9.12
Arbeiten mit Gruppen (nur Qu-24, Qu-32 und Qu-Pac)
Folgende Bearbeitungsmöglichkeiten stehen im Group Mode
zur Verfügung:
Stereo Routing
Source Assign to Group
Master Fader und Mute
Output Balance
Routing to LR, Mix und Matrix
PEQ
GEQ
Kompressor
Delay
FX oder Ducking insert
Subgruppen separat aufgenommen werden oder als Quelle für einen ME Monitoring Mix
fungieren. Beim Einsatz eines Duckers oder des AMM Automatikmischers kann es ebenfalls
sinnvoll sein, mehrere Kanäle in einer Gruppe zusammenzuführen und diese dann gemeinsam
zu bearbeiten.
Bei der Nutzung von Subgruppen werden die entsprechenden Kanäle zunächst auf die
jeweilige Gruppe und nicht auf die Summe geroutet, dann wird die Subgruppe auf die Summe
geroutet.
Qu – Serie Handbuch
Wählen sie zunächst im Group Master Routing
aus, ob sie die jeweilige Gruppe als Stereo Mix
oder Stereo Subgruppe nutzen möchten. Die
Werkseinstellung ist stets die Subgruppe, ein
Umschalten zwischen Gruppe und Mix hebt alle
bestehenden Einstellungen einer Gruppe auf.
Subgruppen
Alle Eingänge sowie Effektreturns können eine
Subgruppe speisen. Dabei werden
Panoramaeinstellungen sowie Faderstellungen
mit übernommen.
Subgruppen eignen sich zum Zusammenfassen
verschiedener Instrumentengruppen, als
Submix oder vereinfachen die Bearbeitung
mehrerer Signale innerhalb einer Gruppe - zum
Beispiel durch den Einsatz eines gemeinsamen
Kompressors für Chormikrofone oder eines
gemeinsamen Equalizers für mehrere
Sprachmikrofone. Zusätzlich können
71
Version 1.0