Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Creative Zen Nano Plus Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zen Nano Plus:

Werbung

Deutsch
Der Player auf einen Blick
1.
Taste Wiedergabe/
Pause
2.
Mikrofon
3.
LCD-Display
4.
Taste Leiser
5.
Taste Lauter
6.
Auswahlrad
28
1
2
3
Halten Sie diese Taste gedrückt, um den Player ein- bzw.
auszuschalten.
Wenn Sie die Taste einmal kurz drücken, startet die Wiedergabe.
Durch erneuten Druck können Sie die Wiedergabe anhalten.
Ein integriertes Mikrofon, das Ihnen digitale Sprachaufzeichnungen
ermöglicht.
Zeigt Menüoptionen an.
Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke zu verringern.
Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke zu erhöhen.
Navigieren Sie durch die Menüoptionen, indem Sie das Auswahlrad
drehen, und drücken Sie auf das Auswahlrad, um eine Option
auszuwählen. Diese Aktion wird auch als „Drehauswahl" bezeichnet.
Während der Wiedergabe können Sie durch Drehen des
Auswahlrades zwischen verschiedenen Titeln wechseln und durch
gleichzeitiges Drücken und Drehen innerhalb eines Titels spulen.
6
5
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Creative Zen Nano Plus

  • Seite 1 Deutsch Der Player auf einen Blick Taste Wiedergabe/ Halten Sie diese Taste gedrückt, um den Player ein- bzw. auszuschalten. Pause Wenn Sie die Taste einmal kurz drücken, startet die Wiedergabe. Durch erneuten Druck können Sie die Wiedergabe anhalten. Mikrofon Ein integriertes Mikrofon, das Ihnen digitale Sprachaufzeichnungen ermöglicht.
  • Seite 2 Kopfhörerbuchse Schließen Sie den Kopfhörer an diese Buchse an. Line In-Buchse An diese Buchse können Sie externe Stereoquellen, wie z. B. Kassettenplayer, CD-Player und MiniDisc-Player, anschließen. Beachten Sie, dass es sich nicht um eine digitale (optische) Buchse handelt. USB-Anschluss An diesem Anschluss kann das Gerät über das beiliegende USB-Kabel mit Ihrem Computer verbunden werden.
  • Seite 3: Erste Schritte

    Erste Schritte Computer konfigurieren Schließen Sie den Player erst NACH dem Konfigurieren der Software an den Computer Schalten Sie den Computer ein. Wenn Sie mit Windows XP oder Windows 2000 arbeiten, müssen Sie sich vor dem Konfigurieren der Software zunächst als Administrator in Windows anmelden. Weitere Informationen finden Sie in der Onlinehilfe zu Ihrem Betriebssystem.
  • Seite 4: Batterie Einlegen

    Batterie einlegen Verwenden Sie eine AAA-Alkalibatterie für den Player. Wenn Sie den Player zum ersten Mal einschalten, wird das Menü zunächst in englischer Sprache angezeigt. So ändern Sie die Sprache Drücken Sie auf das Auswahlrad. Daraufhin wird das Hauptmenü angezeigt. Wählen Sie durch Drehauswahl die Option Settings aus.
  • Seite 5: Musik Übertragen

    Musik übertragen Öffnen Sie die Abdeckung des USB-Anschlusses Ihres Players. Schließen Sie den Player über das im Lieferumfang enthaltene USB-Kabel an den USB-Anschluss Ihres Computers an. Betätigen Sie keine der Player-Tasten, während der Player am Computer angeschlossen ist. Der USB-Anschluss kann sich auf der Vorder- oder Rückseite bzw.
  • Seite 6 WMA-Dateien mit DRM-Schutz (Digital Rights Management) können nicht mithilfe von Windows Explorer auf den Player kopiert werden. Dies ist nur mit Anwendungen möglich, die diese Technologie unterstützen, wie z. B. Creative Zen Nano Plus Media Explorer, Creative MediaSource Player/Organizer oder Windows Media Player.
  • Seite 7: Player Vom Computer Trennen

    Player vom Computer trennen Bevor Sie den Player vom Computer trennen, verwenden Sie das Windows-Auswurf-Symbol oder das Symbol Hardware sicher trennen in der Taskleiste, um den Player sicher zu trennen. Andernfalls kann es zu Funktionsstörungen kommen. Führen Sie die nachfolgenden Schritte aus, um Ihren Player sicher zu trennen. So halten Sie den Player unter Windows XP, Windows 2000 oder Windows Me an: Klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol Hardware sicher entfernen , klicken Sie...
  • Seite 8: Musik Wiedergeben

    Creative von der Möglichkeit solcher Schäden in Kenntnis gesetzt wurde. In keinem Fall übersteigt die Haftung von Creative für Schäden die von Ihnen für das Gerät entrichtete Kaufsumme, und zwar unabhängig von der Art des Anspruchs. In einigen Ländern/Staaten ist die Einschränkung oder der Haftungsausschluss für zufällig...
  • Seite 9: Einige Grundfunktionen

    Einige Grundfunktionen Musiktitel wiedergeben Drücken Sie auf das Auswahlrad. Daraufhin wird das Hauptmenü angezeigt. Wählen Sie durch Drehauswahl die Option Titel aus. Navigieren Sie zu einem Titel, der wiedergegeben werden soll, und drücken Sie dann die Taste Wiedergabe/Pause UKW-Radioempfang Die Standard-FM-Region des Players ist International Sie können automatisch nach allen verfügbaren Radiosendern suchen und bis zu 32 Radiopresets speichern.
  • Seite 10 MP3-Encoding Anstatt Musiktitel erst auf Ihren Computer auszulesen und dann auf den Player zu übertragen, können Sie sie auch direkt auf Ihrem Player auslesen bzw. codieren. Verbinden Sie die Line In-Buchse Ihres Players über das mitgelieferte Stereokabel mit dem Line Out-Ausgang einer externen Stereoquelle, wie z. B. einem CD- oder MiniDisc-Player.
  • Seite 11: Häufig Gestellte Fragen

    Häufig gestellte Fragen Kann der Player als tragbares Datenspeichergerät verwendet werden? Ja. Datendateien können mit Creative Zen Nano Plus Media Explorer oder Windows Explorer übertragen werden. Warum werden manche Titel übersprungen? Mit dem Player können nur bestimmte Medienformate (MP3- und WMA-Dateien) wiedergegeben werden.
  • Seite 12: Weitere Informationen

    Copyright © 2005, Creative Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Das Creative-Logo, Zen und Creative MediaSource sind Marken oder eingetragene Marken von Creative Technology Ltd. in den USA und/oder anderen Ländern. Microsoft, Windows und das Windows-Logo sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation. Alle anderen Produkte sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Eigentümer und werden hiermit als solche anerkannt.
  • Seite 13: Sicherheitsinformationen

    • Öffnen Sie den Player nicht, und versuchen Sie nicht, den Player, die Batterie oder das Netzteil zu reparieren. Wenden Sie sich mit allen Reparaturenanfragen an Creative oder einen autorisierten Reparaturdienst. • Setzen Sie den Player bzw. die Batterie keinen Temperaturen unter 0°C und über 45°C aus.

Inhaltsverzeichnis