfahren ausgehend vom System USB-Kabel angeschlossen ist.
  • Seite 232: Anruf Empfangen

    DS CONNECT RADIO Anrufen Folgende Profile sind mit dem System Drücken Sie auf Telefon, um die Hauptseite kompatibel: HFP, OPP, PBAP, A2DP, AVRCP, anzuzeigen. Von einer Nutzung des Mobiltelefons MAP und PAN. Drücken Sie die Taste „TEL“, um auf die Sekundärseite während der Fahrt wird dringend abgeraten.
  • Seite 233: Helligkeit Einstellen

    DS CONNECT RADIO Konfiguration Anrufen einer Rufnummer aus der Drücken Sie auf die grau dargestellte Fläche, um zu bestätigen. Liste mit den zuletzt gewählten Die Profile konfigurieren Die Einstellungen des Systems Nummern Drücken Sie auf Einstellungen, um die ändern Drücken Sie auf Telefon, um die Hauptseite Hauptseite anzuzeigen.
  • Seite 234: Eine Sprache Auswählen

    DS CONNECT RADIO Einstellung des Datums Aktivieren oder deaktivieren: Wählen Sie „Sprache“ aus, um die Sprache zu ändern. Drücken Sie auf Einstellungen, um die – „Keine gemeinsame Nutzung (Daten, Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil, um zu Hauptseite anzuzeigen. Fahrzeugposition)“. bestätigen. Drücken Sie auf „Konfiguration“...
  • Seite 235 DS CONNECT RADIO Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender Bestimmte, mit dem USB-Stick mitgelieferte Dateien Das Bluetooth-Telefon ist nicht systemkompatibel. ►  Sie können die Kompatibilität des Telefons auf der entfernt oder es befindet sich keine Sendestation in können den Start der Wiedergabe erheblich verzögern der befahrenen Region.
  • Seite 236 DS CONNECT RADIO Einstellungen Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das System funktioniert, vom Ladezustand der Bei Änderung der Höhen- oder Basseinstellung ist das Batterie ab. Klangbild nicht mehr ausgewählt. Dies ist normal. Das System schaltet automatisch Bei Änderung der Klangbild-Einstellung werden die in den Energiesparmodus, um einen ausreichenden Höhen- und Basseinstellungen auf null gesetzt.
  • Seite 237: Navigation

    NAVIGATION NAVIGATION Erste Schritte – Verbindung mit den Apps CarPlay oder ® Android Auto (bestimmte Apps unterbrechen ihre Bei laufendem Motor ermöglicht ein kurzes Anzeigen, während das Fahrzeug fährt), Drücken die Stummschaltung. – Ansehen eines Videos (das Video hält an, wenn Bei ausgeschalteter Zündung wird das System durch das Fahrzeug wieder losfährt), kurzes Drücken eingeschaltet.
  • Seite 238: Bedienelemente Am Lenkrad

    NAVIGATION Bestimmte Informationen werden ständig auf den Im Menü „Einstellungen“ können Sie ein Profil Den Ton stummschalten durch gleichzeitiges Drücken seitlichen oder der oberen Leiste des Touchscreens für eine einzelne Person oder für eine Gruppe der Tasten Erhöhung und Verringerung der Lautstärke angezeigt ( je nach Ausstattung): von Personen erstellen, die Gemeinsamkeiten ( je nach Ausstattung).
  • Seite 239: Menüs

    NAVIGATION Menüs Ausführung bestimmter Apps auf einem über Ein Telefon über Bluetooth verbinden, ® CarPlay oder Android Auto verbundenen Nachrichten und E-Mails abrufen und ® Smartphone. Kurznachrichten senden. Vernetzte Navigation Überprüfung des Status der Bluetooth - und ® Einstellungen Wi-Fi-Verbindungen. Radio Media 87.5 MHz Einstellung der Verkehrsführung und Auswahl...
  • Seite 240: Sprachbefehle

    NAVIGATION Aktivieren, Deaktivieren oder Einstellen Um sicherzustellen, dass die Sprachbefehle in Übereinstimmung mit der zuvor im System bestimmter Fahrzeugfunktionen. immer vom System erkannt werden, befolgen gewählten und parametrierten Sprache. Sie bitte folgende Empfehlungen: Für einige Sprachbefehle gibt es alternative Klimaanlage –...
  • Seite 241 NAVIGATION Benutzer 1 auswählen / Benutzerprofil Thomas Sie "nach Hause navigieren" sagen. Um Sonderziele auswählen auf der Karte anzuzeigen, sagen Sie beispielsweise Temperatur erhöhen "Sonderziel Hotels in Berlin anzeigen". Für mehr Temperatur senken Informationen, sagen Sie "Hilfe zu Sonderzielen" oder Hilfsmeldungen "Hilfe zur Zielführung".
  • Seite 242 NAVIGATION Zu Sonderziel Flughafen Tegel in Berlin navigieren Quelle Radio einschalten - Quelle Bluetooth Streaming machen, sagen Sie "zurück". Sagen Sie "abbrechen", Zu Sonderziel Tankstelle auf der Route navigieren einschalten - ... um den aktuellen Vorgang abzubrechen. Hilfsmeldungen Hilfsmeldungen Sprachbefehle Um Sonderziele auf der Karte anzuzeigen, sagen Sie Zur Auswahl einer Audioquelle, sagen Sie zum Beispiel Titel Freiheit spielen...
  • Seite 243 NAVIGATION Sprachbefehle „Textmeldungen“ David Müller anrufen* Sprachbefehle Mailbox abrufen* Wenn kein Telefon über Bluetooth mit dem Anrufe anzeigen* SMS-Vorlage Ich komme gerade an an Jan Müller System verbunden ist, ertönt folgende Hilfsmeldungen senden Meldung: „Schließen Sie bitte zuerst ein Telefon SMS-Vorlage Bitte warten Sie nicht auf mich an David an“...
  • Seite 244: Navigation

    NAVIGATION eine Liste der SMS-Vorlagen, die Ihnen zur Verfügung Ohne Bestätigung einer Nummer werden Sie Drücken Sie die Taste „MENU“, um auf die stehen. an eines der Straßenenden geführt. Sekundärseite zuzugreifen. Wählen Sie „Meine Ziele“ aus. Das System sendet nur vorgespeicherte Drücken Sie die Taste „MENU“, um auf die "Kurznachrichten".
  • Seite 245: Zu Einem Kontakt Im Verzeichnis

    NAVIGATION Zu einem Kontakt im Verzeichnis Sie können diese Methode nur wählen, um Wählen Sie die gewünschte Adresse aus, um die den Service zu nutzen, wenn eine Berechnung der Route zu starten. Drücken Sie auf Navigation, um die Netzwerkverbindung aktiviert ist. Dies kann Hauptseite anzuzeigen.
  • Seite 246: Vernetzte Navigation

    NAVIGATION Wählen Sie mithilfe des Gitternetzes durch Zoomen Die TMC-Informationen werden dann auf einer Das Teilen der Verbindung des Smartphones das gewünschte Land oder die gewünschte Region Karte des GPS-Systems angezeigt und sofort bei der aktivieren und einstellen. aus. Zielführung berücksichtigt, um Unfälle, Staus und Die Prozesse und Normen entwickeln sich Drücken Sie auf diese Taste, um die Straßensperrungen zu umfahren.
  • Seite 247: Senden Von Informationen Zulassen

    NAVIGATION Drücken Sie auf Internet-Menü, um die Wählen Sie die Registerkarte „Privatmodus“ Drücken Sie auf „OK“, um Ihre Auswahl zu Hauptseite anzuzeigen. aus. bestätigen. Drücken Sie die Taste „OPTIONEN“, um auf die ODER Wählen Sie die Registerkarte „Warnungen“ Sekundärseite zuzugreifen. Drücken Sie „Benachrichtigungen“.
  • Seite 248: Details Der Ladestation Anzeigen

    NAVIGATION – POI lokale Suche. Drücken Sie „Detail Karte“, um die Liste der Drücken Sie auf „OK“, um zu speichern. Ein Paket Gefahrenbereich (optional). Sonderziele anzuzeigen. Drücken Sie auf eine der Tasten, um nach Wetterinformationen anzeigen „Tankstellen“ zu suchen. Erklärung: „Warnung vor „Tankstellen“...
  • Seite 249: Konnektivität

    NAVIGATION Um zu erfahren, welche Smartphones Beim Anschließen des USB-Kabels deaktiviert Installieren Sie die „Android Auto“-App auf kompatibel sind, besuchen Sie Ihre die Funktion CarPlay den Bluetooth -Modus dem Smartphone über „Google Play“. ® ® länderspezifische Internetseite des Herstellers. des Systems. Für die Funktion „Android Auto“...
  • Seite 250: Fahrzeug-Apps

    NAVIGATION Je nach Qualität des Netzwerks kann es eine bei Ihrem Anbieter, auf welche Dienste Sie Zugriff Wählen Sie den Namen des gewählten gewisse Zeit dauern, bis eine App verfügbar haben. Telefons aus der Liste aus. ist. Je nach Art des Telefons müssen Sie Die Bluetooth-Funktion muss aktiviert sein möglicherweise die Anfrage für die Fahrzeug-Apps...
  • Seite 251: Wi-Fi-Verbindung Teilen

    NAVIGATION Drücken Sie die Taste „OPTIONEN“, um auf die Wählen Sie die Registerkarte „Einstellungen“ aus, um Oder Sekundärseite zuzugreifen. den Namen des Systemnetzwerks und das Passwort Verschieben Sie den Cursor, um eine manuelle Wählen Sie „WiFi Netzwerkverbindung“ aus. zu ändern. Suche der nächsthöheren / nächstniedrigeren Drücken Sie zur Bestätigung auf „OK“.
  • Seite 252: Dab-Radio (Digital Audio Broadcasting)

    NAVIGATION Einen Sender speichern das Gebiet nicht zu 100% abdecken. Daraus erklärt „Verkehrsmeldung“ aktivieren/deaktivieren. sich, dass auf einer Fahrstrecke der Empfang des Wählen Sie einen Sender oder eine Frequenz aus. Senders verloren gehen kann. Drücken Sie zur Bestätigung auf „OK“. (Siehe entsprechende Rubrik).
  • Seite 253: Media

    NAVIGATION Media Drücken Sie die Taste „OPTIONEN“, um auf die Die Steuerung der Bedienungselemente erfolgt über Sekundärseite zuzugreifen. das tragbare Gerät. Wählen Sie „Einstellungen Radio“ aus. USB-Anschluss Auswahl der Audioquelle Stecken Sie den USB-Stick in den USB- Wählen Sie „Allgemein“ aus. Drücken Sie auf Radio Media, um die Anschluss oder schließen Sie das USB-Gerät „FM-DAB“...
  • Seite 254: Telefon

    NAVIGATION Stellen Sie zuerst die Lautstärke an dem tragbaren Sie Ihre Auswahl, um die Bildschirmstruktur bis (z. B. “ ?. ; ù) zu verwenden, um Probleme bei der Gerät ein (höchste Lautstärke). zum gewünschten Titel nach unten abzusteigen. Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden. Stellen Sie dann die Lautstärke des Audiosystems ein.
  • Seite 255 NAVIGATION Telefons zu deaktivieren und dann wieder zu Wählen Sie ein oder mehrere Profile aus. Wählen Sie „Bluetooth-Verbindung“, um die aktivieren. Liste der verbundenen Geräte anzuzeigen. Drücken Sie zur Bestätigung auf „OK“. Drücken Sie auf die Taste „Details“. Verfahren ausgehend vom Telefon Je nach Art des Telefons müssen Sie möglicherweise Wählen Sie ein oder mehrere Profile aus.
  • Seite 256: Verwaltung Der Kontakte/Einträge

    NAVIGATION Anruf empfangen Eine Nummer aus der Verwaltung der Kontakte/ Kontaktliste anrufen Einträge Ein eingehender Anruf wird durch ein Ruftonsignal und eine Meldung in einem überlagerten Fenster am Drücken Sie auf Telefon, um die Hauptseite Drücken Sie auf Telefon, um die Hauptseite Bildschirm angezeigt.
  • Seite 257: Verwalten Der Kurznachrichten

    NAVIGATION Wählen Sie die Registerkarte „Alle“, Wählen Sie die gewählte Mitteilung aus einer Wählen Sie dann „Ambiente“, „Aufteilung“, „Ton“, „Eingegangen“ oder „Versenden“ aus. der Listen aus. „Stimme“ oder „Klingeltöne“. Wählen Sie die Details der gewählten Drücken Sie auf „Übertragen“, um einen oder Drücken Sie auf „OK“, um die Einstellungen zu Mitteilung aus einer der Listen aus.
  • Seite 258 NAVIGATION Drücken Sie die Taste „OPTIONEN“, um auf die Wählen Sie ein "Profil" (1 oder 2 oder 3) mit dem Wählen Sie „Werksparameter“, um zu den Sekundärseite zuzugreifen. „Audio-Einstellungen“ zu verbinden ist. Werkseinstellungen zurückzukehren. Wählen Sie „Einstellung/Parametrierung der Wählen Sie „Audio-Einstellungen“ aus. Das Zurückstellen des Systems auf Profile“...
  • Seite 259: Häufig Gestellte Fragen

    NAVIGATION ►  Verwenden Sie die „intuitive Methode“, indem Wählen Sie das Format für die Anzeige des möglicherweise nicht automatisch ( je nach Datums aus. Vertriebsland). Sie auf die Taste „Suchen …“ unten auf der Seite „Navigation“ drücken. Die Einstellungen von Datum und Uhrzeit sind Die Berechnung der Route führt zu keinem Ergebnis.
  • Seite 260 NAVIGATION ►  Warten Sie, bis das System vollständig gestartet Bei den Zielführungskriterien werden die Dieses Phänomen ist völlig normal und bedeutet Verkehrsinformationen nicht berücksichtigt. ist, damit eine GPS-Abdeckung durch mindestens 4 nicht, dass eine Funktionsstörung des Audiosystems ►  Stellen Sie die Funktion „Verkehrsinformationen“ Satelliten vorhanden ist.
  • Seite 261 NAVIGATION ►  Verwenden Sie nur Original-USB-Kabel, um die ►  Passen Sie die Anzeigeeinstellungen des Das Audiosystem kann bestimmte Zeichenformate nicht lesen. Kompatibilität zu gewährleisten. Telefonadressbuchs an. ►  Verwenden Sie bei der Benennung der Titel und Das System erhält keine SMS. Android Auto und/oder CarPlay sind nicht kompatibel.
  • Seite 262 NAVIGATION ►  Überprüfen Sie, ob die Audioeinstellungen an die jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es empfiehlt sich, die Audiofunktionen (Bass, Höhen, Balance) in die mittlere Position zu stellen, bei der Klangbild-Einstellung „Kein“ zu wählen und die Lautstärkekorrektur im USB-Modus auf „Aktiv“ und im Radio-Modus auf „Nicht aktiv“...
  • Seite 263: Ihre Rechte Im Hinblick Auf Den Datenschutz

    Ereignisdatenschreiber Ereignisdatenschreiber bestimmten Voraussetzungen personenbezogen beispielsweise in einer Werkstatt und ggf. gegen werden. Je nachdem, welche Fahrzeugdaten Entgelt auslesen lassen. In Ihrem Fahrzeug sind elektronische Steuergeräte vorliegen, sind gegebenenfalls Rückschlüsse z. B. auf Gesetzliche Anforderungen zur verbaut. Steuergeräte verarbeiten Daten, die sie zum Ihr Fahrverhalten, Ihren Standort oder Ihre Fahrtroute Beispiel von Fahrzeug-Sensoren empfangen, selbst Offenlegung von Daten...
  • Seite 264: Komfort- Und Infotainment-Funktionen

    Ereignisdatenschreiber Bauteilbeanspruchung, Wartungsbedarfe sowie helfen bei der Fehlerdiagnose, der Einhaltung Dazu gehören in Abhängigkeit von der jeweiligen technische Ereignisse und Fehler temporär oder von Gewährleistungsverpflichtungen und bei der Ausstattung z.B. dauerhaft dokumentieren zu können. Qualitätsverbesserung. Diese Daten, insbesondere – Multimediadaten, wie Musik, Filme oder Fotos zur Je nach technischer Ausrüstung werden folgende Informationen über Bauteilbeanspruchung, Wiedergabe in einem integrierten Multimediasystem...
  • Seite 265: Online-Dienste

    Ereignisdatenschreiber Herstellereigene Dienste Gleichzeitig werden an Ihr Smartphone bestimmte Weitere Informationen zu Art, Umfang und Zweck der Informationen übertragen. Dazu gehören je nach Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten Bei Online-Diensten des Herstellers werden die Art der Integration beispielsweise Positionsdaten, im Rahmen von Diensten Dritter daher bitte beim jeweiligen Funktionen an geeigneter Stelle (z.
  • Seite 266 Stichwortverzeichnis 12V-Batterie 182, 186, 205–210 Additiv Diesel 186–187 Aufladen am Hausanschluss 180°-Rückansicht Advanced Traction Control (Wiederaufladbarer Hybrid) 176–177 360°-Rundumsicht 153, 155 Airbags 96–98, 100 Aufladen der Antriebsbatterie Aktive Federung (Wiederaufladbarer Hybrid) 22, 168, 175–177 Aktiver Spurhalteassistent Aufladung Antriebsbatterie Aktualisieren der Uhrzeit 232, 257 Aufzeichnung und Datenschutz der Aktualisieren des Datums...
  • Seite 267 Stichwortverzeichnis Behälter der Scheibenwaschanlage ECO-Modus Beladen 72, 180–181 Einklappen/Ausklappen der Außenspiegel Beleuchtung nicht ausgeschaltet Einparkhilfe CHECK Beleuchtung per Fernbedienung 30, 78 Einparkhilfe hinten Cinch Belüftung 56–57, 63–64 Einparkhilfe hinten, graphisch und akustisch Cinch-Kabel Belüftungsdüsen Einparkhilfen – Hinweise Benutzeranpassung Einparkhilfe vorne Benzinmotor 121, 184, 215 Einschaltautomatik Beleuchtung...
  • Seite 268 Stichwortverzeichnis Entriegeln der Heckklappe 29, 31 Fernbedienung 29–34 Entriegeln der Türen Fernbedienung am Lenkrad 115–117 Entriegeln des Kofferraums 29, 31 Fernlicht 78, 202–203 Entriegeln von innen Freihändige Heckklappe 38–40 Entriegelung 29, 31 Freisprecheinrichtung 229–230, 252–253 Erkennen von Hindernissen Frequenz (Radio) Halogenleuchten 76, 202–203 Erkennung der Geschwindigkeitsbegrenzung...
  • Seite 269 Stichwortverzeichnis Innenbeleuchtung Kombiinstrument 10–11, 11, 23–24, 24, 127 Ladekabel Innenraumfilter 57, 186 Kombiinstrument (Wiederaufladbares Hybrid) Ladekabel (Wiederaufladbarer Hybrid) 170–171, 176 Innenspiegel Konfiguration des Fahrzeugs 25–26 Ladeklappe Inspektionen 19, 186, 188 Konnektivität Ladeklappe (Wiederaufladbarer Intelligente Traktionskontrolle Kontrollen 184, 186–188 Hybrid) 169, 175–177 i-Size-Kindersitze Kontrollleuchten 12, 12–13...
  • Seite 270 Stichwortverzeichnis Mechanisches Getriebe Notbedienung Kofferraum Parkleuchten Mehrpunkt-Massage Notbedienung Türen Partikelfilter 186–187 Meldungen Nothalt Pflegehinweise 169, 190 Menü Notruf 88–89 Plattform (Abschleppen) Menüs (Audio-Anlage) 223–224, 237–238 Notstart 112, 205 Profile 231, 255 Messinstrument 10, 127 Programmierbare Heizung 28, 63–65 Mindestfüllstand Kraftstoff Programmierbarer Geschwindigkeitsregler MirrorLink-Verbindung provisorisches Reifenpannenset...
  • Seite 271 Stichwortverzeichnis Reifen aufpumpen (gelegentliches Schlüssel nicht erkannt Spurhalteassistent 134, 138–140 Aufpumpen mit Reifenpannenset) 195, 197 Schneeketten 125, 181–182 Standheizung 63–64 Reifendruck 187, 196, 198, 220 Schneeschutzblende Standlicht 75–76, 202–203 Reifendruckkontrolle Schnellladestation (Wallbox) 170–171 Starten (mit Reifenpannenset) 195, 197 Schutzmaßnahmen für Kinder 96–102, 104, 106 Starten / Ausschalten des Motors Reifendrucküberwachung...
  • Seite 272 Stichwortverzeichnis Türen Vorklimatisierung des Fahrzeuginnenraums Wischautomatik Typenschild (Wiederaufladbarer Hybrid) 28, 65 Typenschilder Xenonleuchten 76, 202 Wagenheber 194–195, 198 Überwachungssystem für tote Winkel Wagenwäsche (Empfehlungen) 169, 190–191 Uhrzeit (Einstellung) 25, 232, 257 Wählhebel 115–118 Umklappen der Rücksitze 54–55 Wallbox (Wiederaufladbarer Hybrid) 170–171, 176 Umwelt 8, 35, 64...
  • Seite 275 4DCONCEPT Der Hersteller erklärt, in Übereinstimmung mit Groupe MAURY Imprimeur den Bestimmungen der EU-Gesetzgebung zu Altfahrzeugen (Richtlinie 2000/53), dass die in diesem Gesetz geforderten Ziele erreicht wurden und dass recycelte Werkstoffe bei der Herstellung der von 10-31-1282 diesem Unternehmen verkauften Produkte eingesetzt wurden.
  • Seite 276 *21DS7.0020* DSautomobiles.com AL. 21DS7.0020...

Inhaltsverzeichnis