Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feder/Dämpfer/ Stabilisatoren; Allgemeines - Man TGE Serie Aufbaurichtlinie

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1.2 Feder/Dämpfer/ Stabilisatoren

7.1.2.1 Allgemeines

Ab Werk stehen Ihnen mehrere Fahrwerksvarianten zur Verfügung. Je nach geplantem Aufbau muss eine geeignete
Fahrwerksvariante gewählt werden, siehe Kapitel 4.2 „Grenzwerte Fahrwerk" beziehungsweise
Kapitel 2.10 „Lieferprogramm".
Änderungen an Federn, Dämpfern und Stabilisatoren können nur in den von MAN vorgegebenen Kombinationen an
Vorder- und Hinterachse erfolgen. In diesem Fall ist keine Unbedenklichkeitsbescheinigung erforderlich. Darüber
hinausgehende Änderungen müssen an Vorder- und Hinterachse aufeinander abgestimmt sein.
Nähere Informationen und gegebenenfalls entsprechende Unbedenklichkeitsbescheinigungen erhalten Sie bei der
zuständigen Abteilung.
Wir empfehlen MAN Original-Federn.
Bei Montagearbeiten ist zu berücksichtigen, dass Oberfläche und Korrosionsschutz der Federn nicht be-
schädigt werden.
Vor Schweißarbeiten müssen Federn gegen Schweißperlen abgedeckt werden.
Federn dürfen nicht mit Schweißelektroden oder Schweißzange berührt werden.
Der Einsatz von Federn und Dämpfern, welche nicht den Eigenschaften der Serienteile oder den als Sonderausstat-
tung erhältlichen Teilen entsprechen, ist zu unterlassen. Wir empfehlen, MAN Normteile zu verwenden.
Warnhinweis
Der Einsatz von Federn und Dämpfern, die nicht den Eigenschaften der Serienteile oder den als Sonderaus-
stattung erhältlichen Teilen entsprechen, ist zu unterlassen. Andernfalls kann es bei Fahrzeugen mit ESC
dazu führen, dass dieses System nicht mehr bestimmungsgemäß funktioniert und versagt.
Dadurch kann der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall verursachen.
- 150 -
Edition 2018 V1.0
MAN Aufbaurichtlinie TGE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis