Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Creative ZEN Micro

  • Seite 2 Verpflichtung seitens Creative Technology Ltd. dar. Dieses Handbuch darf ohne schriftliche Genehmigung von Creative Technology Ltd. weder ganz noch teilweise vervielfältigt oder in jeglicher Form oder mit jeglichen Mitteln, ob elektronisch oder mechanisch, einschließlich Fotokopieren und Aufnehmen, übertragen werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Zen Micro auf einen Blick ........... 6 Zen Micro............... 6 Ein- und Ausschalten des Zen Micro ......9 Vertikales Touchpad ............ 10 Hauptmenü ..............11 Der Bildschirm Aktueller Titel........12 Anwendungen.............. 13 Zubehör ..............15 Kopfhörer ..............15 Schale................16 Tasche .................
  • Seite 4 Auswählen und Wiedergeben von Musiktiteln ..... 31 Suchen von ähnlichen Titeln........32 Auswahl von Titeln mit dem DJ von Zen Micro.... 32 Verwalten einer Liste ausgewählter Titel ..... 33 Zufallswiedergabe und Wiederholen einer Liste ausgewählter Titel............33 Suchen innerhalb eines Titels........35 Verwenden von Bookmarks.........
  • Seite 5 Einstellen des Alarms ..........53 Verwenden des Zen Micro-Equalizers (EQ) ....53 Einstellen der Wiedergabe mit konstanter Lautstärke . 54 Kennzeichnen des Zen Micro mit Ihrem Namen..55 Einstellen der Lichtdauer ..........55 Einstellen des Anzeigekontrastes........ 55 Einstellen der Abschaltzeit bei inaktivem Player ..56 Aktivieren der Standbyzeit ...........
  • Seite 6: Zen Micro Auf Einen Blick

    Zen Micro auf einen Blick Zen Micro auf einen Blick Wenn Sie die Installationsanweisungen in der Kurzreferenz ausgeführt haben, nehmen Sie sich etwas Zeit, um dieses Benutzerhandbuch zu lesen, damit Sie Ihren Player optimal nutzen können. Zen Micro...
  • Seite 7 Zen Micro auf einen Blick Nächster Titel/Vorspulen Drücken Sie diese Taste, um zum nächsten Titel zu gelangen. Drücken Sie diese Taste, und halten Sie sie gedrückt, um innerhalb eines Titels vorzuspulen. Optionen Drücken Sie diese Taste, um die verfügbaren Optionen anzuzeigen.
  • Seite 8 Schließen Sie den Zen Micro-Kopfhörer an diese Buchse an. USB 2.0-Anschluss Um den Akku des Zen Micro aufzuladen, schließen Sie die jeweiligen Stecker des Zen Micro-Netzteils an diesem Anschluss und an der Netzsteckdose an. Schalten Sie bei Bedarf die Netzsteckdose ein.
  • Seite 9: Ein- Und Ausschalten Des Zen Micro

    Zen Micro auf einen Blick Ein- und Ausschalten des Zen Micro Um den Zen Micro einzuschalten, schieben Sie den Ein/Aus-Schalter in Richtung Ein/ Aus-Symbol , und halten Sie ihn dieser Position, bis das LCD-Display aufleuchtet. Um den Zen Micro auszuschalten, schieben Sie den Ein/Aus-Schalter in Richtung Ein/...
  • Seite 10: Vertikales Touchpad

    Zen Micro auf einen Blick Vertikales Touchpad Um durch die verschiedenen Zum schnellen Navigieren Zum Auswählen Menüoptionen zu navigieren, durch die Menüoptionen einer Menüoption bewegen Sie Ihren Daumen lassen Sie Ihren Daumen drücken Sie auf das auf dem vertikalen Touchpad auf der oberen bzw.
  • Seite 11: Hauptmenü

    Zen Micro auf einen Blick Hauptmenü Drücken Sie die Taste Menü/Zurück , um das Hauptmenü des Zen Micro anzuzeigen. Um durch die Menüoptionen zu blättern, bewegen Sie Ihren Daumen auf dem vertikalen Touchpad auf und ab. Drücken Sie die Taste Menü/Zurück , um zum vorherigen Menü...
  • Seite 12: Der Bildschirm Aktueller Titel

    Zen Micro auf einen Blick Der Bildschirm Aktueller Titel Der Bildschirm Aktueller Titel wird angezeigt, wenn Sie den Zen Micro einschalten oder wenn gerade ein Titel wiedergegeben wird. Wenn der Bildschirm Aktueller Titel eingeblendet ist, können Sie die Lautstärke regeln, indem Sie Ihren Daumen auf dem vertikalen Touchpad auf und ab bewegen.
  • Seite 13: Anwendungen

    Anwendungen Die Anwendungen Creative MediaSource Player/Organizer und Zen Media Explorer gehören zum Lieferumfang des Zen Micro. Diese Anwendungen werden bei der Installation der Zen Micro-Software auf Ihrem Computer mitinstalliert. In diesem Dokument sind nur Anweisungen zur Benutzung von Creative MediaSource Player/Organizer enthalten.
  • Seite 14 Zen Micro auf einen Blick Mit Zen Media Explorer können Sie die im Zen Micro vorhandenen Musiktitel und Datendateien auf einfache Weise in einer Windows-Explorer-Umgebung verwalten. Verwenden Sie Zen Media Explorer für folgende Zwecke: Sie besitzen bereits eine umfangreiche MP3- bzw. WMA-Sammlung und/oder einen anderen ■...
  • Seite 15: Zubehör

    Zubehör Zubehör Im Lieferumfang des Zen Micro sind einige Komponenten aus folgendem Zubehör enthalten. Nicht mitgeliefertes Zubehör erhalten Sie bei Ihrem Creative Labs-Händler oder in unserem Online-Shop unter www.creative.com. Kopfhörer Zen Micro-Kopfhörer mit dynamischer Basswiedergabe und verbesserter Klangreinheit. Aus Sicherheitsgründen ist es nicht gestattet, beim Autofahren, Fahrradfahren oder bei ACHTUNG! anderen Tätigkeiten, die Ihre volle Konzentration erfordern, Kopfhörer zu tragen.
  • Seite 16: Schale

    Zubehör Schale Die Schale des Zen Micro zusammen mit dem Gürtelclip ermöglicht das Tragen des Geräts z. B. an der Kleidung.
  • Seite 17 Zubehör Wenn Sie die Schale des Zen Micro zusammen mit dem Ständer verwenden, können Sie den Zen Micro aufrecht hinstellen.
  • Seite 18: Tasche

    Zubehör Tasche In der Zen Micro-Schutztasche ist Ihr Zen Micro sicher aufgehoben.
  • Seite 19: Halsriemen

    Zubehör Halsriemen Mit dem Zen Micro-Halsriemen können Sie Ihre Musiksammlung immer bei sich tragen. HINWEIS Der Zen Micro-Halsriemen ist nur in bestimmten Ländern erhältlich.
  • Seite 20: Kabelfernbedienung

    Zubehör Kabelfernbedienung Mit der Kabelfernbedienung können Sie problemlos auf die grundlegenden Wiedergabefunktionen des Zen Micro zugreifen. Schließen Sie die Kabelfernbedienung an die Kopfhörerbuchse des Zen Micro an HINWEIS Die Zen Micro-Kabelfernbedienung ist in einigen Ländern separat erhältlich.
  • Seite 21 Drücken Sie diese Taste, um zum nächsten Titel zu gelangen. Drücken Sie diese Taste, und halten Sie sie gedrückt, um innerhalb eines Titels vorzuspulen. Kopfhörerbuchse Schließen Sie den Zen Micro-Kopfhörer an diese Buchse an. MODE Drücken Sie diese Taste, um zwischen den Modi Aktueller Titel und FM-Radio umzuschalten.
  • Seite 22: Importieren Von Musik Nach Creative Mediasource Player/Organizer

    Importieren von Musik nach Creative MediaSource Player/Organizer Importieren von Musik nach Creative MediaSource Player/ Organizer Damit Sie auf dem Zen Micro Musik hören können, müssen Sie die Musik zunächst nach Creative MediaSource Player/Organizer importieren und dann auf Ihren Player übertragen. Die Musik kann aus Ihrer CD-Sammlung ausgelesen oder von Musik-Websites aus dem Internet geladen werden.
  • Seite 23 Fehlerüberprüfungsfunktionen des CD-ROM/DVD-ROM-Laufwerks ■ Ausgewählte Bitrate für die Codierung ■ So lesen Sie mithilfe von Creative MediaSource Player/Organizer Titel aus einer Audio-CD aus Klicken Sie auf Start → Programme/Alle Programme → Creative → Creative MediaSource → Creative MediaSource Organizer. Legen Sie eine Audio-CD in das CD-ROM/DVD-ROM-Laufwerk ein.
  • Seite 24: Musik-Shopping Im Internet

    Importieren von Musik nach Creative MediaSource Player/Organizer Musik-Shopping im Internet Wenn Sie einen Internetanschluss besitzen, können Sie mit einer Suchmaschine die Websites suchen, auf denen digitale Musikinhalte verkauft werden. Folgen Sie den Anweisungen auf diesen Sites, um die Musikdateien auf Ihren Computer herunterzuladen.
  • Seite 25: Übertragen Von Musik Zum Zen Micro

    Die zum Zen Micro übertragenen Musiktitel müssen als MP3- oder WMA-Dateien vorliegen, wenn Sie diese Titel abspielen möchten. Übertragen von Musiktiteln Schließen Sie den Zen Micro mit dem beiliegenden USB-Kabel am USB-Anschluss Ihres Computers an. Wenn Sie den Player mit dem Computer verbinden, wird unter dem Symbol für Zen HINWEIS ■...
  • Seite 26 Übertragen Sie die Musiktitel (MP3- oder WMA-Dateien) per Drag&Drop zum Zen Micro. Wenn Sie mit dem Übertragen der Musiktitel fertig sind, trennen Sie den Zen Micro vom Computer. Warten Sie, bis der inaktive Docking-Modus angezeigt wird, bevor Sie den Zen Micro vom Computer trennen.
  • Seite 27: Erstellen Und Übertragen Von Playlists

    Sync Manager kann entweder in Creative MediaSource Player/Organizer oder in Zen Media Explorer gestartet werden. Wählen Sie Arbeitsplatz und Zen Micro als die Geräte aus, die synchronisiert werden sollen, und klicken Sie auf Jetzt synchronisieren. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Audio, und klicken Sie anschließend auf Weiter.
  • Seite 28: Wiedergeben Und Verwalten Von Musik

    Durch das Sperren des Zen Micro werden alle Bedienungselemente am Zen Micro deaktiviert. Sperren Sie den Zen Micro, um zu vermeiden, dass Tasten versehentlich gedrückt werden. Sie können den Zen Micro mit dem Ein/Aus-Schalter am Player sperren. Um die Zen Micro-Kabelfernbedienung zu sperren, verwenden Sie den Sperrschalter auf der Kabelfernbedienung.
  • Seite 29 Wiedergeben und Verwalten von Musik So sperren Sie den Zen Micro Schieben Sie den Ein/Aus-Schalter in Richtung Schloss-Symbol . Das Schloss-Symbol wird daraufhin auf dem Bildschirm Aktueller Titel eingeblendet.
  • Seite 30 Wiedergeben und Verwalten von Musik So sperren Sie die Zen Micro-Kabelfernbedienung Schieben Sie den Sperrschalter in Richtung Schloss-Symbol...
  • Seite 31: Auswählen Und Wiedergeben Von Musiktiteln

    Auswählen und Wiedergeben von Musiktiteln Sie können einen Titel nach Album, Interpret, Genre oder Titelname suchen. Wenn Sie auf dem Zen Micro Playlists (Titel, die in Listen organisiert sind) erstellt oder aus Creative MediaSource Player/Organizer übertragen haben, können Sie auch in den Playlists nach Titeln suchen.
  • Seite 32: Suchen Von Ähnlichen Titeln

    Sie auf das vertikale Touchpad drücken. Ihre ausgewählten Musiktitel werden im Bildschirm Musikauswahl angezeigt. Auswahl von Titeln mit dem DJ von Zen Micro Anstatt die Titel selbst auszuwählen, können Sie die DJ-Funktion des Zen Micro verwenden. Drücken Sie die Taste Menü/Zurück Daraufhin wird das Hauptmenü...
  • Seite 33: Verwalten Einer Liste Ausgewählter Titel

    Wiedergeben und Verwalten von Musik Wählen Sie Selten gespielte, damit die DJ-Funktion von Zen Micro die am seltensten gespielten Titel auswählt. Verwalten einer Liste ausgewählter Titel Die zur Wiedergabe ausgewählten Titel können am Bildschirm Musikauswahl angezeigt und verwaltet werden. Drücken Sie die Taste Menü/Zurück Daraufhin wird das Hauptmenü...
  • Seite 34: Zufallswiedergabe Und Wiederholen Einer Liste Ausgewählter Titel

    Wiedergeben und Verwalten von Musik Zufallswiedergabe und Wiederholen einer Liste ausgewählter Titel Durch Auswahl eines anderen Wiedergabemodus können Sie die Liste der ausgewählten Titel in zufälliger Reihenfolge oder wiederholt abspielen. Drücken Sie die Taste Menü/Zurück Daraufhin wird das Hauptmenü angezeigt. Wählen Sie die Option Wiedergabemodus aus.
  • Seite 35: Suchen Innerhalb Eines Titels

    Wiedergeben und Verwalten von Musik Suchen innerhalb eines Titels Sie können innerhalb eines Titels einen bestimmten Punkt suchen und dort die Wiedergabe starten. Wenn Sie z. B. die Wiedergabe eine Minute innerhalb des Musiktitels beginnen möchten, können Sie die Position genau angeben oder die Position suchen und dort dann die Wiedergabe starten.
  • Seite 36: Radio Hören

    Um Radiosender automatisch zu suchen und zu speichern, drücken Sie die Taste Optionen , und wählen Sie Autom. Suchlauf. Der Player sucht alle Radiosender mit klarem Empfang. Am Ende des automatischen Suchlaufs speichert der Zen Micro alle Sender automatisch als Presets und stellt das Radio auf den ersten Preset-Sender ein.
  • Seite 37 Vergewissern Sie sich, dass beim Suchen nach Radiosendern der Kopfhörer am ■ Player angeschlossen ist. Das Kopfhörerkabel dient als Antenne für den Radioempfang. Wenn Sie die optionale Zen Micro-Kabelfernbedienung verwenden, können Sie ■ auch die MODE-Taste drücken, um zwischen den Bildschirmen Aktueller Titel und FM-Radio umzuschalten.
  • Seite 38 Wiedergeben und Verwalten von Musik Zur Feinabstimmung oder manuellen Suche eines Radiosenders drücken Sie die Taste Wiedergabe/Pause , um zum Bildschirm für manuelle Abstimmung umzuschalten. Bildschirm für manuelle Abstimmung Am Bildschirm für manuelle Abstimmung werden keine Preset-Informationen angezeigt. Drücken Sie die Taste Nächster Titel/Vorspulen oder Vorheriger Titel/ Zurückspulen , um die Radiofrequenz fein abzustimmen.
  • Seite 39: Löschen Von Radio-Presets

    Wiedergeben und Verwalten von Musik Löschen von Radio-Presets Drücken Sie die Taste Menü/Zurück Daraufhin wird das Hauptmenü angezeigt. Wählen Sie FM-Radio. Drücken Sie die Taste Nächster Titel/Vorspulen oder Vorheriger Titel/ Zurückspulen , um das Preset auszuwählen, das gelöscht werden soll. Drücken Sie die Taste Optionen , und wählen Sie Preset löschen.
  • Seite 40: Aufnahmen Über Das Integrierte Mikrofon

    Wählen Sie Extras Mikrofon. Drücken Sie die Taste Wiedergabe/Pause , um mit der Aufnahme zu beginnen. Um eine klare Aufnahme zu gewährleisten, vergewissern Sie sich, dass der Zen Micro TIPP so nah wie möglich an der Aufnahmequelle positioniert ist. Während der Aufnahme können Sie die Taste Optionen drücken und eine der...
  • Seite 41: Wiedergabe Aufgenommener Titel

    Interpret löschen, Genre löschen oder Titel löschen. Zur weiteren Titelverwaltung schließen Sie den Player an Ihren Computer an, und verwenden Sie Creative MediaSource Player/Organizer. Anzeigen von Titelinformationen Um detaillierte Informationen zu einem Titel anzuzeigen (z. B. Spieldauer), blättern Sie zu dem Titel, drücken Sie die Taste Optionen...
  • Seite 42: Anzeigen Von Player-Informationen

    Wiedergeben und Verwalten von Musik Anzeigen von Player-Informationen Sie haben die Möglichkeit, Player-Informationen (z. B. freier Festplattenspeicher, Gesamtanzahl der Titel) am Informationsbildschirm anzuzeigen. Drücken Sie die Taste Menü/Zurück Daraufhin wird das Hauptmenü angezeigt. Wählen Sie System Informationen.
  • Seite 43: Verwenden Der Zen Micro-Organizer-Funktionen

    Sie können Sync Manager von Zen Media Explorer oder Creative Media Source Player/ Organizer aus starten. Wählen Sie Arbeitsplatz und Zen Micro als die Geräte aus, die synchronisiert werden sollen, und klicken Sie auf Jetzt synchronisieren. Wählen Sie die Informationen aus, die Sie aus Microsoft Outlook importieren möchten, und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Weiter.
  • Seite 44: Anzeigen Der Heutigen Aufgaben

    Verwenden der Zen Micro-Organizer-Funktionen Verwenden Sie die Taste Nächster Titel/Vorspulen und Vorheriger Titel/ Zurückspulen , um zwischen den Monaten zu navigieren, und verwenden Sie das vertikale Touchpad, um innerhalb des ausgewählten Monats durch die Tage zu blättern. Drücken Sie auf das vertikale Touchpad, um die Ereignisse und die Aufgabenliste des ausgewählten Tags anzuzeigen.
  • Seite 45: Speichern Von Datendateien Mit Dem Zen Micro

    Computern übertragen. Wenn Sie Dateien zwischen dem Zen Micro und Ihrem Computer übertragen möchten, verwenden Sie Zen Media Explorer. Mit Zen Media Explorer können Sie die im Zen Micro vorhandenen Datendateien (wie auch Musiktitel) auf einfache Weise in einer Windows-Explorer-Umgebung verwalten.
  • Seite 46 Festplattenspeicherplatz anzugeben, die für den Wechselmedium-Modus verwendet werden soll. Wenn die Anzeige Wechselmedium am LCD-Display des Zen Micro eingeblendet wird, ist das Gerät bereit zur Datenübertragung zwischen beliebigen Computern. Schließen Sie den Zen Micro mit dem beiliegenden USB-Kabel am Computer an.
  • Seite 47 Zen Micro wird am Arbeitsplatz in Windows-Explorer als Wechseldatenträger angezeigt. Kopieren Sie die Dateien in Windows-Explorer per Drag&Drop vom bzw. zum Zen Micro. Wenn das Kopieren der Dateien abgeschlossen ist, trennen Sie den Zen Micro sicher vom Computer, indem Sie auf die Windows-Option Auswerfen oder auf das Symbol Hardware sicher entfernen in der Taskleiste klicken.
  • Seite 48: Ändern Der Größe Des Festplattenspeicherplatzes Für Den Wechselmedium-Modus

    Speichern von Datendateien mit dem Zen Micro Um zu dem Bildschirm Aktueller Titel zurückzukehren und mit dem Zen Micro Musik zu hören, drücken Sie auf die Taste Menü/Zurück Achten Sie darauf, dass der Zen Micro zuerst vom USB-Anschluss des PC getrennt wird.
  • Seite 49 , und wählen Sie Formatieren. Um einzelne Datendateien zu löschen, die im Wechselmedium-Modus gespeichert ■ wurden, verwenden Sie Windows-Explorer. Alternativ dazu können Sie den Zen Micro am Computer anschließen und mit Creative Removable Disk Manager den Festplattenspeicherplatz für den Wechselmedium-Modus vergrößern oder verkleinern. TIPP Creative Removable Disk Manager ist im Lieferumfang Ihres Players enthalten und ■...
  • Seite 50: Sicheres Trennen Des Zen Micro

    Speichern von Datendateien mit dem Zen Micro Sicheres Trennen des Zen Micro Stellen Sie zum Vermeiden von Datenverlusten sicher, dass: Sie den Zen Micro in Windows sicher getrennt haben, bevor Sie das USB-Kabel abziehen ■ (Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung zu Ihrem Betriebssystem.) Sie den Zen Micro nicht vom USB-Anschluss des Computers trennen, während Daten von oder...
  • Seite 51 Speichern von Datendateien mit dem Zen Micro Unter Windows 98 SE Klicken Sie in Windows-Explorer mit der rechten Maustaste auf das Symbol Wechseldatenträger, wählen Sie die Option Auswerfen, und trennen Sie den Player bei Aufforderung vom Computer.
  • Seite 52: Persönliche Einstellungen Am Zen Micro

    Persönliche Einstellungen am Zen Micro Persönliche Einstellungen am Zen Micro Sie können den Zen Micro an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. Anpassen der Einstellungen des vertikalen Touchpads Sie können die Empfindlichkeit des vertikalen Touchpads ändern und das Klickgeräusch des vertikalen Touchpads ein- oder ausschalten.
  • Seite 53: Einstellen Des Alarms

    Sie Alarm festlegen. Verwenden des Zen Micro-Equalizers (EQ) Mit den verschiedenen Equalizereinstellungen des Zen Micro lässt sich der Klang der Musikwiedergabe verbessern. Sie können die vorgegebenen Equalizereinstellungen wählen, die zu einem bestimmten Genre oder Musikstil passen, oder den Equalizer selbst individuell einstellen.
  • Seite 54: Einstellen Der Wiedergabe Mit Konstanter Lautstärke

    Persönliche Einstellungen am Zen Micro So konfigurieren Sie Ihre eigene Equalizereinstellung Wählen Sie am EQ-Bildschirm die Option Eigene Einst.. Mit den Schiebereglern am Bildschirm Eigene Einstellungen können Sie die verschiedenen Frequenzbereiche einstellen. 80 zum Einstellen der Bassfrequenzen ■ 250 zum Einstellen der unteren Mitten ■...
  • Seite 55: Kennzeichnen Des Zen Micro Mit Ihrem Namen

    Persönliche Einstellungen am Zen Micro Wählen Sie System Audioeinstellungen Aut. Lautst. Ein. Kennzeichnen des Zen Micro mit Ihrem Namen Drücken Sie die Taste Menü/Zurück Daraufhin wird das Hauptmenü angezeigt. Wählen Sie System Playereinstellungen Eigentümer. Geben Sie Ihren Namen ein. Verwenden Sie dabei die Zeichen in dem angezeigten Listenfeld, und wählen Sie anschließend OK.
  • Seite 56: Einstellen Der Abschaltzeit Bei Inaktivem Player

    Persönliche Einstellungen am Zen Micro Einstellen der Abschaltzeit bei inaktivem Player Sie können das Zeitlimit für Inaktivität einstellen, nach dessen Ablauf der Zen Micro automatisch ausgeschaltet wird. Mit dieser Funktion sparen Sie Strom und schonen den Akku. Drücken Sie die Taste Menü/Zurück Daraufhin wird das Hauptmenü...
  • Seite 57: Zurücksetzen Des Zen Micro

    Persönliche Einstellungen am Zen Micro Zurücksetzen des Zen Micro Sie können den Zen Micro auf die ursprünglichen Einstellungen zurücksetzen. Drücken Sie die Taste Menü/Zurück Daraufhin wird das Hauptmenü angezeigt. Wählen Sie System Einstellungen zurücks.. Hinzufügen und Entfernen von Optionen im Hauptmenü...
  • Seite 58: Hinweise Zu Playsforsure Und Windows Media Player 10 Update

    Bei aktivierter PlaysForSure- und WMP10 Update-Unterstützung benötigen Sie keine Treiber, wenn Sie den Zen Micro an einen Computer mit Windows XP (Service Pack 1 oder 2) und installiertem WMP 10 anschließen. Auf diese Weise steht einem nahtlosen Datenaustausch zwischen dem Zen Micro, WMP10 und Windows XP nichts im Wege.
  • Seite 59: Aktivieren Von Playsforsure Und Wmp10 Update

    Verwenden des Zen Micro mit einem beliebigen Windows XP-Computer mit installierten ■ WMP10. Verwenden der Autosync-Funktion in WMP10 zum schnellen Übertragen von Mediendateien. ■ Einbinden des Zen Micro in Windows-Explorer zum bequemen Übertragen von Audio- oder ■ Datendateien per Drag&Drop. Nutzung abonnementbasierter Onlinemusikdienste. ■...
  • Seite 60 Zeitpunkt aktiviert werden. Starten Sie den Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Überprüfen Sie, ob der Akku des Zen Micro voll geladen ist, wenn Sie aufgefordert werden, den Zen Micro an den Computer anzuschließen.
  • Seite 61: Häufig Gestellte Fragen

    Häufig gestellte Fragen Wenn Sie anhand der Tipps und Ratschläge in diesem Kapitel keine Antwort auf Ihre Fragen finden, können Sie in der Creative Knowledge Base nach weiteren Informationen suchen. Die Knowledge Base von Creative ist rund um die Uhr verfügbar und hilft Ihnen bei der Lösung Ihrer technischen Probleme.
  • Seite 62 Nein, nach Möglichkeit nicht. Nach dem Laden des Akkus oder nach Gebrauch des Zen Micro sollten Sie das Netzteil vom Player trennen. Wenn der Player angeschlossen bleibt, kann es zur Erhitzung kommen. Dadurch werden der Zen Micro und der Akku beeinträchtigt.
  • Seite 63 Häufig gestellte Fragen Der Akku des Zen Micro muss sehr häufig geladen werden. Kann ich etwas tun, damit er länger hält? Ganz allgemein wird durch jeden Zugriff des Zen Micro auf die Festplatte Akkustrom verbraucht. Deshalb ist es nicht zu empfehlen, den Player bis zur Kapazitätsgrenze zu füllen.
  • Seite 64 Häufig gestellte Fragen Eines der folgenden Diagramme wird auf dem LCD-Display angezeigt. Was bedeutet es? Der Player wird zurzeit aktiv vom Computer verwaltet. Achtung: Trennen Sie NICHT die Verbindung zum Player, während er noch aktiv vom Computer verwaltet wird. Der Player wird zurzeit NICHT aktiv vom Computer verwaltet.
  • Seite 65 Häufig gestellte Fragen Das Upgrade der Firmware ist abgeschlossen. Damit die Änderungen wirksam werden können, müssen Sie den Player zurücksetzen. Unerwartete Unterbrechung der Stromversorgung bei der Übertragung von Audiodateien. Verwenden Sie Ihren Player erst dann, wenn die Bibliothek neu aufgebaut ist. Das Festplattenlaufwerk aktualisiert die auf dem Player gespeicherten Titel.
  • Seite 66 Sie sich eine neuere Firmware-Version herunter, oder wenden Sie sich an den Kundendienst. Wie kann ich den Zen Micro zurücksetzen? Sie können die meisten Probleme dadurch lösen, dass Sie den Zen Micro zurücksetzen. Schalten Sie den Zen Micro aus. Öffnen Sie die Abdeckung des Akkufachs.
  • Seite 67 Der Akku muss möglicherweise aufgeladen werden. Verbinden Sie den Player mit dem ■ Zen Micro-Netzteil, und schließen Sie dann das Netzteil an der Netzsteckdose an. Schalten Sie ggf. die Netzsteckdose ein. Muss ich die Festplatte des Zen Micro defragmentieren? Der Zen Micro läuft aus unterschiedlichen Gründen manchmal nicht mit optimaler Leistung...
  • Seite 68 Wählen Sie nach Abschluss der Bereinigung den Befehl Reboot. Daraufhin wird der Player neu gestartet und die Musikbibliothek neu erstellt. VORSICHT! Mit der Option Format All werden der Speicher des Zen Micro und sämtliche ■ Inhalte auf der Festplatte gelöscht. Fertigen Sie deshalb vor dem Formatieren eine Kopie des Inhalts an.
  • Seite 69 Häufig gestellte Fragen Kann die PC-Musikbibliothek automatisch aktualisiert werden? Ja, das ist möglich. Sie können das Media Sniffer-Tool in Creative MediaSource Player/ Organizer verwenden, um bestimmte Ordner auf Ihrem Computer zu überwachen. Wenn Media Sniffer aktiviert ist, wird die PC-Musikbibliothek aktualisiert, sobald in den überwachten Ordnern Titel hinzugefügt, gelöscht oder verschoben werden.
  • Seite 70: Sicherheitshinweise

    Öffnen Sie nicht den Player, und versuchen Sie nicht den Player, Akku oder das Netzteil zu ■ reparieren. Wenden Sie sich mit allen Reparaturenanfragen an Creative oder einen autorisierten Reparaturdienst. Setzen Sie den Player bzw. den Akku keinen Temperaturen unter 0 °C und über 45 °C aus.
  • Seite 71: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Abmessungen (B x H x T) 51 x 84 x 19 mm ■ Gewicht 5-GB-Player: 108 g mit Akku ■ Stromquelle Akku: 1 Lithium-Ionen-Akku ■ USB-Bus mit Spannungsquelle, bei Verbindung zu einer Spannungsquelle oder zum ■ USB-Anschluss des PCs mit Spannungsquelle Wiedergabeformate MP3: Bis zu 320 kBit/s...
  • Seite 72 USB 1.1 (Full Speed) ■ LCD-Display 160 x 104-Pixel-Display mit weißer LED-Hintergrundbeleuchtung ■ Firmware-Unterstützung Aktualisierbar über USB (Firmware-Updates können von www.creative.com heruntergeladen ■ werden.) Kopfhörer-Spezifikationen Frequenzbereich: 20 Hz bis 20 kHz ■ Empfindlichkeit: 111 dB ±5 dB (I/P Level: 1 mW) ■...

Inhaltsverzeichnis