Seite 1
Seite 1 Bauanleitung 90% gebaut Best.Nr. 05 4200 95% gebaut Best.Nr. 05 4500 100% gebaut Best.Nr. 05 4600 Inh. Erich Natterer; Am Lauerbühl 5; D-88317 Aichstetten...
BLAZER EVO 4WD Seite 2 Erforderliches Zubehör und Werkzeug Bei der Verwendung unseres Power Panel Best.Nr. 17 7809 kann auf die Startbatterie verzichtet werden. Dieses Power Panel regelt die nötige Glühkerzenspannung selbst. 12 V Akkumulator Starterbatterie für Startbox Best.Nr. 14 0083 Glühkerzenstecker...
Seite 3
Ausführung des Bausatzes und seiner Einzelteile haben Sie mit diesem Buggy den idealen Einstieg in die 1:8er Off-Road-Klasse erhalten. Der einfache Aufbau und die robuste Mechanik tragen dazu bei, daß Sie lange an Ihrem Jamara- Buggy Spaß haben werden. Im Gegensatz zu einigen anderen Herstellern erhalten Sie unseren Buggy auch teilmontiert (bis zu 100% fertig).
Seite 4
BLAZER EVO 4WD Seite 4 Zusammenbau der Stoßdämpfer M2.6 Mutter Ø 2.6 Scheibe Scheibe Ø 2.6 Scheibe O-Ring rot Kolbenstange 1mm Scheibe schwarz O-Ring rot 2mm Scheibe schwarz C-Ring in die Nut einklicken Bevor Sie die Stoßdämpfer zusammenbauen, bitte die Anleitung sorgfältig lesen.
Seite 5
BLAZER EVO 4WD Seite 5 Befüllen der Stoßdampfer Deckel Stoßdämpfer vorn Best.Nr. 05 1260 Stoßdämpfer hinten Gummikappe in Best.Nr. 05 1261 Kolbenstange vorn den Deckel drücken Füllen Sie Stoß- Best.Nr. 05 1129 dämpferöl ein. Kolbenstange hinten Pumpen Sie nun Best.Nr. 05 1130...
Seite 6
BLAZER EVO 4WD Seite 6 Einbau der Feder Festschrauben Federanschlag nach unten drücken und eindrücken Versteller Best.Nr. 05 1267 Kugelkopf Best.Nr. 05 1152 Kugel Federanschlag Einschrauben 1. Der Deckel wurde bereits im vorherigen Schritt festgeschraubt. Die Kolbenstange am letzten Gewinde- gang mit der Greiffläche einer Kombi- bzw.
Seite 7
BLAZER EVO 4WD Seite 7 Differentiale Diff.-Gehäuse vorn + hinten Best.Nr. 05 1281 Diff.-Gehäuse mitte Der Diff.-Pin muß Best.Nr. 05 1282 in die ausgefräste Nut des großen O-Ring Kegelzahnrades Best.Nr. 05 1288 O-Ring Diff. Kegel- Best.Nr. zahnräder 05 1286 Best.Nr. 05 1283 U-Scheibe Best.Nr.
Seite 8
BLAZER EVO 4WD Seite 8 Füllen Sie das Diff.-Gehäuse ca. 80% auf Ziehen Sie die Ziehen Sie die Schrauben Schrauben an, bis (1-4) nacheinander an. sie komplett im Gehäuse sind. Stecken Sie 2 kleine Unterlegscheiben (Ø 6 x 10 auf das Kegelzahnrad).
Seite 9
BLAZER EVO 4WD Seite 9 Vorderes Differential M5 x 5 Fett Madenschraube Best.Nr. 05 9447 Kugellager M5 x 5 Ø 7x19x6 Madenschraube Kugellager Best.Nr. Ø 7x19x6 05 1262 Best.Nr. 05 1262 Knochenpfanne Best.Nr. 05 1208 1. Differential mit dem Tellerzahnrad auf der linken Seite nehmen. Rechts und links je ein Kugellager (Ø...
Seite 10
BLAZER EVO 4WD Seite 10 Senkkopfschraube M3 x 10 selbstschneidend Halteplatte Best.Nr. 05 1273 Senkkopfschraube M4 x 16 selbstschneidend Best.Nr. 05 1216 Getriebebox Best.Nr. 05 1201 3. Obere Kunststoffhalterung am Querlenker anschrauben. Tellerzahnrad dick mit Fett einstreichen und das Differential laut Zeichnung mit dem Zahnrad auf der linken Seite von vorne in die Getriebebox einschieben.
Seite 11
BLAZER EVO 4WD Seite 11 Plastik Unterlegscheibe Kugellager Stoßdämpferhalter Ø6 Unterlegscheibe Best.Nr. 05 1209 Ø3 x Ø8 Querlenkerhalter Nylon Mutter vorn/hinten Best.Nr. 05 1209 Querlenker Best.Nr. Endstück 05 1209 Best.Nr. 05 1209 Achsschenkel Best.Nr. 05 1206 Stoßdämpfer- aufhängung Best.Nr. 05 1266...
Seite 12
BLAZER EVO 4WD Seite 12 1,5 mm Der Kugelkopf wird mit einer Zange Kugelkopf befestigt. Best.Nr. 05 1264 4. Im oberen Querlenker wird der Kugelkopf mit Kragen nach unten in die Kugelpfanne eingedrückt (vgl. rechte Zeichnung). Den vorderen unteren Querlenker lt. Zeichnung hinlegen und den Kugelkopf mit Kragen nach oben in die Pfannen eindrücken.
Seite 13
BLAZER EVO 4WD Seite 13 Frontaufbau M4 x 20 Senkkopfschraube Ø 3 E-Ring Welle Best.Nr. 05 1215 Führen Sie erst die Stoßdämpfer- M3 x 20 Antriebswelle ein, Imbusschraube halter bevor die Querlenker Best.Nr. 05 1210 befestigt werden. Mutter mit Flansch...
Seite 14
BLAZER EVO 4WD Seite 14 Heckaufbau Kegelzahnrad Best.Nr. 05 1213 Kugellager Ø 6x13x5 Best.Nr. 05 1263 Madenschraube M5 x 5 Getriebebox Best.Nr. 05 1201 Kugellager Ø 6x13x5 Querlenkerhalter Best.Nr. 05 1263 Best.Nr. 05 1235 Senkkopfschrauben Knochenpfanne M4 x 16 Best.Nr. 05 1208 selbstschneidend 1.
Seite 15
BLAZER EVO 4WD Seite 15 Stabilisator und Stoßdämpfer Rundkopf- schraube Karosseriehalter Madenschraube Madenschraube M3 x 8 Stabilisator M3 x 3 M3 x 3 selbstschneidend Best.Nr. 05 1234 Stabilisator Set Best.Nr. 05 1234 Stoßdämpfer- Kugelkopf halter Best.Nr. 05 1233 Schubstange M3 x 30...
Seite 16
BLAZER EVO 4WD Seite 16 Querlenker hinten oben Abstand 1,5 - 2 mm einschrauben Querlenker hinten oben Madenschraube Best.Nr. 05 1231 Bauen Sie 2 Stk. für rechts und links M5 x 30 Best.Nr. 05 1231 Best.Nr. 05 1226 1. Madenschraube (M5 x 30) in die Bohrung des Querlenkers einschrauben und ca. 12 mm überstehen lassen.
Seite 17
BLAZER EVO 4WD Seite 17 XV. Einbau Querlenker hinten E-Ring Ø 2,5 Imbusschraube M3 x 30 Madenschraube M4 x 10 Plasikring Ø 4 mm selbstsichernde Mutter M3 E-Ring E-Ring Ø 2,5 Ø 3 mm Plasikring Ø 4 mm Vergessen Sie nicht die 4 mm Plastikringe einzubauen.
Seite 18
BLAZER EVO 4WD Seite 18 2. Die Getriebebox lt. Zeichnung hinstellen. Den unteren Querlenker von links zwischen die beiden Querlenkerhalterungen der Getriebebox hineinstecken. Stahlwelle mit vorher aufgestecktem E-Ring durch die Querlenkerhalterung und den Querlenker stecken. Den Antriebsknochen in beide Knochen- pfannen einlegen und den oberen Querlenker zwischen die oberen Bohrungen der Querlenkerhalterung an der Getriebebox einstecken.
Seite 19
BLAZER EVO 4WD Seite 19 Einbau des hinteren Querlenkerhalters Spurversteller E-Ring Querlenkerhalter Ø 3 mm Achten Sie auf Best.Nr. 05 1235 die Markierung E-Ring Senkkopfschrauben Ø 3 mm M4 x 16 selbstschneidend 1. Den Querlenkerhalter von hinten auf die Stahlstifte aufschieben und an der Getreibebox verschrauben.
Seite 20
BLAZER EVO 4WD Seite 20 Schraube M3 x 10 selbstschneidend Best.Nr 05 1225 Senkkopfschrauben M4 x 16 selbstschneidend Senkkopfschrauben M3 x 16 selbst- Senkkopfschrauben schneidend M3 x 25 selbstschneidend 2. Zur Abdichtung des Getriebes kann vor dem Aufschrauben Modellbausilicon in einer Stärke von ca.
Seite 21
BLAZER EVO 4WD Seite 21 Anlenkung mit Servosaver E-Ring Ø 6 mm Servo-Saver Best.Nr. 05 1236 Adapter Servo-Saver Best.Nr. 05 1236 Servo-Saver Best.Nr. 05 1236 Hülse E-Ring Ø 6 mm Servo-Saver Best.Nr. 05 1236 E-Ring Ø 6 mm U-Scheibe Ø 8 x 12...
Seite 22
BLAZER EVO 4WD Seite 22 Senkkopfschraube M3 x 10 Schraube M3 x 12 Schraube Servo-Saver-Welle M3 x 12 Best.Nr. 05 1238 Chassis Best.Nr. 05 1225 Senkkopfschrauben M3 x 10 3. Das Chassis lt. Zeichnung hinstellen. Die beiden Servosaverführungsstangen mit je einer Schraube (M3 x 10) durch das Chassis von unten auf dem Chassis festschrauben und mit Sicherungslack sichern.
Seite 23
BLAZER EVO 4WD Seite 23 90° Achten Sie auf die Einstellung A = A 4. Der Saver muß so eingestellt sein, daß die Hebelarme, wie in der Zeichnung beschrieben, jeweils einen 90 Grad Winkel aufweisen. Einbau Lenkservo Schraube Das Loch vom Steuerhebel M3 x 12 etwas aufbohren.
Seite 24
BLAZER EVO 4WD Seite 24 Kugelkopf Ø 6 mm Stange M3 x 30 2. Das Lenkgestänge lt. Zeichnung in der angegebenen Länge zusammenbauen. Anschließend das Gestänge am Servohebel, ca. 12 - 15 mm von der Drehachse ent- Kugelkopf mit fernt, von unten mit einer Schraube festschrauben. Für Kugelkopfpfanne Ø...
Seite 25
BLAZER EVO 4WD Seite 25 Zusammenbau des Motors Kupplungsbackenfeder E-Ring im Motor beiliegend Best.Nr. 05 1244 Ø 8 mm Kugellager Ø 5 x 10 x 4 Schwungscheibe Best.Nr. 07 0806 Best.Nr. 05 1242 U-Scheibe Ø 3 x 6 Aluminiumring Konus...
Seite 26
BLAZER EVO 4WD Seite 26 Imbusschrauben Luftfilter M3 x 20 Best.Nr. 05 2260 Den Filtereinsatz mit Sekundenkleber festkleben! Filter-Adapter Best.Nr. Dichtung Best.Nr. 05 1194 05 2260 Best.Nr. Imbusschrauben 05 1151 M3 x 20 Kabelbinder Krümmer Best.Nr. 05 1169 Motorhalter Krümmer-Feder Best.Nr.
Seite 27
BLAZER EVO 4WD Seite 27 Installation des Motors und Mitteldifferentials Antriebswelle (lange Welle hinten) Best.Nr. 05 1223 Kugelpfanne Best.Nr. 05 1208 Antriebswelle (kurze Welle vorne) Best.Nr. 05 1223 U-Scheibe Schrauben Senkkopfschrauben Ø 5 x 12 M5 x 10 M4 x 16 selbstschneidend Chassis mit der Front nach links hinstellen.
Seite 28
BLAZER EVO 4WD Seite 28 !!! Achtung: Zuviel Spiel würde das Hauptzahnrad zerstören. Zuwenig Spiel kostet Leistung und führt zu Überhitzung des Motors!!! Zum Schluß wird der Schalldämpfer lt. Zeichnung mittels zurechtgebogenem Draht und Kabelbinder befestigt. Der Druckanschlußnippel wird noch in der Schalldämpfen eingedreht. Hierfür wird in den Schalldämpfer ein Loch (Ø...
Seite 29
BLAZER EVO 4WD Seite 29 Schalten Sie nun den Sender und Empfänger ein. Das Gasservo sollte bei Senderneutralstellung auf Standgas stehen und die Bremse sollte dabei leicht "schleifen". Bei Vollgas muß die Bremse gelöst und der Vergaser 100% geöffnet sein. Bei Vollbremsung muß der Vergaser aufgrund der Feder im Gestänge auf Standgas und die Bremse 100% geschlossen sein.
Seite 30
BLAZER EVO 4WD Seite 30 Montage Karosserienhalter vorne hinten vorne Schraube hinten Schraube M3 x 20 M2 x 12 M3 Nylon Mutter M2 x 12 Schrauben M3 x 25 Karosserienhalter Best.Nr. 05 1401 Schraube M2 x 12 Vordere Getriebebox Schrauben...
Seite 31
BLAZER EVO 4WD Seite 31 Installation des Bremsgestänges und Servoanlage 70mm - 75mm Ø2 M3 x 3 M2.6 20mm Bremsstange 2mm Schraube Kraftstoffschlauch M3 x 10 Best.Nr. 05 1159 Schraube Gestängebefestigungsset M3 x 10 Best.Nr. 05 1167 M3 x 3...
Seite 32
BLAZER EVO 4WD Seite 32 Montage Reifen Passende Reifeneinlagen Spezial Reifenkleber Best.Nr. 05 9389 schwarz flexibel Reifen Felgen Best.Nr. 23 6044 Best.Nr. 05 1405 Best.Nr. 05 1404 Schieben Sie den Reifen aud die Seite und geben Sie ein paar Tropfen Kleber hinein.
Seite 33
BLAZER EVO 4WD Seite 33 Finish Bohren Sie 7mm Löcher Loch für Antenne für die Karosserie Ausschneiden zum Befüllen des Tanks 7mm Löcher Karosserie Truck Best.Nr. 05 1406 Schneiden Sie alle schraffierten Teile aus Ausschneiden zur Belüftung des Zylinderkopfes Die Karosserie entlang der Schnittprägung ausschneiden. Schneiden Sie jeweils ein Loch für das Antennenröhrchen und für den Zylinderkopf aus der Karosserie heraus.
Seite 34
Lackierfläche zu erhalten. Um eine ideale Oberfläche für den Lack zu erhalten, können Sie die Innenseite zudem mit einem Schleifpapier (Körnung 400) leicht anrauhen. Anschließend kleben Sie die Scheiben mit Klebeband ab. Sie können hierfür auch unseren Jamara- Abziehlack verwenden.
Seite 35
BLAZER EVO 4WD Seite 35 Einstellungen am Fahrzeug 15° Vorne Vorne 17,5° Winkel Winkel Befestigen Sie die Abstandshalter vorne oder hinten am Querlenker Abstandshalter Abstandshalter Am vorderen Querlenker kann die Stellung des achsschenkels, und somit der Nachlauf, durch Verwendung eines Distanzringes zum Strecken von 15 auf 17,5 Grad geändert werden. Damit stellen Sie vor allem den Griff an der Vorderachse ein.
Seite 36
BLAZER EVO 4WD Seite 36 A-14 Tuningteil!! Zusammenbau Best.Nr. Planetenzahnrad Best.Nr. 05 1214 05 1214 Nicht im Kit enthalten Mitteldifferential A-14 Tuning Mitteldifferentiall Diff.-Gehäuse Best.Nr. 05 1409 Best.Nr. 05 1204 Bolzen A-14A Ø3x25.8 Diff.-Gehäuse Best.Nr. für Mitteldifferential Fett 05 1265 Best.Nr.
Seite 37
Tuning-Liste Seite 37 Nr.1 Nr.3 Nr.2 Nr.4 Mitteldiff.-Halter Alu Motorblöcke Alu mit Kühlrippen Servosaverhülsen Servo-Saver-Arm Spoilerhalter-Verbindungen Alu Best.Nr. 05 0206 Best.Nr. 05 0219 Best.Nr. 05 0213 Best.Nr. 05 0222 Best.Nr. 05 0215 Nr.19 Nr.20 Versteifung Alu mit Halter Versteifung Carbon mit Halter Best.Nr.