27
Eingänge ihrer Qu-Konsole oder die Remote Inputs am
Audio Rack
Remote Outputs
Alle lokalen Ausgänge an den Qu-Konsolen können auf die
Remote Outputs an den Audio Racks gepatched werden.
Lokale Ausgänge und Remote Outputs können parallel
genutzt werden.
Konsole und Audio Rack verbinden
Verbinden sie ein Ende des Netzwerkkabels in den dSnake
Port ihrer Qu-Konsole, das andere Ende des
Netzwerkkabels in den dSnake des Audio Racks.
Die dSnake Ports verfügen dafür über verriegelbare Neutrik
EtherCon Buchsen für den täglichen Roadbetrieb.
Wir empfehlen für den Liveeinsatz entsprechend robuste
Netzwerkkabel, die ebenfalls mit EtherCon Steckern von
Neutrik ausgestattet sein sollten. Entsprechend hochwertige
Kabel und Steckverbinder vorausgesetzt empfehlen wir eine
maximale Kabellänge von 100 Metern.
Weitere Audio Racks anschließen
Sowohl das AR2412 als auch die AB168 verfügen über
einen Expander Port. Hieran lassen sich ein weiteres AB168
oder ein weiters AR84 anschließen.
Das AR2412 kann nicht als Expander angeschlossen
werden.
Insgesamt können maximal zwei Audioracks per dSnake
betrieben werden.
Sobald ein Audiorack angeschlossen und von der Konsole
erkannt wurde, leuchtet das „dS" Symbol in der Toolbar auf
und signalisiert die Betriebsbereitschaft.
Qu – Serie Handbuch
Version 1.0