Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kartusche austauschen

Eine Kartusche
7
Verschmutzung des Wassers ausgetauscht werden muss. Dies stellen
Sie fest, wenn sich der Hebel
neue Kartusche
beziehen.
Hinweis: Für diesen Arbeitsschritt benötigen Sie einen Innensechs-
kantschlüssel (2,5 mm) und einen Maulschlüssel SW 30 mm oder eine
Armaturenzange.
Um die Kartusche
Stellen Sie die Haupt-Wasserzufuhr ab. Lassen Sie das restliche
Leitungswasser ablaufen.
Entfernen Sie die Warm- / Kaltplakette
in die oberste Stellung bringen und von innen mit einem langen
1
flachen Gegenstand die Plakette vorsichtig heraus drücken.
Lösen Sie die Arretierungsschraube
schlüssel durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn.
VORSICHT! Drehen Sie die Schraube nicht vollständig heraus.
Lösen Sie diese nur so weit, bis sich der Hebel
lässt.
Nehmen Sie den Hebel
Schrauben Sie den Kartuschenabdeckring
Lösen Sie die darunter liegende Kartuschensicherungsmutter
mit einer Armaturenzange oder einem Maulschlüssel SW 30 mm
und ziehen Sie die komplette Kartusche
körper
.
8
Setzen Sie die neue Kartusche
den Armaturenkörper
ist ein Verschleißteil, das je nach Kalkgehalt bzw.
schwergängig betätigen lässt. Eine
1
können Sie bei der angegebenen Servicestelle
7
auszutauschen, gehen Sie wie folgt vor:
7
ab.
1
ein.
8
, indem Sie den Hebel
3
mit dem Innensechskant-
2
ab.
4
aus dem Armaturen-
7
(Typ 40 M ESV) wieder genauso in
7
leicht abnehmen
1
5
DE/AT/CH
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis